OSRAM Firmware Dateien

6 years ago

Moin liebe QIVICON Community!

 

Über Mein QIVICON is ja bekanntermaßen ein Update der Firmware von OSRAM/Lightify Geräten möglich.

Ich bin auf der Suche nach den Zigbee OTA Update Dateien. Leider habe ich keine Home Base, würde aber gerne dennoch meine Geräte aktualisieren (bspw. die OSRAM Smart+ Plugs). Könnt ihr mir weiterhelfen, wo ich die eigentlichen Update Dateien (.zigbee oder .ota.signed) finde oder sie hier bereitstellen? Der OSRAM Support verwies lustigerweise auf bspw. QIVICON um dort nachzufragen. Fröhlich


Danke & beste Grüße,

Tim

6399

14

    • 6 years ago

      LOL, was für ein Support wenn er dich an einen Fremdanbieter verweist.

       

      Hast du denn kein Osram-Gateway? Über das wird nämlich das Update eigentlich aufgespielt.

       

      Oder sind das die Bluetooth-Lampen die du hast?

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      @FrankBecker69 Die pure Bereitstellung der FW -Files ist nur ein Teil der Lösung. Das Einbinden in Updatestruktur des jeweiligen Gateways muss umgesetzt und getestet werden. Erst dann kann dies vor Kunde passieren. Damit ist aber auch das Problem der Haftung und des Supports bei Fehlern noch nicht wirklich geklärt. Wer ist verantwortlich, wenn irgendwas schiefgeht? Meist sind die Geräte bei fehlerhaften Updates oder Abbrüchen nachher unbrauchbar. Deshalb war die Osram-Lösung mit eigenem Gateway da besser, da dort alles aus einer Hand kam. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Kurz erklärt:

      Qivicon bietet die Möglichkeit Updates auf die Osram-Komponenten zu machen allerdings wird das immer von Qivicon vorher geprüft und nicht jedes Update findet seinen Weg ins Qivicon-Universum.

       

      Als Nutzer ist man darauf angewiesen dass Qivicon etwas macht, selber kann man da nix aufspielen solange es von der App nicht angeboten wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe mein Problem gelöst. Ich verwende deCONZ und RaspBee um meine Osram Geräte mit der Ledvance Firmware zu flashen (wie hier beschrieben). Das klappt sehr gut und ich würde behaupten das mein Problem der schlechten Reaktionszeiten der Steckdosen nun gelöst ist...

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      658

      4

      4

      Solved

      7 years ago

      in  

      733

      0

      3