Solved
Magenta Zuhause App und Smart Home Base 1
3 years ago
Hallo,
wie verhält sich die Kompatibilität der Smart Home Base 1 mit der neuen Magenta Zuhause App? Können hier alle Komponenten problemlos integriert werden bzw. ist auch die Smart Home Base 1 überhaupt nutzbar mit der neuen App?
Freue mich über Rückmeldung.
576
8
This could help you too
269
0
3
Solved
157
0
2
3 years ago
800
0
2
3 years ago
wie verhält sich die Kompatibilität der Smart Home Base 1 mit der neuen Magenta Zuhause App?
Hallo @tlinde
die Homebase 1 wird nicht unterstützt.
Können hier alle Komponenten problemlos integriert werden bzw. ist auch die Smart Home Base 1 überhaupt nutzbar mit der neuen App?
du nutzt bereits smarthome mit der smarthome App?
bleib dabei.
die Geräteliste für die MagentaZuhause App ist sehr überschaubar.
hier findest du aufgelistet, welche Geräte von MagentaZuhause App unterstützt werden.
https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste
6
Answer
from
3 years ago
Ich habe dazu noch eine erweiterte Frage:
Ich habe noch Magenta Smart Home 1M im Bestand mit über 20 Komponenten, darunter auch Homematic und zusätzlichen Zigbee Stick.
Wird diese kostenlose Nutzung wie bisher vom Qivicon Login zum Telekom Login übernommen und der Qivicon Account automatisch gelöscht?
Folgende Info ist auf der Website dazu:
Wenn du bisher für Magenta SmartHome einen Qivicon-Account genutzt hast, kannst du diesen in der SmartHome App ganz einfach mit deinem Telekom-Login verknüpfen. Melde dich hierzu aus der SmartHome App ab und anschließend mit dem Telekom Login, das du für die MagentaZuhause App verwendest, wieder an.
Answer
from
3 years ago
Ich habe noch Magenta Smart Home 1M im Bestand mit über 20 Komponenten, darunter auch Homematic und zusätzlichen Zigbee Stick.
@tlinde
Homematic funktioniert mit der neuen App noch nicht.
soll in Kürze verfügbar sein.
Answer
from
3 years ago
Moin @tlinde,
du kannst in der SmartHome App deinen Qivicon Account mit einem Telekom Login verknüpfen.
Das geht im wesentlichen wie hier unter Weg 1 oder Weg 2 beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/SmartHome-bei-Umstellung-auf-Speedport-Smart-3-alles-neu/m-p/4606882/highlight/true#M308572
Dabei wird dein Qivicon Account nicht gelöscht, sondern nur mit einem Telekom Login verknüpft. Deine Lizenz bleibt davon unberührt.
Mit dem selben Telekom Login kannst du dich dann auch in der Magenta Zuhause App registrieren. Eine parallele Nutzung ist möglich, musst du nur beachten, worauf @Has hingewiesen hat.
Besten Gruß und einen schönen Sonntag Abend noch.
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @tlinde,
wie @Has schon richtig geschrieben hat, ist es problemlos möglich, die MagentaZuhause App zu installieren und zu testen, was übernommen werden kann. Was die Homebase 1 betrifft, als Import des Smarthome müsste es funktionieren, probier das gerne mal.
Aber im Moment muss man noch sagen, dass Smarthome-Kunden absolut dazu eingeladen sind, die neue App auszuprobieren und zu entdecken, aber prinzipiell im Moment noch bei Magenta Smarthome als System bleiben sollten. Denn zur Zeit ist der Funktions- und Geräteumfang bei der MagentaZuhause App noch nicht auf dem Niveau von Magenta Smarthome. Da kommt aber im Laufe des Jahres noch einiges in der Magenta Smarthome App dazu. Eine parallele Nutzung beider Apps ist aber auch problemlos möglich.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from