Magenta Zuhause App und Home base 2

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

hoffentlich bin ich hier richtig.

versuche seit einer Weile die neue Zuhause App zu nutzen.

Bin bereits langjähriger Telekom SmartHome Nutzer.

habe verstanden, dass ich mich mit dem Telekom Login einwählen muss. Und davor die alte SmartHome App mit dem Telekom Login Verknüpfen. 
Steh etwas auf dem Schlauch wie das funktioniert.

wenn ich mich in der SmartHome App mit Telekom Login anmelden möchte, fragt er nach der bestehenden Base. 
Hier wähle ich meine Home base 2 aus, aber sagt stets, dass sie bereits registriert ist.

auch logisch, mit einer anderen Mail Adresse, damals über qivicon.

wie bekomme ich es jetzt hin, dies mit dem Telekom Login zu verbinden?

 

56D28D93-4F30-4FBB-84C9-964ACCA43F85.jpeg

1525DEAA-35F1-4DE1-B85E-879FDD9CF7E3.jpeg

800

6

    • vor 3 Jahren

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-die-App-fuers-gesamte-Zuhause/td-p/5562900/page/22#answers

       

      Im hinteren Teil des Threads ist beschrieben, wie das Qivicon Login mit dem Telekom Login verknüpft werden kann. 

       

      Es müsste aber auch so funktionieren, wenn sie beim Verbinden der HomeBase mit der MagentaZuhause App das bei SmartHome genutzte Login angeben. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Du musst doch gar nicht die Home Base neu registrieren, einfach nur mit dem gleichen Telekom Login anmelden wo die Smart Home App schon mit läuft.

      So lief es bei mir heute.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @marcundm,

       

      um den Smarthome-Login mit deinem Telekom-Login zu verknüpfen, musst du dich in der Smarthome-App mit deinem Telekom-Login anmelden, nicht registrieren. Wenn auf dem Telekom-Login noch kein Smarthome registriert ist, kannst du es im nächsten Schritt verknüpfen.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja. Das versuche ich.

      Also: Logout in smarthome app.

      dann Login mit Telekom login

       

      836FC707-77AC-4D3E-80A9-B5C3751C3B66.png












      27D87525-F4F6-4F13-B80F-0871AED0CEE4.png



      nach Eingabe von Login Daten wähle ich meine Home Base 2 aus - und dann kommt diese Anzeige.

       

      209E7E8A-A141-47FD-A783-5C2A3D99509A.png

      dies geht bis 1% und bricht ab und will dass ich mein Gateway aus der Liste auswähle.

       

      9673ED8D-695A-4929-8BF9-93F3E9F52132.png

       wenn ich hier, dann Home base 2 auswähle mit Seriennummer, sagt er dass diese schon. Registriert sei.

      bin ich auf irgendwo falsch abgebogen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @marcundm,

       

      wenn du für die SmartHome-Installation bereits ein Telekom Login verwendest wird, empfehlen wir diesen weiterhin für die MagentaZuhause App zu nutzen. Nur mit identischen Anmeldedaten können die smarten Geräte und ihre Raumzuordnungen aus Ihrem vorhandenen SmartHome in die neue App importiert werden.

       

      Weitere Infos dazu in unserer FAQ zum Geräteimport

       

      Eigentlich ist der Wechsel sehr einfach: Melden Sie sich hierzu aus der SmartHome App ab und anschließend mit dem Telekom Login, das Sie für die MagentaZuhause App verwenden, wieder an.

       

      Leider hat das mit Ihrem Account nicht funktioniert, so habe ich Sie mit keiner Kollegin aus dem Fachbereich verbunden. Ich danke für das Gespräch.

       

      Gruß Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.