Solved

Probleme mit Szenarien in Magenta Zuhause App

6 months ago

Hallo zusammen,

 

seit zwei Tagen habe ich Probleme mit meine Szenarien in der Zuhause App. 
mich habe Heizung und Rollläden über Szenarien gesteuert und nicht jedes Szenario wird durchgeführt. Heizungen stellen sich nicht auf gewünschte Temperatur um oder Rollläden gehen nicht auf oder zu. 

nicht immer aber in letzter Zeit öfter. 

habe die Szenarien schon neu erstellt und bringt leider nichts. 

Ich hoffe auf eure Hilfe!

261

19

    • 6 months ago

      Moin @boettcher-karsten,

       

      hast du es schon mit dem beliebten Workaround "Zentrale für 15 Minuten stromlos machen" probiert?

       

      Das hilft wirklich meist Fröhlich

       

      Besten Gruß

      Matthias

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Werde es gleich ausprobieren, es beobachten und mich dann wieder melden. Danke schon mal ☺️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @boettcher-karsten Hast du nur versehentlich das Wort "Szenarien" gewählt? Oder meinst du die Magenta Smarthome App?

       

      Denn Szenarien gibt es in der Magenta Zuhause App nicht, da gibt es nur Routinen.  🤔

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Oh Entschuldigung. Ich meinte Routinen ☺️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich habe den Router vom Netz genommen und es nicht den gewünschten Erfolg gebracht…. 😔

      0

    • 6 months ago

      Wenn ich den täglichen Heizplan in der App aus und wieder anschalte sind auf einmal alle Heizkörperthermostate nicht mehr verfügbar. 

      0

    • 6 months ago

      @boettcher-karsten Worüber sind die Geräte verbunden? DECT , WLAN, Zigbee?

       

      Hast du an deinem Netzwerk was geändert?

       

      Ist der Router (Welcher?) deine Smart Home Zentrale oder z.B. Home Base 2?

       

      Versuche mal die Endgeräte neu zu starten, z.B. durch Entnahme der Batterien. 

      0

    • 6 months ago

      Die Geräte sind über WLAN verbunden. 

      Am Netzwerk habe ich nichts geändert. 

      Das läuft bei mir alles über den Router. 

      Mit den Batterien werde ich mal ausprobieren. 

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @boettcher-karsten,

       

      halte uns bitte auf dem Laufenden, ob der Austausch der Batterien etwas gebracht hat.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Kurzes Update: Habe jetzt nochmal die Routine gelöscht und neu erstellt. Seit zwei Tagen läuft es problemlos. Falls doch noch mal Probleme auftauchen sollten, werde ich die Batterien mal entfernen und euch auf den neuesten Stand bringen. 

       

      0

    • 6 months ago

      Neues Update: zwei drei Tage ging es gut, jetzt sind gestern die Heizkörperthermostate von Homematic wieder alle nicht erreichbar gewesen. Nehme jetzt den Speedport nochmal vom Netz und werde die Routine löschen, alle homematic heizkörperthermostate reseten und alles neu einpflegen. Melde mich dann wieder. 

      0

    • 6 months ago

      Leider keine Änderung. Alles versucht und weiterhin Probleme. Zwischendurch immer wieder nicht verfügbar die Heizkörperthermostate. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende 🤕

      7

      Answer

      from

      5 months ago

      Dann erst wieder Donnerstag. Uhrzeit dann egal. 

      Answer

      from

      5 months ago

      @boettcher-karsten,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Ich nehme Kontakt mit der zuständigen Fachabteilung auf. Diese meldet sich zeitnah bei Ihnen.

      Ich wünsche einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @boettcher-karsten,

      Bitte teilen Sie uns einmal den Diagnose-Code aus der MagentaZuhause App mit.
      Den Diagnose-Code generieren Sie unter „Service & Hilfe“, „Kontakt zur Telekom“ und „Daten für Kundenservice freigeben“.
      Der Diagnose-Code wird dann angezeigt. Die Freigabe bitte aktiviert lassen. Diesen Code tragen Sie bitte in ihrem Profil in der Rubrik „Kundeninformation“ und „weitere Informationen“ ein.
      Diese Daten sind nur vom Telekom Hilft Team einsehbar und nicht öffentlich.
      Dann kurze Info geben, wenn das gemacht wurde.
      Die Informationen werden dann zur weiteren Analyse weitergeleitet.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Frank F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too