Solved

Probleme seit dem letzten Update, Szenen lassen sich nur durch zweimaliges drücken der EQ3 Funktaster/Fernbedienung aktivieren

5 years ago

Hallo,

seit dem letzten Updaten regieren die Szenen erst beim zweiten drücken des zugewiesenen EQ3 Funktaster/Fernbedienung. Hat die Szene einmal reagiert reicht für einige Minuten auch ein einmaliges drücken. Wurde der Taster länger nicht benutzt muss wieder zweimal gedrückt werden. Das grüne Quittungssignal kommt aber immer auch schon beim ersten drücken. Der Fehler tritt bei allen EQ3 Funktastern, Funktaster 6 fach und 4 Tasten Fernbedienung auf. Ein Neustart der Base brachte keine Besserung.

 

Ergänzung, in der Szenenübersicht wird der Status der Szene schon beim ersten drücken geändert, Aktoren werden aber erst beim zweiten Drücken angsteuert.

 

Gruß Frank

977

29

    • 5 years ago

      Danke für den Beitrag, das erspart mir das Schreiben. 😜

       

      Ich habe aber bei mir folgendes festgestellt. 
      Wenn die Szene durch Regeln oder Alexa ausgeschaltet wird, muss ich beim nächsten Mal 2x drücken. 
      Wenn die Szene durch den Taster selber ausgeschaltet wird, reicht 1x drücken.

       

      Das mit der Zeit muss ich mal testen. Kannst du sagen, wie viele Minuten es dauert?
      Oder kannst du mein Problem reproduzieren?

       

      Ach ja, Szenen löschen und neu anlegen hat nichts gebracht. 

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Szene lautet z.B. Lampe 1 aus und Lampe 2 an 

       

      Mittels dem EQ.3 Taster ist die Szene eingeschaltet und kann diese mit der gleichen Taste wieder ausschalten , beim nächsten Mal wieder an  usw. außer man schaltet die  Lampe 2 (nicht die Szene) mit dem Handy aus, dann bewirkt ein Druck auf den Schalter erst das Ausschalten der Szene und der zweite Druck wieder das Einschalten der Szene, der Schalter bleibt also im Toggle-Modus der Szene weil MSH die Szene eigentlich garnicht ausgeschaltet hat obwohl man die Lampe 2 bereits per App/Smartspeaker etc. ausgeschaltet hat. 

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      …hier auch, selbe Problem: Gerät/Licht/was-auch-immer schaltet erst bei der 2. Schalterbetätigung. Außer bei den Rollos: die machen bei der 1. Schalterbetätigung genau das Gegenteil und erst bei der 2. Schalterbetätigung das Richtige (oder machen alle Geräte beim 1. Mal das Gegenteil und erst beim 2. Mal das Richtige?)

      Meine Lieblingsantwort war auch schon dabei - 15 Minuten Ausschalten. Wenn das weiter so empfohlen und hingenommen wird, wird’s die Feuerwehr irgendwann auch machen müssen…

      Answer

      from

      5 years ago

      .... damit es nicht unversucht blieb, habe ich die Base heute Nacht mal vom Strom genommen. 

      Und welch Überraschung!!!! Der Fehler ist noch da. 

      Nach dem Neustart musste ich die Szene schon direkt durch den Doppelklick aktivieren.
      Jetzt hat das Ganze so einen Windows Mausklick Touch. 🤪

      Aber vielleicht ist es kein Bug, sondern ein Feature. 
      Falls man aus Versehen auf den Schalter drückt, geht das Licht zur Sicherheit noch nicht an. Erst durch den Bestätigungsklick schaltet die Szene. 😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @FEichhorn-Moers, @HausEinD und @spunk6,

      wurde die Home Base einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @FEichhorn-Moers und hallo in die Runde,

      ich musste erst mal einen Homematic Taster suchen, bin ja im Home Office. Dazu noch kürzlich umgezogen. Ich wusste aber, irgendwo muss einer sein.

      Gefunden! Und er funktioniert sogar wieder, dabei hatte ich den mal aussortiert, weil nur noch eine Taste ging.

      Die Sache "Wenn die Szene durch Regeln oder Alexa ausgeschaltet wird, muss ich beim nächsten Mal 2x drücken." konnte ich schon nachstellen. Wenn ich eine Szene per Smart Speaker ausschalte bleibt diese im Status "Gerade eingeschaltet". Ein Druck auf den Taster führt zu "Gerade ausgeschaltet", ein weiterer und die Szene ist "Gerade eingeschaltet".

