Solved
Magenta Zwischenstecker lässt sich nicht mehr verbinden
5 years ago
Hallo, seit gestern lässt sich mein Magenta Zwischenstecker nicht mehr mit der Home Base 2 verbinden. Zuvor lief er ganz normal, nachdem ich ihn aus der Steckdose gezogen habe und wieder neu verbinden wollte, war dies nicht mehr möglich.
Ich habe bereits die Hombase mehrfach per App neugestartet und auch die Stromversorgung für ca. 20 Minuten unterbrochen. Ausserdem habe ich ein Backup von vor ein paar Tagen, neu aufgespielt (da lief er noch Problemlos). Leider alles ohne Erfolg. Den Stecker selber habe ich auch schon mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber auch das brachte keine Verbesserung.
Wenn ich den Stecker in den Verbindungsmodus bringe, blinkt die Leuchte am Stecker zwar, aber irgendwann leuchtet das lämpchen dann für einen kurzen Moment rot auf.
Vielleicht hat hier jemand schon mal ein ähnliches Problem mit dem Stecker und hat einen Tipp für mich.
Vielen Dank im voraus
4155
27
This could help you too
954
0
1
603
1
4
307
0
1
1080
0
1
5 years ago
0
5 years ago
hast du bereits versucht, den Magenta Smart Home Zwischenstecker in der Home Base zu löschen und diese anschließend erneut mit dem Zwischenstecker zu verbinden?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, ja das Gerät ist in der Smart Home Software gelöscht und seit dem kann ich den Stecker nicht neu verbinden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
verstehe.
Hinterleg' bitte einmal deine Daten in deinem Profil, dann werfe ich einen Blick auf den Zwischenstecker. Daten hinterlegt? Anschließend bitte kurz Bescheid sagen, damit ich mich zeitnah bei dir melden kann.
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
5 years ago
Daten sind hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dankeschön für die Rückmeldung.
Passt dir heute ein Telefonat zur Besprechung der Vorgehensweise?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
5 years ago
Bis 22 Uhr wäre das möglich.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bedanke mich für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich den Kollegen von der Technik Bescheid gegeben, diese melden sich zeitnah bei Ihnen.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gern Bescheid geben. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
12
Answer
from
5 years ago
@René J. Ich denke mal dein letzter Post bezieht sich auf das Telefonat, dass wir hatten, zu mindest ist das was Du da geschrieben hast, mit mir besprochen worden und nicht mit Tom
Nicht dass es da zu irgendeiner Verwechslung kommt.
Answer
from
5 years ago
Heute sollte doch eine Telefonkonferenz mit den SH-Entwicklern/Programmierern stattfinden.
Gibt es hierzu, in Bezug auf die DECT Anlernproblematik, neue Erkenntnisse?
Mir läuft die Rücksendefrist an Brodos davon...
Answer
from
5 years ago
Guten Abend @Marco1984 wurde korrigiert.
Danke dir und dem Tom für den Hinweis, mit dem habe ich eben auch Telefoniert.
Viele Grüße René J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Marco1984,

ich danke dir für das klärende Gespräch. Wie Besprochen habe ich deine Sachlage und das Feedback zu den Zwischensteckern an die verantwortlichen SmartHome Kollegen gegeben, denn bisher haben wir mit der Fehlermeldung noch kein größeres aufkommen.
Da du ja bereits einen Ersatz Stecker hast, welcher auch nicht geht und nun völlig anderen Smart Plug von Osram nutzt, verbleiben wir wie Besprochen. Die Kosten für den alten Zwischenstecker habe ich erstattet. Schau bitte nach den Retourenschein und schick diese samt der zwei Geräte zu uns.
Solltest du nix finden, gib mir kurz einen Ping.
Ansonsten dir ein tolles Fest und ruhige Feiertage nun mit dem Rest des Smarten Heimes.
Viele Grüße René J.
