Solved

Regel erstellen für Warnung wenn Fenster offen bei Einschalten des Alarms

3 years ago

Hallo zusammen,

gibt es irgend eine Möglichkeit, ein Regel zu erstellen, die eine Warnung per Push-Meldung sendet oder ggf. eine HUE-Lampe schaltet, wenn folgende Situation eintritt:

- Fenster / Terrassentür ist geöffnet

- Alarm wird per Wandtaster eingeschaltet

- Systemeinstellung ist "Zu Hause"

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

VG,

Holger

1057

18

    • 3 years ago

      Hallo @holger.n. ,

      wenn ich mich richtig erinnere ist die Schwierigkeit dabei, dass der Zustand des Alarmsystems nicht abgefragt werden kann. Sie könnten probieren, mit dem Wandtaster sowohl das Alarmsystem als auch eine Lampe oder Steckdose zu schalten (beide Richtungen, an und aus mit verschiedenen Schaltern bzw. einem Kippschalter). Ich glaube nicht, dass das gemeinsam geht, Alarme können meines Wissens auch nicht in Szenen aufgenommen werden.

       

      Schalter haben aber die Möglichkeit "erneutes Drücken", so könnte es vielleicht gehen, dass Sie immer einen Doppeldruck nehmen, bei dem der erste das Alarmsystem anmacht und der zweite die Steckdose.

       

      Dann sollte es möglich sein, in einer Regel "Fenster geöffnet" UND "Zu Hause" UND "Steckdose an" zu überprüfen und daraus resultierend eine Meldung abzusetzen. Das kostet Sie dann eine Steckdose oder eine Lampe, könnte aber gehen.

       

      Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen. Selbst nutze ich das Alarmsystem bei Magenta Smart Home nicht. Kompliziert ist es auch...

       

      Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee mit dem Alarmsystem.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo "Coole Katze",

      ich danke dir sehr für die Mühe und die Idee. Hört sich tatsächlich kompliziert an, aber vielleicht bekomme ich es ja hin.

      VG,

      Holger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @holger.n.,

       

      wie hier schon richtig geschrieben wurde, kann der Status des Alarmsystems nicht in einer Regel verwendet werden. Aber die Frage ist natürlich, was du genau erreichen möchtest. Soll eine Nachricht ankommen, wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind oder wenn einer der drei erfüllt ist? Was genau ist das Ziel der Regel? 

       

      Grundsätzlich würdest du ja schon beim Alarmsystem definieren, was beim Zuhause-Profil überwacht wird und dass es dann eine Benachrichtigung gibt, wenn ein Fenster offen ist.

       

      Grüße

      Peter

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Okay @Peter Hö. 

      ich hab nur den Startbeitrag gelesen und da stand nix davon.

      Beim Verlassen der Wohnung passt das natürlich dass man auf Abwesend stellt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, das wäre ein Möglichkeit. Aber sie spiegelt m.E. nach nicht den Sinn von "Smart" Home wieder. Wenn ich das Fenster dann mal den ganzen Tag während meiner Anwesenheit geöffnet habe, leuchtet ständig die "Kontrolllampe". Ist also nur eine Notlösung.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @holger.n.,

       

      das mit der Kontrolllampe war ja nur ein Beispiel und eventuell reicht ja auch schon die Benachrichtigung in der App. So ganz verstehe ich den Einwand aber auch nicht, denn bei Abwesenheit sollte das Fenster ja auch zu sein. Zudem sollte ein Fensterkontakt ja auch als Auslöser für einen Alarm dienen und wenn das Fenster schon offen ist, löst ein Einbrecher bei dem Fenster auch keinen Alarm aus. Dementsprechend soll die Kontrolllampe ja dazu führen, dass man das vergessene Fenster noch schließt, bevor man aus dem Haus geht und dann braucht die Lampe auch nicht mehr zu leuchten.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      holger.n.

      wenn folgende Situation eintritt: - Fenster / Terrassentür ist geöffnet - Alarm wird per Wandtaster eingeschaltet - Systemeinstellung ist "Zu Hause"

      wenn folgende Situation eintritt:

      - Fenster / Terrassentür ist geöffnet

      - Alarm wird per Wandtaster eingeschaltet

      - Systemeinstellung ist "Zu Hause"

      holger.n.

      wenn folgende Situation eintritt:

      - Fenster / Terrassentür ist geöffnet

      - Alarm wird per Wandtaster eingeschaltet

      - Systemeinstellung ist "Zu Hause"


      @Peter Hö. 