      Dies "...seit dem letzten Updaten regieren die Szenen erst beim zweiten drücken des zugewiesenen EQ3 Funktaster/Fernbedienung. Hat die Szene einmal reagiert reicht für einige Minuten auch ein einmaliges drücken." probiere ich gleich aus.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    • 5 years ago

      Ok, nach knapp 30 Minuten geht die Szene immer noch beim ersten Tastendruck an.

      Muss ich wohl länger warten.

      Habe aber gleich Feierabend.

      Ich melde mich dann morgen wieder hier, ok?

      Wünsche noch einen schönen Sonntag.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei mir ist das wie oben beschrieben, sofern an keinem der Geräte eine Zweitsteuerung erfolgt bleibt der Status der Szene erhalten und der Taster macht exakt das was er soll (entweder ein- oder ausschalten), wird die Szene unterbrochen weil man mittels Speaker/Handy/etc ein Gerät anders einstellt wird beim nächsten Tastendruck der Norm-Aus-Wert erzeugt und beim danach folgenden Tastendruck wieder eingeschaltet. Bei einer Szene , bei der nur Lampen zeitgleich ein- und ausgeschaltet werden, ist das natürlich doof wenn man eine der Lampen anderweitig ein-/ausscahlet oder dimmt, da man dann tatsächlich zweimal drücken muss (Szene aus und wieder ein) , ist halt mit dem Togen in dem Fall eher ein Rückschritt . Ohne Zweitsteuerung kam es bei uns noch nicht vor dass ich nochmal drücken muss , immer nur in Verbindung mit einem Ein/Aus von einer andren Steuerstelle.

      Answer

      from

      5 years ago

      ... vielen Dank für die Antwort(en) und Erläuterungen; helfen aber leider doch nicht weiter, da der Fehler offensichtlich nicht hier liegt bzw. vielmehr nicht hier behoben werden kann.
      SmartHome ist bei uns ein Gebrauchsgegenstand, kein Spielzeug. Ein fehlerhaftes Verhalten kann ich hier im Hause niemandem damit erklären. EIN heißt EIN und AUS heißt AUS - war (seit Jahren) schon immer so und alles andere findet hier auch keinerlei Akzeptanz, die übrigens ohnehin schon geschwächt ist.
      Am Ende führt kein Weg daran vorbei, den vorherigen (Software) Zustand schnellstmöglich wiederherzustellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin in die Runde,

      @FEichhorn-Moers, @HausEinD, @spunk6, @Dr.Benz, @richard.k

      Mein Homematic Taster hat jetzt schön die ganze Nacht ungedrückt verbracht. Beim ersten Tastendruck ging hier die verknüpfte Szene direkt an.

      Das generell zweimal gedrückt werden muss, kann ich also erst mal nicht nachstellen. Die Sache mit der Steuerung über die Fernbedienung oder Sprache aber schon. Wobei die Schaltung über die Fernbedienung ja nicht die Szene, sondern die Leuchte direkt schaltet.

      Ich leite das jetzt weiter.

      Jetzt müssen sich andere den Kopf darüber den Kopf zerbrechen.

      Einen schönen Wochenanfang und Gruß
      Matthias Bo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Zeitproblem habe ich auch nicht, bzw. kann es nicht nachstellen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin, ich noch mal Fröhlich

      Ich wollte wirklich sicher gehen und habe deshalb noch einen Test gemacht.

      Ich habe die Szene mit einem Homematic IP Taster verknüpft und siehe da, es funktionierte wie erwartet.

      Danach habe ich den Homematic Taster wieder verknüpft und, man mag es kaum glauben, der funktioniert jetzt auch wieder. Die Szene wechselt per Sprachsteuerung wieder in den richtigen Status.

      Hat wahrscheinlich nicht jeder einen passenden Taster oder eine Fernbedienung zur Hand aber vielleicht reicht es ja schon den Homematic Taster einmal aus der Szene zu löschen und neu zu verknüpfen?

      Könnt ihr das bitte mal probieren?

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Das mit dem zuerst ausschalten kenne ich nur mit den Situationen, aber das sollte ja bald Geschichte sein. 

