Magenta Zuhause App lüften

3 years ago

Hallo zusammen,

ich habe für alle Räume einen Heizplan erstellt und ebenfalls die Lüften Funktion eingestellt.

Problem: immer wenn ich Lüfte (ca 15min) wir die Heizung zwar runter geregelt (wie eingestellt) aber wenn das Fenster geschlossen wird (Fenster Kontakte werden in der App als geschlossen erkannt) stellt die Heizung sich nicht mehr auf die Temperatur des Heizplans ein. Ich muss den Heizplan immer einmal aus und anschalten.  Wenn ich das Fenster ,,schnell,, öffne und schließe erkennt die App das und Regelt die Heizung kurz runter und dann wieder rauf. Genutzt werden Magenta Heizungs Thermostaten und eQ-3 Homematic IP Tür-/Fensterkontakt optisch.

 

 

1824

20

    • 3 years ago

      Moin @Lars.Gaetjens,

       

      Lars.Gaetjens

      Problem: immer wenn ich Lüfte (ca 15min) wir die Heizung zwar runter geregelt (wie eingestellt) aber wenn das Fenster geschlossen wird (Fenster Kontakte werden in der App als geschlossen erkannt) stellt die Heizung sich nicht mehr auf die Temperatur des Heizplans ein. Ich muss den Heizplan immer einmal aus und anschalten.

      Problem: immer wenn ich Lüfte (ca 15min) wir die Heizung zwar runter geregelt (wie eingestellt) aber wenn das Fenster geschlossen wird (Fenster Kontakte werden in der App als geschlossen erkannt) stellt die Heizung sich nicht mehr auf die Temperatur des Heizplans ein. Ich muss den Heizplan immer einmal aus und anschalten.

      Lars.Gaetjens

      Problem: immer wenn ich Lüfte (ca 15min) wir die Heizung zwar runter geregelt (wie eingestellt) aber wenn das Fenster geschlossen wird (Fenster Kontakte werden in der App als geschlossen erkannt) stellt die Heizung sich nicht mehr auf die Temperatur des Heizplans ein. Ich muss den Heizplan immer einmal aus und anschalten.


      Hm, vielleicht spielt uns hier die Temperatursturzerkennung von HomeMatic einen Streich. Leider besitze ich nur die ältere Generation von den Heizungsstellern, von daher müsstest du mir mal eben ein paar Augen leihen. Schau doch bitte in der MagentaZuhause App nach, ob man diese Funktion dort deaktivieren kann. Solltest du aber zusätzlich noch die Magenta SmartHome App nutzen, kannst du die Einstellung unter "Mehr/Einstellungen/Geräte/Raum/Heizungssteller" vornehmen. Hier deaktiviere dann bitte die "Temperatursturzerkennung".

       

      Innerhalb der MagentaZuhause App schau bitte unter "Geräte/Raum/Heizungssteller/oben rechts das Zahnrad"nach, ob du die Funktion dort findest.

       

      Btw...wenn du beide App´s gleichzeitig nutzt, sollte die Heizungssteuerung innerhalb der Magenta SmartHome App am besten eh deaktiviert sein. Hierfür einfach auf die Kachel "Heizung" und dann oben rechts auf die drei Punkte klicken. Im nächsten Stepp wählst du dann Einstellungen aus und et voila, hier hast du jetzt die Möglichkeit, die Heizungssteuerung zu deaktivieren.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

      19

      Answer

      from

      3 years ago

      @Matthias Bo. 
      Ist für genanntes Problem ein Update geplant? Ist da was bekannt? Scheine ja nicht der einzige mit der Problematik zu sein. Vielen Dank. 
      Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @nemesis2001 ,

       

      hier im Thread hat @Lars.Gaetjens von diesem Problem berichtet, später aber geschrieben, dass es dann doch geklappt hat.

       

      Ich habe selber eben getestet, allerdings nicht mit Dect-Thermostaten, sondern mit Homematic/ Homematic IP.

       

      Dabei ist mir aufgefallen, dass es teilweise zu relativ großen Verzögerungen kam, bis die Anzeige in der App auf die richtige Temperatur gewechselt ist und das jeweilige Thermostat geregelt wurde. Wobei es bei jedem der 4 Thermostate individuell wechselte.

       

      Interessant, aber es hat letztlich immer geklappt.

       

      Schau doch bitte mal, ob es bei dir auch so ist, also dem System ein bisschen mehr Zeit zum reagieren geben, bevor du eingreifst.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Matthias Bo. 
      Ohne nerven zu wollen,aber habe nun 30 Minuten vergebens gewartet,das die Automatik von 5 Grad (offenes Fenster) auf 21 Grad (geschlossenes Fenster) zurückschaltet. Habe das Gefühl,das die Lüften-Funktion nur wirklich sauber arbeitet,wenn man nur kurz (<=15minuten) lüftet. Lüftet man länger,scheint das System zu vergessen was zu tun ist. Das kann nicht normal sein…

      DB35F246-DB13-4887-9759-0CC48DB63AD0.png

      7A807BD0-1D80-4398-A10B-740D27CF56C1.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    699

    0

    1

    Solved

    in  

    565

    0

    1

    Solved

    in  

    223

    0

    4