      Er will doch aber nicht auf Abwesend stellen.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin zusammen,

      erst einmal vielen Dank für Eure Mühe und Unterstützung!

      Ich habe das Problem nun folgendermaßen gelöst:

      - Der Alarm wird jetzt eingeschaltet mit dem Profil "ABWESEND"

      - Es wurde eine Regel erstellt, in der im Bereich "WENN" alle Tür-/Fenster-Sensoren innerhalb einer Gruppe mit "oder" zusammengefügt sind. Es braucht also nur einer der Sensoren den Status 'Fenster geöffnet' melden.

      - Hinzu kommt, mit "und" verknüpft, das mit dem Wandtaster auf "ABWESEND" gestellte Profil.

       

      Hatte gestern Abend leider keine Zeit mehr, es ausgiebig zu testen, hat aber mit der Terrassentür funktioniert.

      Wenn ich dann mal ganz viel Langeweile habe, lege ich für jedes Fenster eine eigene  Regel an und ordne jedem eine andere Farbe mit der HUE-Lampe zu. Muss mir dann nur noch merken, welche Farbe zu welchem Fenster gehört Zwinkernd

      (In welcher Farbe die Lampe dann wohl leuchtet, wenn zwei oder mehr Fenster offen sind Fröhlich

      VG,

      Holger

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin,

      ich hab das Problem "rückwärts" gelöst.

      Ich hatte auch keine Lust, jedes Mal das Smartphone rauszuholen und zu schauen, ob beim Einschalten des Alarms oder Schalten auf Abwesend noch was offen ist.

      Ich schalte auch oft eben explizit nur den Alarm ein, und nicht auf Abwesend, und zwar immer dann, wenn ich mich im Garten hinterm Haus aufhalte. Wenn ich da nämlich mein Smartphone dabeihabe, wird irgendwann wieder auf Anwesend gestellt, und der Alarm ist aus.

      Oder wenn mein Partner nach Hause kommt, schaltet dessen Smartphone auf Anwesend.

      Also schalten wir in den Fällen nur den Alarm ein, und nicht auf Abwesend.

      Und deswegen hängt neben den beiden Wandtastern, womit wir den Alarm einschalten, eine LED, die per Regel mit ODER-Verknüpfung immer dann leuchtet, wenn irgendwo noch eine Tür, ein Fenster oder das Garagentor geöffnet ist.

      Und nur wenn die LED leuchtet, werfen wir dann ein Blick auf Smartphone oder Tablet.

      Gruss

      Yvo

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      eine ähnliche Idee wurde zu Anfang des Dialogs schon vorgeschlagen. Aber eine ständig leuchtende Lampe bei einem über mehrere Stunden geöffneten Fenster ist nicht wirklich "smart", um dann bei Verlassen des Hause daran erinnert zu werden. Ich kann aber feststellen, dass meine o.g. Lösung einwandfrei funktioniert .

      Trotzdem danke für deine Mühe Fröhlich

      VG,

      Holger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Moin zusammen,

      erst einmal vielen Dank für Eure Mühe und Unterstützung!

      Ich habe das Problem nun folgendermaßen gelöst:

      - Der Alarm wird jetzt eingeschaltet mit dem Profil "ABWESEND"

      - Es wurde eine Regel erstellt, in der im Bereich "WENN" alle Tür-/Fenster-Sensoren innerhalb einer Gruppe mit "oder" zusammengefügt sind. Es braucht also nur einer der Sensoren den Status 'Fenster geöffnet' melden.

      - Hinzu kommt, mit "und" verknüpft, das mit dem Wandtaster auf "ABWESEND" gestellte Profil.

       

      Hatte gestern Abend leider keine Zeit mehr, es ausgiebig zu testen, hat aber mit der Terrassentür funktioniert.

      Wenn ich dann mal ganz viel Langeweile habe, lege ich für jedes Fenster eine eigene  Regel an und ordne jedem eine andere Farbe mit der HUE-Lampe zu. Muss mir dann nur noch merken, welche Farbe zu welchem Fenster gehört Zwinkernd

      (In welcher Farbe die Lampe dann wohl leuchtet, wenn zwei oder mehr Fenster offen sind Fröhlich

      VG,

      Holger

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      221

      0

      1

      Solved

      in  

      4961

      0

      4

      Solved

      in  

      267

      4

      3

      in  

      1890

      0

      1