Gelöst

Osram Lightify mit Zigbee usb Stick am speedport smart - keine Kopplung

vor 8 Jahren

Ich habe versucht eine Osram Lightify/SMART+  PAR16 50 TW  am speedport smart incl. SmartHome Funkstick für Zigbee V.2 anzuschließen. 

Leider kommt es zu keiner erfolgreichen Kopplung. Da ich keine alternativen Geräte zum Testen habe, stellt sich nun die Frage woran es liegt, am Zigbee Stick oder an der Lampe. 

- Stick wird ohne Probleme erkannt. Reset, Speedport Neustart, Abstand zur Osram, alles getestet. 

- Reset der Lightify ebenfalls probiert. 

- keine Lightify bridge vorhanden

 

Woran kann es noch liegen?

Was kann ich noch versuchen?

835

16

    • vor 8 Jahren

      Wie weit ist die Lampe denn von Speedport entfernt? 

      ZigBee selbst hat keine allzu hohe Reichweite.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      2-3 m vielleicht. Direkte Sichtlinien, keine Hindernisse. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Also .. lt. dieser Liste ist der Osram Lightify SMART nicht kompatibel.

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ja, alles schon ausprobiert.

      Leider ohne Erfolg.

       

      Vielen Dank an alle für Eure Hilfe. 

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wenn du über den Support Erfolg hattest wäre es klasse wenn du danach hier kurz ne Rückmeldung gibst woran es lag, vielleicht hilft das dann auch anderen Nutzern Fröhlich

       

      Wünsch dir viel Erfolg.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo, ich habe die gleiche Lampe neu, ohne vorherige Nutzung, vor einigen Tagen  mit gleichen Vorraussetzungen problemlos eingebunden. Sollte die Lampe vorher in irgendeinem System eingebunden gewesen sein, geht es, wenn die Lampe im alten System nicht korrekt gelöscht wurde, nur mit einem „Hard reset“.  Hierbei wie folgt vorgehen: Ausgeschaltet , 5 Sekunden an, 5 Sekunden aus, daß ganze fünfmal hintereinander, beim sechsten Mal sollte die Lampe nach dem Einschalten einmal blinken und sich dann einbinden lassen. Diese Prozedur musste ich mit all meinen Osram Lightify Lampen nach dem Wechsel auf den neuen Speedport machen., da sich die Lampen aus dem alten System nicht korrekt abgemeldet hatten. Die Prozedur muss evt. öfter wiederholt werden bis es endlich klappt. Bei meinem LED Flex Streifen hab ich fast einen Tag benötigt bis er Resetet war. Viel Spaß und Erfolg. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @mardams,

      na, da stellt sich die " Lightify PAR16 50 TW" ja mal so richtig quer. Traurig

      Konnte der Support Ihnen weiterhelfen? Wenn nicht, hätte ich da auch noch ein Frage... und zwar, wird der ZigBee-Stick nach erfolgreicher Installation in den Einstellungen der Magenta SmartHome App "sauber" angezeigt, oder hat er ein gelbes "!", welches auf Probleme hindeuten würde?

      Sehr merkwürdig das Ganze...leider habe ich hier aktuell keine Lampe zum Testen...

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nach beharrlichen mehrfachen Resets der Lightify und auch einigen Neustarts (über die App) bzw. Entfernen des Zigbee sticks hat es dann irgendwann funktioniert. 

      Leider kann ich aber nicht sagen, was hiervon letztendlich geholfen hat. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Nach beharrlichen mehrfachen Resets der Lightify und auch einigen Neustarts (über die App) bzw. Entfernen des Zigbee sticks hat es dann irgendwann funktioniert. 

      Leider kann ich aber nicht sagen, was hiervon letztendlich geholfen hat. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von