Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Raumzuordnung über Magenta Zuhause App funktioniert nicht bzw. wird wieder zurückgesetzt
vor 3 Jahren
Hallo Community,
ich habe mir die „neue“ App installiert und verstehe so weit auch die Einstellungen. Leider sind diese nicht so komfortabel, wie in der „alten“ App (z.B. Heizplan mit unterschiedlichen Raumeinstellungen), aber das kann ja noch werden.
Meine Heizkörperthermostate und Fensterkontakte sind verbunden, ich habe diese auch meinen Räumen zugeordnet. Allerdings fliegen diese immer wieder raus und erscheinen unter „nicht zugeordnet“.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank schonmal!
418
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
537
0
6
vor 3 Jahren
334
0
1
770
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.

vor 3 Jahren
ich habe diese auch meinen Räumen zugeordnet. Allerdings fliegen diese immer wieder raus und erscheinen unter „nicht zugeordnet“.
Das ist hier noch nicht passiert.
Fliegen die Geräte immer nach einer bestimmten Zeit wieder raus und zurück nach “nicht zugeordnet“?
0
5
von
vor 3 Jahren
Also, irgendwie ist da wohl so einiges im Argen! Die Lüftungsfunktion funktioniert immer noch nicht richtig, obwohl es mit der neuen App Version behoben sein sollte. Hatte die Feedback Funktion genutzt und eine entsprechende Antwort bekommen. Ich habe optische und magnetische Fenster Kontakte von der Telekom, einen optischen von Bosch, und die Thermostate ebenfalls von der Telekom. Es ist sehr eigenartig, manchmal funktioniert alles, manchmal nicht, so ist es auch mit den Routinen.
0
von
vor 3 Jahren
Sehr merkwürdig @scholzt76. Dieses verhalten konnte ich auch noch nicht beobachten. Mit was für einem Endgerät nutzt du die MagentaZuhause App? Inklusive der Firmware? Denn da das kein grundsätzliches Problem ist, tippe ich hier so ad hoc erst einmal auf das Endgerät. Vielleicht können wir den Fehler ja reproduzieren. Bzw. hast du noch ein anderes Smartphone/Tablet, mit dem du die App testweise mal nutzen könntest?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
von
vor 3 Jahren
Einmal iPhone, einmal iPad. Beides verursacht die gleichen Probleme. Ich warte jetzt mal auf einen Rückruf von SmartHome, inzwischen hab ich aus Verzweiflung SmartHome im Speedport deaktiviert. Wollte es neu aktivieren, das geht jetzt nicht mehr…
Lustigerweise wird die Zentrale aber über die quiviconß-Seite angezeigt, aber kein Gerät funktioniert mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
So, jetzt habe ich mit dem Support gesprochen. Kurzfassung: diverse Neustarts und das SmartHome Plugin aus quivicon entfernen, jetzt scheint erstmal alles zu laufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von