Solved

Nach App-Update einige Geräte verschwunden

5 years ago

Hallo,

seit dem neuesten Update der App (IPhone) sind bei mir mehrere Geräte (Fenstersensoren) verschwunden, eine Hue-Lampe heißt nun anders, eine ist verschwunden usw. Genauer gesagt: diese Geräte sind in der Geräteliste in den Einstellungen noch vorhanden. In der Übersicht auf dem Dashboard werden diese Sensoren und Lampen aber nicht mehr angezeigt und sind deshalb auch nicht mehr steuerbar (die Lampen). Ist das "normal"? Lässt sich der vorherige Zustand wiederherstellen?

 

Grüße

Oliver

399

10

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @almkicker_1 

       

      Ich habe nur optische TFKe, da reicht es, in solchen Situationen, das Fenster einmal zu öffnen und wieder zu schliessen (oder andersherum), dann verbinden die sich wieder.

      Bei den Lampen vllt mal die HUE-Basis neu starten?!

       

      schöne Grüsse

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      almkicker_1 Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter". Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter". almkicker_1 Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter". Wie im Hauptthread beschrieben einfach eine weitere Übersicht "Lichter" erstellen, diese Zwischenstecker nennen. In der "Lichter"Überischt die Zwischenstecker rauslöschen und in der Zwischenstecker"Übersicht diese aktivieren und die anderen Lampen deaktvieren. Verfolge einfach mal den Hauptthread zur neuen App, da stehen solche Sachen und auch andere wichtige Tipps beschrieben. Dann lese ich jetzt mal ca. 150 Beiträge durch... Du hast natürlich recht. Aber man kann sich auch die Frage stellen, ob man die Zeit, den Komfort und die Sicherheit, die man mit dieser Technik spart bzw. erhält, nicht wieder durch ständiges Nachjustieren in den Einstellungen und dem Beschäftigen mit diesen Apps und dem Lesen von Informationen, wie man etwas hinbekommt, wieder rausballert. Das soll kein Bashing sein, aber solche Apps mit dieser Ausrichtung müssen gut und korrekt funktionieren, zudem intuitiv und selbsterklärend sein. almkicker_1 Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein. Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein. almkicker_1 Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein. Da hab ich mich schon immer gefragt für was man das braucht. Ich starr doch nicht in die App um zu schauen ob irgendwo eine Bewegung festgestellt wurde. Ich möchte dass wenn eine Bewegung stattfindet dass automatisch etwas gemacht wird wie zB. Licht einschalten. Für was ist dir diese Übersicht denn so wichtig? Die meisten Nutzer hat es genevt wenn eine Warnmeldung angezeigt wurde bei jeder erkannten Bewegung.

      almkicker_1

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

       

      almkicker_1

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

       


      Wie im Hauptthread beschrieben einfach eine weitere Übersicht "Lichter" erstellen, diese Zwischenstecker nennen.

      In der "Lichter"Überischt die Zwischenstecker rauslöschen und in der Zwischenstecker"Übersicht diese aktivieren und die anderen Lampen deaktvieren.

      Verfolge einfach mal den Hauptthread zur neuen App, da stehen solche Sachen und auch andere wichtige Tipps beschrieben. Zwinkernd

       

      Dann lese ich jetzt mal ca. 150 Beiträge durch... Du hast natürlich recht. Aber man kann sich auch die Frage stellen, ob man die Zeit, den Komfort und die Sicherheit, die man mit dieser Technik spart bzw. erhält, nicht wieder durch ständiges Nachjustieren in den Einstellungen und dem Beschäftigen mit diesen Apps und dem Lesen von Informationen, wie man etwas hinbekommt, wieder rausballert. Das soll kein Bashing sein, aber solche Apps mit dieser Ausrichtung müssen gut und korrekt funktionieren, zudem intuitiv und selbsterklärend sein.

       

      almkicker_1

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

       

      almkicker_1

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

       


      Da hab ich mich schon immer gefragt für was man das braucht. Ich starr doch nicht in die App um zu schauen ob irgendwo eine Bewegung festgestellt wurde. Ich möchte dass wenn eine Bewegung stattfindet dass automatisch etwas gemacht wird wie zB. Licht einschalten.

       

      Für was ist dir diese Übersicht denn so wichtig? Die meisten Nutzer hat es genevt wenn eine Warnmeldung angezeigt wurde bei jeder erkannten Bewegung.