0
3 years ago
Alle Jahre wieder das Theater mit der Verbindung der Magenta SmartHome aussensteckdosen...
Trotz mehrfachem reset und Verbindungssuche..keine Verbindung..keine Reaktion... obwohl die Steckdose und das Handy neben dem Router sind...SmartHome 3..
Diese Steckdosen sind anstrengend...
Gibt es einen Trick oder ist er einfach kaputt?
1
Answer
from
3 years ago
wurde der verwendete Speedport Smart 3 bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe mittlerweile 2 Zwischenstecker, die nicht mehr funktionieren und sich nicht verbinden oder neu installieren lassen. Ich habe auch den 10 Sekunden-Reset durchgeführt, die Home Base und den FritzBox-Router stromlos gemacht.
Jetzt habe ich die Geduld verloren, da ich nicht mehr weiter kommen. Ich habe allerdings 3 solcher Zwischenstecker im Haus verteilt im Einsatz.
Die Kommunikation mit einem Nutzer habe ich verfolgt, allerdings keine Lösung gesehen. Nur dass man offensichtlich miteinander telefoniert hat. Ich dachte, dass das Forum für alle da ist.
Dankbar wäre ich für einen Tipp. Ob der Kauf vom zwei neuen Steckern die Lösung ist, mag ich nicht beurteilen. Wäre aber schade, wenn ich die relativ teuren Stecker entsorgen müsste.
3
Answer
from
3 years ago
Schönen guten Morgen @Krauss2000,
Ich habe mittlerweile 2 Zwischenstecker, die nicht mehr funktionieren und sich nicht verbinden oder neu installieren lassen.
Ich habe mittlerweile 2 Zwischenstecker, die nicht mehr funktionieren und sich nicht verbinden oder neu installieren lassen.
Was kommt denn für ein Fehler? Werden die Zwischenstecker gar nicht erst gefunden? Schau in der Magenta SmartHome App bitte mal in alle Räume, ob dort irgendwo noch ein Zwischenstecker "offline" ist. Ist das der Fall, dann lösche diesen bitte auch mal aus der Magenta SmartHome App und versuche erneut, die Zwischenstecker zu verbinden. Den "Anlernversuch" starte bitte im selben Raum wie die Home Base. Im Nachgang kannst du den Zwischenstecker dann natürlich wieder an seinen ursprünglichen Ort unterbringen.
Kurze Frage noch zum "Blinkverhalten" der Zwischenstecker:
Blinken diese nach 90 Sekunden rot, oder hören sie einfach mit dem Pairing auf, ohne das rot geblinkt wird?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Answer
from
3 years ago
Es blinkt die 90 Sekunden. Alles grün und wie in der Anleitung beschrieben. Aber die Verbindung wird nicht hergestellt. Auch schon mehrmals Reset und verschiedene Entfernungen zum Router ausprobiert.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Krauss2000,
vielen Dank für das nette Gespräch eben
Einen workaround können wir noch probieren. Er ist ein bisschen umständlich und auch nicht mal ebenso gemacht, aber vielleicht bekommen wir die Zwischenstecker so ja wiederbelebt....
Bitte folgendermaßen vorgehen:
- 2x Reset am Gerät durchführen
- Homebase neustarten
- Pairing erneut versuchen
- Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, die Magenta SmartHome App schließen. 3 bis 4Min warten, danach die App wieder öffnen und ohne das Gerät erneut in den Pairingmodus zu versetzen, über die App das Pairing nochmals starten.
- Wichtig: Unter Umständen muss der Workaround zweimal durchgeführt werden, bevor er greift. Also bei einem Misserfolg nach dem erst mal nicht die berühmte Flinte ins Korn werfen, sondern wieder frisch ans Werk und den Zwischenstecker erneut zwei Mal resetten, Home Base neu starten etc.
Wenn auch das nicht helfen sollte, schnacken wir nochmal!
Beste Grüße und viel Erfolg
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from