We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 5 Jahren
Hallo @mirabellenweg10
Betrifft es den Grossen Speaker oder den Mini?
ist der Speaker mit einem festen WLAN Band verbunden? hast du getrennte WLAN Namen für 2,4 und 5 GHz?
Welchen Router nutzt Du?
45
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
nach der ganzen Probleme sei es mit dem Magenta Speaker "Mini" oder mit der App mag ich mir das mal genauer anschauen. Gerade die Fehler im Heimnetzwerk (WLAN): "Einmal läuft der Speaker, dann hat er wieder Verbindungsprobleme. Wenn der Speaker spricht wird die Stimme immer wieder von kurzen Aussetzern unterbrochen. Ein Standortwechsel im Zimmer brauchte auch nix." Gaben mir da zu Denken und da will ich ansetzen mit den Kollegen aus dem Fachbereich.
Dazu würde ich mich nachher kurz telefonisch melden, sollte es nicht passen oder was andere gewünscht sein, reicht eine kurze Mitteilung hier im Thread.
Bis nachher, viele Grüße René J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
so, ich hab den Speaker mit 5Ghz getestet.
und nicht nur das. ich hab mir sogar ne FB 7590 geholt und nen 2400 Repeater, der als Access Point (LAN Brücke) im MESH- Netzwerk eingebunden ist.
Mein gantes WLAN läuft prima.....bis der Magenta Speaker dazu kommt. dann verlieren z.B. meine Kameras (DLink DCS2330L) , die vom Smart Home) ständig die Verbindung, und auch sonst muckt das WLAN. Speaker weg, 3 min später alles wieder gut.
Der Speaker selbst funktioniert allerdings recht gut. aber irgendwie hab ich den Eindruck das er das WLAN "wegsaugt"
Ich hab das Teil auch an verschiedenen Standorten im Haus getestet. überall das gleiche.
kommt das Teil eventuell mit großen Netzen nicht klar?
ich hab mindestens 20 WLAN Komponenten ständig online, und fast gleich soviele LAN Anbindungen.
eventuell wäre es ja ne Idee dem Speaker mal ne LAN Buchse zu spendieren.... heutzutage sehen die LAN Verkabelungen in nem Wohnhaus ja mindestens so komplex aus wie in ner Firma.
hmmm, da kommt mir ne Idee........ wenn ich n zusätzliches WLAN aufmache, nur für den Speaker, also nen neuen Access Point nehme, und damit quasi ne LAN Bridge nur für den Speaker baue.... ich hab hier noch nen Fritz 450e rumliegen. .... mal sehen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schau mal bitte @mirabellenweg10 ob die Tipps von den Usern vorab nun wirklich nicht mehr helfen gerade das löschen des Speakers in der Fritzbox. Sollte das nicht klappen melde ich mich bei dir auf den hinterlegten Daten im Community Profil (die nur wir Mitarbeiter sehen können).
Schreib uns doch bitte.
Viele Grüße René J.
0
vor 5 Jahren
Hallo, genau die selben Probleme hab ich auch. Smart speaker meldet Verbindungsprobleme, ich trenn den Speaker vom Netz, dann ist alles ok. Nach knapp 2 Stunden wieder Verbindungsprobleme. Router Smart 1, Develo Powerlines, WLAN 2,4 und 5 GHz getrennt. Im Netzwerk läuft alles ander tiptop nur der Speaker verliert die Verbindung. Anfangs nur Probleme bei Magenta, seit einigen Tagen auch bei Alexa. Ich hab schon einiges probiert, neu verbinden, Werksreset. Ok Routerneustart noch nicht. Was aber echt seltsam ist, Magenta reagiert nach Stromreset, Alexa muss immer neu eingebunden werden! Da hilft auch der Stromreset nicht weiter. Ich hab den großen Speaker.
0
30
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachdem von der Telekom fest vereinbarte Telefontermine mehrfach nicht eingehalten wurden, habe ich den Lautsprecher retourniert. Ich habe keine Lust mehr mit so unausgereifter Technik die Zeit zu verbringen. Alexa und Siri funktionieren beide einwandfrei. Magenta kann da leider nicht mithalten und der Service schon gar nicht.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
für die Unannehmlichkeiten möchte ich dich um Entschuldigung bitten. Schade, dass du den Smart Speaker zurückgeschickt hast.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder melden. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von