Magent zu Hause

vor 3 Jahren

Hallo,

ich überlege auf die Magenta mein Zu Hause App umzusteigen, aktuell nutze ich die Smarthome App inkl. Heizungsteuerung, etc. etc.

Abwesenheit regel ich momentan über einen Schalter, Anwesenheit über die automatische Ankunft. Wie ich in mehreren Bewertungen gelesen habe, soll die in der neuen App nicht vorhanden sein?

Hat da jemand Erfahrung mit, bzw. kann dies bestätigen? Noch besser wäre es ja über die automatische An und Abwesenheit der Familienmitglieder zu regeln, aber das war ja in der alten App schon nicht möglich.

Danke im voraus.

Gruss

1345

29

    • vor 3 Jahren

      @tou-louse  schrieb:
      ich überlege auf die Magenta mein Zu Hause App umzusteigen,

      Gut gemeinter, kurzer Rat: Lass es 😉

       

      Gruss VoPo 

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Peter Hö. 

      Wieder sind etliche Monate vergangen, daher meine Frage. Hat sich diesbezüglich was getan?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @tou-louse,

       

      grundsätzlich hat sich beim Heizplan nicht viel getan.

       

      Ich habe eben noch mal den Thread ganz durchgelesen und bin auf dies gestoßen:

       

      tou-louse

      @tou-louse wrote: Allein beim Heizplan erstellen kann man nicht mal den Räumen unterschiedlichen Temperaturen zuordnen und muss quasi allen die gleiche Einstellung geben (zumindest nichts gefunden…..als wenn ein 5qm grosses Bad und ein 25qm großes Wohnzimmer die selbe eingestellte Temp benötigen …..

      @tou-louse  wrote: Allein beim Heizplan erstellen kann man nicht mal den Räumen unterschiedlichen Temperaturen zuordnen und muss quasi allen die gleiche Einstellung geben (zumindest nichts gefunden…..als wenn ein 5qm grosses Bad und ein 25qm großes Wohnzimmer die selbe eingestellte Temp benötigen …..
      tou-louse
      @tou-louse  wrote: Allein beim Heizplan erstellen kann man nicht mal den Räumen unterschiedlichen Temperaturen zuordnen und muss quasi allen die gleiche Einstellung geben (zumindest nichts gefunden…..als wenn ein 5qm grosses Bad und ein 25qm großes Wohnzimmer die selbe eingestellte Temp benötigen …..

      Das geht aber schon.

       

      Wenn du eine neuen Heizplan anlegst, kannst du die Thermostate auswählen, die gewünscht sind. Du erstellst also für jeden Raum einen unterschiedlichen Plan und wählst die passenden Thermostate aus.

       

      Auch ein bisschen umständlich, aber klappt.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ok, danke dir. Ebenfalls ein schönes Wochenende 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @tou-louse  schrieb:
      Abwesenheit regel ich momentan über einen Schalter, Anwesenheit über die automatische Ankunft. Wie ich in mehreren Bewertungen gelesen habe, soll die in der neuen App nicht vorhanden sein?

      Die Funktion hat man eingespart.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ohje, ich frag mich immer wer die Freigabe gegeben, bzw. die Idee hat so einen Mist zu programmieren.

      Dann kann ich ja nur hoffen das die bestehende App nicht eingestampft wird, das wäre nämlich das Todesurteil für Magenta Smarthome bei mir. 
      Danke eure Antworten.

      Gruss

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @tou-louse  schrieb:
      Noch besser wäre es ja über die automatische An und Abwesenheit der Familienmitglieder zu regeln, aber das war ja in der alten App schon nicht möglich.

      Das ist mit MagetaZuhause möglich.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Matthias Bo. 

      Danke für den Hinweis, werde mich einfach mal daran ausprobieren…falls es wirklich so schlecht läuft wie erwähnt, stelle ich wieder um

       

      hat man eigentlich bei der app auch die Möglichkeit auf lokale Steuerung umzustellen, falls das Inet mal ausfällt?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      tou-louse

      hat man eigentlich bei der app auch die Möglichkeit auf lokale Steuerung umzustellen, falls das Inet mal ausfällt?

      hat man eigentlich bei der app auch die Möglichkeit auf lokale Steuerung umzustellen, falls das Inet mal ausfällt?
      tou-louse
      hat man eigentlich bei der app auch die Möglichkeit auf lokale Steuerung umzustellen, falls das Inet mal ausfällt?

      Leider nein @tou-louse. Die App arbeitet rein Cloudbasiert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Matthias Bo. 

      Was denken die Entwickler denn wie das Ganze funktioniert wenn es mal Internetausfall gibt. Funktionieren die Zeitpläne für die Heizung denn dann überhaupt noch?

      und wie sieht es dann dann mit der Kommunikation zwischen Wandthermostat und Thermostat aus? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.