Gelöst
Neue Zentrale kann nicht aktiviert/registriert werden
vor 6 Monaten
Hallo,
ich habe von einem „alten“ Speedport Smart Plus auf einen Speedport Smart 4R gewechselt. Grundsätzlich alles problemlos, hat sich automatisch eingerichtet und WLAN übernommen.
in der Magenta ZuHause App (neueste Version, iOS 18.1) lässt sich der Wechsel der Zentrale aber nicht durchführen. Auch der technische Support konnte bisher nicht weiterhelfen. Wenn man den Prozess über die App durchführt, wird er irgendwann einfach abgebrochen, meist auch ohne Fehlernachricht. Kurios: im Router selbst ist danach SmartHome aktiviert, über quivicon kann man die Zentrale aber nicht einrichten, da sie nicht vorhanden ist.
zurücksetzen auf Werkseinstellungen und aktivieren über den Router und dann über quivicon funktioniert auch nicht, wird nicht in die App übernommen.
hat da jemand eine Idee? Support will sich zwar melden, aber wohl leider nicht am Wochenende.
Danke im Voraus!
239
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
405
0
2
113
0
1
223
0
3
vor 5 Jahren
238
0
2
vor 6 Monaten
Kurios: im Router selbst ist danach SmartHome aktiviert,
Auch dir ein freundliches Hallo @scholzt76
Schalte dieses SmartHome im Router bitte mal ab.
Das möchtest du ja nicht nutzen, du hast ja eine eigene Basis!
Bitte testen und berichten
Schöne Grüße
0
vor 6 Monaten
Hallo @pamperlapescu ,
habe leider keine eigene Basis, der Router ist die Basis. Besser, soll es sein.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Sorry!
Dann habe ich deinen Text falsch verstanden!
Einen schönen Sonntag noch
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @scholzt76,
handelt es sich bei dem neuen Router um ein Neugerät?
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Malte M. , ja, den habe ich gestern erst erhalten und angeschlossen.
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @scholzt76,
nutzt du parallel auch noch Magenta SmartHome?
Du könntest es über den Wechselassistenten probieren:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-Pro-SmartHome/ta-p/3620044
Vorher bitte SmartHome im Router deaktivieren.
Besten Gruß
Matthias
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @Matthias Bo. ,
das habe ich bereits einmal versucht. Über Quivicon ist dann die Zentrale auch aktiv, hilft aber in der ZuHause-App nichts. Dort funktioniert dann leider weiterhin nichts.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ok, schade @scholzt76,
dann müssen wir schauen, was meine Kollegen im Hintergrund herausfinden.
Berichte gerne, wie es ausgegangen ist.
^Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
So, jetzt wurde eine Lösung gefunden. Allerdings bin ich wohl eher ein bedauerlicher Einzelfall, generell sollte das nicht die normale Lösung sein. Bei mir konnte ich die Zentrale über Quivicon aktivieren. Danach habe ich zunächst die alte SmartHome App aufgerufen, und mich dort angemeldet. Danach dann die magenta Zuhause App aufgerufen, dort konnte ich dann einen Import aus der magenta Smarthome App machen und siehe da: die Zentrale war verbunden! Leider musste ich auch alle Deckgeräte komplett neu installieren, das hat eine Weile gedauert, aber jetzt scheint erst mal alles zu funktionieren. Wie gesagt: war eine Ausnahme, die so wie bei mir eigentlich nicht passieren sollte.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Super, dass es jetzt geklappt hat @scholzt76
Danke für dein ausführliches Feedback und die Lösung.
Besten Gruß
^Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von