      Ich habe aber auch geschrieben, dass ich per App die Szene mit einem Tastendruck wieder aktivieren kann, nachdem Alexa die Lampe (nicht die Szene) ausgeschaltet hat. 

      Und außerdem war das genau das Ziel von fire and forget. Nichts wird gespeichert. 

      Answer

      from

      5 years ago

      natürlich kann man mit Alexa oder der App die Szene neu starten, da schaltet man ja auch explizier EIN oder AUS, da interessiert der aktive Zustand nicht, auch wenn man jeweils eine Taste am Taster für an und aus hat geht das nur eben nicht mit Toggeln.

      > In der App hat man die Angabe wann das letzte Mal ein oder aus geschaltet wurde "Ein um.... ", schaltet man eine Lampe manuell aus bleibt "ein um ...." und es wechselt nicht nach aus, dementsprechend ist der Zustand für MSH weiter aktiv und wird am Schalter beim Toggeln erstmal ausgeschaltet. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      es ist später Abend, und ich habe wieder etwas herumexperimentiert:

      Zunächst muss ich der Aussage von Dr. Benz widersprechen, auch wenn man eine Taste für ein und eine für aus definiert hilft das nicht, die Taste für ein toggelt, die für aus nicht.

       

      wenn man die Szene so wie ich das gestern beschrieben habe zwar mit einem Auszustand aber ohne Schalter für aus erstellt funktioniert das Toggeln auch mit zwei (Ein) Schaltern problemlos.

       

      Aber selbst wenn man Systemintern bleibt und die Szene über eine Regel ausschaltet funktioniert es nicht mehr:

      Szene ein über Taster -> Status Szene gerade eingeschaltet, das Licht ist an

      Szene aus über Regel -> Status Szene gerade ausgeschaltet, das Licht ist aus

      5 Minuten warten -> Status Aus vor 5 Minuten, das Licht ist aus

      Szene ein über Taster -> Status Szene gerade ausgeschaltet, das Licht bleibt aus

      Szene ein über Taster -> Status Szene gerade eingeschaltet, das Licht geht an

       

      Also obwohl die App den richtigen Status der Szene anzeigt reagiert das System falsch

       

      Schalte in in der Szenenübersicht in der App die Szene mit dem Handy ein oder aus funktioniert das Toggeln mit Funktastern problemlos. Beim nächsten Druck auf irgendeinen der Schalter wechselt die Szene den Zustand.

       

      Ich habe mir dann überlegt, wenn eine Szene keinen Aus-Zustand hat kann auch nichts toggeln.

      Also zwei Szenen angelegt Szene "Licht ein" schaltet den Aktor ein aber nie wieder aus, Szene "Licht aus" Schaltet den Aktor aus. Tatsächlich muss man jetzt immer 2 mal Drücken, da das System versucht eine Szene aus Aktion auszuführen die es garnicht gibt:

      Licht an ein über Taster -> Szene schaltet ein, Licht geht an

      Licht aus ein über Taster -> Szene schaltet ein, Licht geht aus

      Licht an ein über Taster -> Szene schaltet aus obwohl der Zustand nicht definiert ist, Licht bleibt aus

      Licht an ein über Taster -> Szene schaltet ein, Licht geht an

      Licht aus ein über Taster -> Szene schaltet aus obwohl der Zustand nicht definiert ist, Licht bleibt an

      Licht aus ein über Taster -> Szene schaltet ein Licht, geht aus

      usw.

       

      Da wurde wohl im MindMap und Flußdiagramm einiges übersehen unter agiler Entwicklung verstehe ich eigentlich nicht das der Anwender agil werden muss. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Alles klar @richard.k und @HausEinD.

      Danke für eure Mitarbeit. Ich leite die Sache dann jetzt weiter.

      Hab schon alles vorbereitet Fröhlich

      Schönen Tag noch...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Moin @FEichhorn-Moers und hallo in die Runde.

      Ich habe Feedback auf meine Anfrage bekommen:

      "Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben."

      Ich markiere diesen Beitrag als Lösung, auch wenn es noch nicht die Lösung ist. So steht der Beitrag direkt unter dem Eröffnungsbeitrag und jeder sieht schnell, wie der Stand der Dinge ist.

      Vielen Dank für´s viele Testen und dass ich durch diesen Thread meinen Homematic Wandtaster wiederbeleben konnte Fröhlich

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from