       

      CobraCane
      almkicker_1

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

       

      almkicker_1

      Zudem wird mir eine schaltbare Steckdose in der Übersicht für die Lichter angezeigt. Das ist auch ungünstig, da ich damit gar kein Licht steuere, sondern andere Dinge. Ich weiß, dass ich das bearbeiten kann. Aber es gibt momentan gar keine Übersichtskategorie für "Schalter".

       


      Wie im Hauptthread beschrieben einfach eine weitere Übersicht "Lichter" erstellen, diese Zwischenstecker nennen.

      In der "Lichter"Überischt die Zwischenstecker rauslöschen und in der Zwischenstecker"Übersicht diese aktivieren und die anderen Lampen deaktvieren.

      Verfolge einfach mal den Hauptthread zur neuen App, da stehen solche Sachen und auch andere wichtige Tipps beschrieben. Zwinkernd

       

      Dann lese ich jetzt mal ca. 150 Beiträge durch... Du hast natürlich recht. Aber man kann sich auch die Frage stellen, ob man die Zeit, den Komfort und die Sicherheit, die man mit dieser Technik spart bzw. erhält, nicht wieder durch ständiges Nachjustieren in den Einstellungen und dem Beschäftigen mit diesen Apps und dem Lesen von Informationen, wie man etwas hinbekommt, wieder rausballert. Das soll kein Bashing sein, aber solche Apps mit dieser Ausrichtung müssen gut und korrekt funktionieren, zudem intuitiv und selbsterklärend sein.

       

      almkicker_1

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

       

      almkicker_1

      Auch für Bewegungssensoren gibt es keine Übersicht, die muss ich mir jetzt alle als Favorit reindonnern, was die Übersicht unübersichtlich macht. Das Update erscheint mir nicht zuende gedacht zu sein.

       


      Da hab ich mich schon immer gefragt für was man das braucht. Ich starr doch nicht in die App um zu schauen ob irgendwo eine Bewegung festgestellt wurde. Ich möchte dass wenn eine Bewegung stattfindet dass automatisch etwas gemacht wird wie zB. Licht einschalten.

       

      Für was ist dir diese Übersicht denn so wichtig? Die meisten Nutzer hat es genevt wenn eine Warnmeldung angezeigt wurde bei jeder erkannten Bewegung.

       


      Das ist mir in der Tat nicht wichtig. Wichtig ist: Wie bekomme ich die als Geräte eingerichteten Sensoren und Lichter wieder zum Laufen, dass die App sie auch tatsächlich benutzt und ich sie auch als Alarmauslöser einstellen kann (so wie es bis zum Update bereits war)?

      Das ist mir in der Tat nicht wichtig. Wichtig ist: Wie bekomme ich die als Geräte eingerichteten Sensoren und Lichter wieder zum Laufen, dass die App sie auch tatsächlich benutzt und ich sie auch als Alarmauslöser einstellen kann (so wie es bis zum Update bereits war)?

      Das ist mir in der Tat nicht wichtig. Wichtig ist: Wie bekomme ich die als Geräte eingerichteten Sensoren und Lichter wieder zum Laufen, dass die App sie auch tatsächlich benutzt und ich sie auch als Alarmauslöser einstellen kann (so wie es bis zum Update bereits war)?


      Sorry für das schlechte Zitieren. Muss ich wohl nachlesen, wie das geht... 😂

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum plötzlich Geräte verschwunden sind sollte sich mal ein Teamie anschauen.

      Bzw. hast du mal das allgemeine Hilfsmittel versucht und die Homebase für 15 Minuten vom Strom genommen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Nach einem Neustart der Base sind nun die "verlorenen" Geräte wieder da. Danke für den Tipp. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @almkicker_1 

       

      schau mal ob du unter "Mein Zuhause" Geräte ohne Namen hast - diese könntest du dann umbenennen - müsstest sie allerdings auch in den Regeln aktualisieren. Arbeiten die Regeln nicht mehr, ist das "tote" Gerät noch im Hintergrund und die Regel muss neu erstellt werden.

       

       

      Beste Grüße

      Micha

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, alle Geräte haben Namen (mehr oder weniger gelungene). Es gibt kein Gerät ohne Namen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Warum plötzlich Geräte verschwunden sind sollte sich mal ein Teamie anschauen.

      Bzw. hast du mal das allgemeine Hilfsmittel versucht und die Homebase für 15 Minuten vom Strom genommen?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Nach einem Neustart der Base sind nun die "verlorenen" Geräte wieder da. Danke für den Tipp. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      137

      0

      1

      Solved

      in  

      11620

      0

      7

      Solved

      in  

      349

      0

      3