Gelöst
LEDVANCE SMART+ Gardenpole Multicolor RGBW Z3 Steuerung defekt ?
vor 4 Jahren
Hallo Community,
vielleicht weis einer eine Lösung, ich glaube bei diesem Montagsprodukt von Ledvance zwar nicht dran, aber vielleicht kann mich ja einer eines besseren belehren. Es liess sich alles sehr leicht registrieren im Speedport Pro Plus, nun aber zur Smarthome App die das Produkt ja steuern soll oder auch nicht:
a) bei rot kam nichts, keine Farbe
b) bei blau kam irgendetwas rosafarbenes
c) bei grün kam blau
d) bei magenta in der Ecke kam grün
e) bei weiß in den Einstellungen für RGB (Farbiges Licht) kam überhaupt kein Licht mehr
f) jegliche Einstellungen im Tab weißes Licht haben keinen Effekt gebracht, ausser zwischen mittleres Licht und aus, ganz Hell wurden die Lampen nie
So das zur App, bitte nicht fragen ob ich die Gardenpoles resetet (5mal an /aus für 5 sek.) habe, ja das habe ich und das versuche ich seit 13 Stunden immer wieder, leider ohne Erfolg. Ich habe auch schon nach der Firmware gesehen auf Ledvance. Leider gibt es da auch keine neue Firmware geschweige denn irgendeine Information die mir weiter helfen würde.
Zu Guter Letzt vielleicht gibt es ja Mitglieder / User / Kunden die ein ähnliches Problem haben.
@Telekom Support
Wo kann man die Dinger wieder zurück schicken, über die Telekom Smarthome oder muss man das über Brodos abwickeln.
LG Tom
Edit:
Bei dem Screenshot soll die Lampe auf 95 % warmweiß leuchten, tatsächlich sind Sie aus !!!
1331
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
173
0
1
329
2
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich weis nur das Phillips HUE immer gute Farben ausspuckte bisher.
Eventuell rufst du mal beim Support an.
Vielleicht ist einfach nur was in der MSH App nicht richtig im Hintergrund.
Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
(0800 3301000) Stichwort: SmartHome.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke das habe ich getan, es schein das App zu liegen, aber eine Lösung gibt es derzeit nicht, der Support hat das weitergegeben.
Danke das habe ich getan, es schein das App zu liegen, aber eine Lösung gibt es derzeit nicht, der Support hat das weitergegeben.
Dann wirs sich also jemand bei dir Melden?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja der Support wollte sich nach ca. 2 Tagen melden. Also morgen spätestens.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, melde dich gern wenn dann noch Fragen sein sollten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie ist der aktuelle Stand? Lässt die genannte Lampe wieder steuern?
Beste Grüße
Malte M.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@tomvon Hat schon was geklappt?
Wünsche allen Fröhliche Feiertage.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es sind Feiertag lasst die Leute doch mal ausspannen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also nicht geklappt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
verstehe. Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Ich wünsche frohe Feiertage.
Beste Grüße
Malte M.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke erst mal für deine ausführlichen Erfahrungsberichte hier.
Ich muss aber auch eine Lanze für Osram/ Ledvance brechen.
Den Outdoor PLug habe ich auch im Einsatz und der funktioniert einwandfrei, wie auch andere Zigbee Geräte in meinem smarten Home.
Die Konstruktion lässt allerdings nur Stecker die 90° abgewinkelt sind zu. Alle anderen passen nur bedingt und auch nur, wenn beim Schließen, einiges an Kraft aufgewendet wird, was auch zu einem starken Knick im Kabel führt. Nicht gut
Möglicherweise gibt es bei dir in der Umgebung einfach Störungen im verwendeten Frequenzbereich. Dann passen Dect-Geräte vielleicht besser.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Eher nicht bei 2500 m2 Eckgrundstück und kein WLAN ausser meins in der Nähe.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann @Matthias Bo. nur zustimmen. Ich habe einige Osram-/Ledvance-Lampen bei mir in Gebrauch und die funktionieren alle problemlos. Wenn die Entfernung bei den Geräten problematisch wird, schafft man sich einfach noch ein paar von den Zwischensteckern an und platziert diese so, dass sie das Signal gut verstärken können.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von