Probleme mit Rollladen Aktoren

3 years ago

Hallo,

 

ich habe immer wieder mal das Problem, dass bei mir Rollladenaktoren nicht schalten, obwohl die App behauptet, die Anweisung gegeben zu haben und dann z.B. auch anzeigt, dass der Rollladen unten ist, obwohl dies nicht der Fall ist. Es ist auch nicht immer der Gleiche. Am häufigsten tritt dieses Phänomen in unserem Wohnzimmer auf. In der App muss ich den Rollladen dann auch erst "hoch" fahren, damit dieser anschließend problemlos runter fährt.

Es kommen bei mir Aktoren von EQ3 Modell HM-LC-BI1PBU-FM zum Einsatz.

708

15

    • 3 years ago

      Hallo @ntsucks63,

       

      schau bitte mal hier:

      eQ-3 HomeMatic Rollladenaktor Unterputz - Erste Schritte bei Problemen 

      Vielleicht hift das schon weiter. Oft hilft auch, die Zentrale einfach mal für 15 Minuten vom Strom zu trennen.

       

      Grüße

      Peter

      2

      Answer

      from

      3 years ago


      @Peter Hö.  schrieb:
      Oft hilft auch, die Zentrale einfach mal für 15 Minuten vom Strom zu trennen.

      Das kann m.E. keine Lösung sein, sondern hört sich eher nach einen Workaround an, um ein Problem auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Das Seltsame ist ja, dass immer mal wieder andere Aktoren betroffen sind. Es ist auch kein Muster erkennbar. Es gibt Tage, da funktioniert alles, wie es soll und dann wieder zwischendurch diese beschriebenen Vorfälle.

      Answer

      from

      3 years ago

      ntsucks63

      Das kann m.E. keine Lösung sein,

      Das kann m.E. keine Lösung sein,
      ntsucks63
      Das kann m.E. keine Lösung sein,

      Glaub mir, das bewirkt bei einer Homebase oft Wunder Zwinkernd

      Heißt ja nicht zwingend dass es bei dir dann die Lösung ist aber so manch eine Zentrale hat sich nach so einer Behandlung wieder dazu besonnen ihren Job zu machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Willkommen im Klub!

       

      Probiere mal statt hoch und runter, die voreingestellte Zahl beim Rollo in der Zimmerübersicht (nicht in der Regel) um Faktor 1 oder 2 zu verändern, dann fährt es von offen dorthin - hilft, jedenfalls bei mir.

      Und  Peter und CC haben (leider) Recht - Neustart hilft, auch wenn es nervt und dadurch getoppt wird, dass manche Geräte „nicht mehr da sind“.

      Komischerweise mehren sich „unsere“ Vorfälle bei mir nach Systemupdates - dann groovt es sich langsam wieder ein, bis es wieder „zerschossen“ wird.  Ich bin es leid es nachzuvollziehen - hab es als gegeben akzeptiert.

       

      Gruß

      Matze

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich hätte doch % schreiben sollen…

      Bei mir zB stehen die Rollos nachts auf 43% - sind sie nicht runtergefahren, aber in der App stehen diese 43, dann schiebe ich den Regler auf 44% und der Rollo fährt von offen nach dorthin.


      Gruß

      C14CFE81-B04A-4F00-B477-8C8F9D57B710.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      Das mit dem Reboot (und vorherigen 15min Ausschalten) der Homebase bringt auch nicht viel. Gestern meinte auch wieder einer der Aktoren, sich nicht rühren zu müssen, obwohl in der App der Rollladen als geschlossen markiert war.

      Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Funksignal nicht ankommt. Ich weiß aktuell nicht, welche Technik sich bei diesen Aktor verbirgt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Dann

      Neu einlernen ...

      Sorry

       

      Gruß

      Matze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @ntsucks63 ,

       

      ntsucks63

      ... ich habe immer wieder mal das Problem, dass bei mir Rollladenaktoren nicht schalten, obwohl die App behauptet, die Anweisung gegeben zu haben und dann z.B. auch anzeigt, dass der Rollladen unten ist, obwohl dies nicht der Fall ist.

      ... ich habe immer wieder mal das Problem, dass bei mir Rollladenaktoren nicht schalten, obwohl die App behauptet, die Anweisung gegeben zu haben und dann z.B. auch anzeigt, dass der Rollladen unten ist, obwohl dies nicht der Fall ist.

      ntsucks63

      ... ich habe immer wieder mal das Problem, dass bei mir Rollladenaktoren nicht schalten, obwohl die App behauptet, die Anweisung gegeben zu haben und dann z.B. auch anzeigt, dass der Rollladen unten ist, obwohl dies nicht der Fall ist.


      Hattest du das Problem schon von Anfang an? Denn vielleicht hilft es ja schon, wenn man den Schalter einfach mal kurz stromlos macht. Ich kenne jetzt deine Belegung vom Sicherungskasten nicht, aber wenn die Möglichkeit besteht, kannst du die Rollladenaktoren ja mal für ein paar Minuten vom Strom nehmen. Du kannst es ja erst einmal bei einem probieren (zum Beispiel im Wohnzimmer) und schauen, wie er sich dann verhält.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

       

       

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich werde jetzt mal 3 meiner 5 Aktoren gegen die IP Variante austauschen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Kann funktionieren @ntsucks63 muss es aber nicht. 😉

      Oft sind es tatsächlich nur Empfangsprobleme an diversen Stellen im Haushalt.

      Da hilft manchmal ein verrücken der Base schon kleinere Wunder.

      Was manchmal auch zu Fehlern führt ist wenn man zu viele Geräte, gleichzeitig in eine Regel/Szene packt. 🤔

      Answer

      from

      3 years ago

      Guter Punkt @VoPo914, wobei man bei Homematic IP ja noch die Möglichkeit hat, die Reichweite mithilfe eines Zwischensteckers zu erhöhen. Aber tatsächlich könnte ich mir vorstellen, wenn alle Aktoren zur selben Zeit von Regeln angesteuert werden, dass es dann zu Kollisionen führt.

      @ntsucks63 könnte das zutreffen?

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1908

    0

    4

    in  

    196

    2

    2

    Solved

    in  

    549

    2

    3