Solved

Magenta Smart Home App funktioniert nicht - Erfolgreich eingerichtet Loop

6 years ago

Hallo Communtity,

ich komme seit heute auf keinem meiner iOS Geräte in die Smart Home App. 

Es loopt ständig die grüne Meldung „Ihre Smart Home Zentrale wurde erfolgreich eingerichtet!“

Diese kann ich zwar wegklicken, aber dann sehe ich nur den Startbildschirm mit dem Lade-Indikator.

Tritt beim iPad und iPhone auf. Auf beiden Geräten habe ich schon die App gelöscht, neu installiert und entsprechend neu eingeloggt. Ohne Erfolg... egal ob via Wlan oder mobiles Netz....

 

Ist natürlich total toll, wenn man die Alarmanlage anstellen will.

 

Jemand ne Idee?

1541

6

    • 6 years ago

      Hallo @der_schmidt,

       

      zwar hatte ich das geschilderte Problem so noch nicht bei meinen iOS-Geräten festgestellt, jedoch auch schon öfters meinen Spaß unterschiedlichster Art mitSmartHome.

       

      Ein „Mittel“, was bei mir schon des Öfteren geholfen hat, ist nachstehend beschrieben:

       

      Unter www.qivicon.com die SmartHome-Zentrale neu starten (laut einem Telekom-Techniker ist der Router-Neustart nicht das Gleiche), wobei ich aber nicht sagen kann, wie es sich verhält, wenn eine Homebase als Zentrale dient; schaden kann es aber sicherlich nicht.

      Nach Aufruf der Seite im Browser und Eingabe der Zugangsdaten und des Passworts auf das Logo Menü oben rechts klicken/tippen. Im Hamburger-Menü rechts dann „Zentrale“ auswählen. Anschließend links den Button „Quivicon-Gateway“ anklicken/antippen. Jetzt auf der rechten Seite „Zentrale neu starten“ auswählen. Es öffnet sich nun ein Popup mit einer herunterzählenden Uhr unter der der jeweilige Fortschritt des Neustarts (Zentrale wird heruntergefahren, Zentrale wird aktualisiert , Zentrale wird initialisiert, Zentrale wird gestartet) eingeblendet wird. Das ganze Prozedere dauerte bei mir knappe 8 Minuten. Deshalb Geduld bewahren 🤗.

       

      Ggf. anschließend nochmals die App de- und neu installieren.

       

      Vielleicht hilft es - wünsche einen guten Rutsch. 

       

      Gruß

      tjos

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @der_schmidt,

       

      auch Dir alles Gute für 2019.

       

      Kann Dir bezüglich SmartHome leider auch nur zustimmen. Ärgerlich dabei ist die Mindestvertragslaufzeit und die ja nicht gerade billigen Hardware-Investitionen, die man getätigt hat. Ich selbst habe noch bis Mitte 2020 Zeit, mich nach Alternativen umzusehen. Im engeren Kreis ist bei mir Apple mit seinem Home-Kit gerückt, welches zwar auch kein Schnäppchen ist, aber in Hinblick auf die übrigen Apple-Produkte eine höhere Zuverlässigkeit erwarten lässt. Zumindest würde ich bislang von Apple nur positiv überrascht.

       

      Zur Lösung Deines Problems könnte vielleicht @CobraCane etwas beitragen; er ist meines Erachtens einer der profiliertesten Community-Mitglieder in Sachen SmartHome und hat mir bereits einige sehr wertvolle Tipps geben können.

       

      @CobraCane: eine Idee?

       

      Gruß

      tjos

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Puh, viele Ideen habe ich da nicht.

       

      Was ich statt einem einfachen Neustart mal versuchen würde:

      Die Homebase mal für 15-20 Minuten komplett vom Strom nehmen.

       

      Ansonsten aber vielleicht auch nochmal etwas mehr dazu schreiben:

      Welche Homebase, wie verbunden, blinken irgendwelche LEDs, wenn ja wie...

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo noch mal,

      ich hab das ganze System jetzt wieder zum laufen gebracht, allerdings nur durch eine komplette neue Einrichtung. Ziemlich nervig.

      Ich nutze einen Speedport Smart (erste Generation). Hier bin ich folgendermaßen vorgegangen nachdem etlich Neustarts erfolglos verliefen:

      Ich habe zunächst den Smart Home Dienste im Speedport deaktiviert. Leider gehen dabei alle Einstellungen und eingerichteten Geräte/Profile verloren. Danach habe ich alles wieder aktiviert/registriert und konnte mich dann auch wieder über die App einloggen. Jetzt folgt wieder das Hinzufügen alle Geräte, Regeln und Alarmsysteme.

       

      Komfort sieht leider anders aus.

       

       Trotzdem vielen lieben Dank für eure Zeit. 

       

      der Schmidt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo noch mal,

      ich hab das ganze System jetzt wieder zum laufen gebracht, allerdings nur durch eine komplette neue Einrichtung. Ziemlich nervig.

      Ich nutze einen Speedport Smart (erste Generation). Hier bin ich folgendermaßen vorgegangen nachdem etlich Neustarts erfolglos verliefen:

      Ich habe zunächst den Smart Home Dienste im Speedport deaktiviert. Leider gehen dabei alle Einstellungen und eingerichteten Geräte/Profile verloren. Danach habe ich alles wieder aktiviert/registriert und konnte mich dann auch wieder über die App einloggen. Jetzt folgt wieder das Hinzufügen alle Geräte, Regeln und Alarmsysteme.

       

      Komfort sieht leider anders aus.

       

       Trotzdem vielen lieben Dank für eure Zeit. 

       

      der Schmidt

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too