Nuki service verbindet sich sei 2 Tagen nicht mehr mit Magenta Smart Home app

2 months ago

Mein Smart Lock von Nuki tauch nicht mehr in der Smart Home App auf.

Nach mehrmaligen Versuchen des reconnects, habe ich in der App das Schloß (den Service) gelöscht und versucht den Service neu zu verbinden, Ich komme auch die Nuki - Seite um meine credentials einzugeben. Danach bekommen ich eine Fehlermeldung einer "qivicon" - Seite, dass diese nicht existiert. Danach ist Schluss. Die Vernindt lässt sich nicht mehr herstellen. Was kann ich tun? Danke fürs Feedback. C.

57

9

    • 2 months ago

      Hallo @Der Fürst,

       

      tut mir leid zu lesen, dass dein Smart Lock kein Lebenszeichen mehr von sich gibt.

      Welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und hast du diese bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

       

      Beste Grüße

      Malte

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Danke, Malte. Hab ich gemacht und gerade ausprobiert. Leider gleiches Ergebnis. Vermute, wie unten beschrieben, da auch ein Systemproblem. ich werde es erneut versuchen und berichten.

      Answer

      from

      1 month ago

      Hi,

      ist das Problem mittlerweile lokalisiert? Bei mir lässt sich der Nuki Service und damit mein Nuki 3.0 pro seit einigen Tagen auch nicht mehr mit Magenta SmartHome verbinden...

      LG, Stephan

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Stephan A.,

       

      es gibt vereinzelt Meldungen, dass es wieder funktioniert. Hast du deine Magenta Smart Home Zentrale bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen? Bekommst du bei der Verbindung eine Fehlermeldung?

       

      Beste Grüße

      Malte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Ich hatte das gleiche Problem, bis ich gestern Früh die Qivicon-Seite wieder aufrufen und den NUKI Lock einrichten konnte. Heute ist der NUKI wieder nicht mehr erreichbar und Qivicon lässt sich auch nicht aufrufen bzw. anmelden. Für mich scheint es ein Systemfehler zu sein.

      Viele Grüße

      Hunor

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      Matthias Bo.

      @hunor das hatte ich dir in deinem Thread auch schon so geschrieben

      Moin @Der Fürst,

       

      Zurzeit lassen sich teilweise keine Cloud-Services verbinden, wenn die App auf einem Android-Gerät läuft. Mit einem iOS-Gerät klappt es. Wenn Ihr die Möglichkeit hättet, euer Gerät über ein iOS-Gerät zu verbinden, wäre das klasse.

       

      Direkt über "Mein Qivicon" im Browser, kann es helfen einen anderen Browser zu verwenden. Mit Edge hat es z.B. geklappt.

       

      Wir sind da auf jeden Fall dran.

       

      @hunor das hatte ich dir in deinem Thread auch schon so geschrieben.

       

      Besten Gruß

      Matthias

       

      Matthias Bo.
      @hunor das hatte ich dir in deinem Thread auch schon so geschrieben

      In dem Thread ging es um Home Connect. Mir war es nicht bewusst, dass die zwei Probleme ähnlich gelagert sind. Jetzt im Nachhinein schon, wenn die Cloud-Services allgemein betroffen sind.

      Danke trotzdem für die erneute Info!

      Viele Grüße

      Hunor

      Answer

      from

      2 months ago

      Ja, ich probiere das nachher mal mit dem iPhone meiner Lady aus. Ich habe ein Android Handy. Bin gespannt, Danke Euch für die hilfreiche Diskussion und Information. 

      Answer

      from

      2 months ago

      So, jetzt mit meinen Samsung nochmal probiert und jetzt hat's geklappt. Läuft offensichtlich wieder!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from