Gelöst
Magents Zuhause App
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe die Magenta Zuhause App installiert. Das System schreibt, dass ich einen Bestätigungscode per Email erhalte. Das funktioniert auch nach mehreren Versuchen nicht. Meine angegebene Mail ist richtig und die Mail ist auch nicht Im Spam Ordner gelandet !!
654
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
169
0
2
vor einem Jahr
179
0
5
vor 3 Jahren
174
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @adam-riese
Vielen Dank für deinen Beitrag
Die APP ist relativ neu.
Hänge dich da dran bei Fragen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-die-App-fuers-gesamte-Zuhause/m-p/5562981#M191731
0
vor 3 Jahren
Das System schreibt, dass ich einen Bestätigungscode per Email erhalte. Das funktioniert auch nach mehreren Versuchen nicht.
Hallo @adam-riese
bei Einrichten in der MagentaZuhause App kommt der Hinweis über die Zusendung eines Bestätigungscode?
hast du davon zufällig einen Screenshot?
ich hab die MagentaZuhause App heute auch schon komplett neu eingerichtet und hatte keinen Hinweis darüber.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber auch hier stellt sich mir die Frage, was greift dann? Die in MSH oder in MZH programmierte Funktion?
Beim Parallelbetrieb senden MSH und MZH Befehle an die Geräte. Das Gerät ist immer im Zustand des letzten dort angekommen Befehls.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Has ,
das würde also bedeuten, dass die neuste Programmierung, unabhängig in welcher App diese vorgenommen wurde, Bestand hätte und alles vorherige überschreibt.
Dann sehe ich da viel Potential für ein mächtiges Durcheinander.
Dass bestehende Programmierungen nicht übernommen werden, ist für mich ebenso wenig nachvollziehbar, wie das Ignorieren bestehender Regeln.
Gruß
koe11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann sehe ich da viel Potential für ein mächtiges Durcheinander.
Aus diesem Grund ist ein Parallelbetrieb nicht zu empfehlenswert. Unproblematisch wäre aber, z. B. die Heizung in MSH und das Licht in MZH zu steuern.
Um erforderlichenfalls leicht wieder nach MSH zurückgehen zu können, empfiehlt es sich, dort die Regeln nicht zu löschen, sondern zu deaktivieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die hat also mit der Smart Home App nichts zu tun.
@adam-riese
Doch.
du kannst damit auch deine SmartHome Geräte steuern und mehr.
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentazuhause-app-die-app-fuers-gesamte-zuhause-645706
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von