A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Ledvance Led Zigbee lässt sich nicht mit Smart Home verbinden

4 years ago

Ich habe mir von Ledvance LED GU 10 Dimmbar gekauft und möchte sie mit Magenta Smart Home verbinden. Ich habe einen Speedpor 3 und einen neuen Zigbee USB-Stick. Leider erkennt das System nicht  wenn ich neue Geräte verbinden möchte. Die LED blinken mach Stromzufuhr 4 mal langsam und zeigen dann Dauerlicht. 

Was muss ich machen. Damit T es funktioniert?

Last Activity

4 years ago

from

1801

0

28

  • 4 years ago

    Hallo @larsbere.busch

     

    Ich finde diese nicht in der Kompatibilitätsliste (falls ich das nicht übersehen habe) 

    Daher nicht kompatibel.

     

    Siehe PDF 

    0

    17

    Answer

    from

    4 years ago

    Der Nachteil einer smarten Lampe ist das sie eigentlich immer unter Strom stehen sollte. 
    Das heißt aus = 0 % gedimmt, verbraucht also im Standby weiterhin Strom.

    Drehst Du Ihr den Saft ab setzt Du sie im Grunde auf Werkeinstellung zurück und macht das was sie nach dem einschalten am besten kann, leuchten.

    Ausserdem erscheint sie ohne Strom dann in der App als nicht erreichbar. 
    HUE Lampen an einer HUE Bridge kann man vorgeben was sie nach Stromverlust machen sollen.
    Unter Magenta ist mir da jetzt nichts bekannt. 🤔

    Answer

    from

    4 years ago

    nowraty

    toll wie sich hier gekümmert wird. vielen Dank Ich habe es noch mal probiert! Und ja sie werden jetzt auch gefunden. Aber wenn ich sie auf 10% Dimmung einstelle und am Schalter aus mache und wieder an ist sie wieder bei 100% ? Ergo merkt sie sich nicht das sie bei 10% war. so ist sie für mich nicht zu gebrauchen. Oder hat jemand noch einen tip ? es wird auch eine ganz andere Lampe angezeigt in der Beschreibung ? Siehe Anhang

    toll wie sich hier gekümmert wird. 
    vielen Dank 
    Ich habe es noch mal probiert! Und ja sie werden jetzt auch gefunden. Aber wenn ich sie auf 10% Dimmung einstelle und am Schalter aus mache und wieder an ist sie wieder bei 100% ? Ergo merkt sie sich nicht das sie bei 10% war.  
    so ist sie für mich nicht zu gebrauchen. 
    Oder hat jemand noch einen tip ?  
    es wird auch eine ganz andere Lampe angezeigt in der Beschreibung ? Siehe Anhang 

    nowraty

    toll wie sich hier gekümmert wird. 
    vielen Dank 
    Ich habe es noch mal probiert! Und ja sie werden jetzt auch gefunden. Aber wenn ich sie auf 10% Dimmung einstelle und am Schalter aus mache und wieder an ist sie wieder bei 100% ? Ergo merkt sie sich nicht das sie bei 10% war.  
    so ist sie für mich nicht zu gebrauchen. 
    Oder hat jemand noch einen tip ?  
    es wird auch eine ganz andere Lampe angezeigt in der Beschreibung ? Siehe Anhang 


    So, wie es @VoPo914 beschrieb, sollen smarte Leuchten immer unter Strom stehen. Dazu benötigst Du noch einen smarten Taster oder einen Bewegungsmelder.  Damit wird dann eine Szene gesteuert.

    Answer

    from

    4 years ago

    Aber bei den anderen Lampen  von ledvance Smart+ zigbee funktioniert das tadellos? Betreibe schon die e14 9x und gu10 3x  da klappt es auch ! 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @larsbere.busch 

     

    die Lampen gibt es ja in verschiedenen Versionen. Zigbee, wifi und BT.
    welche hast du denn?

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Es handelt sich um Zigbee. Darum habe ich den Zigbee USB-Stick für den Speedport 3 über die Telekom gekauft.

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    @larsbere.busch , eventuell wäre es besser gewesen, statt des ZigBee Sticks eine HUE Bridge zu verwenden.

     

    Folgende GU10 Lampen sind laut Liste kompatibel:

     

    SMART+ Spot GU10 Dimmable White
    x x x x Hue
    LEDVANCE (ehem. OSRAM)
    - SMART+ Spot GU10 Multicolor
    - SMART+ Spot GU10 Tuneable White

     

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @larsbere.busch und @nowraty,

    wie ich lese, wurden hier bereits einige gute Tipps gegeben. Wie ist der aktuelle Stand?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert 

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    Leider lassen sich die Spots unverändert nicht einwählen. 

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    nowraty

    Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert

    Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert 

    nowraty

    Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert 


    Nein, bei Philips HUE geht es auch nicht. Dort kannst Du lediglich eine Helligkeit einstellen, die nach einem Stromausfall vorgewählt ist. Das Ausschalten von smarten LEDs kommt einem Stromausfall gleich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @nowraty,

    verstehe. Dankeschön für die Rückmeldung.

    @larsbere.busch,

    ich möchte mir das einmal genauer ansehen. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo. bei mir passt es heute, Samstag bis 14:00 oder Montag Vormittag zwischen 9:00 und 12:00.

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @larsbere.busch,

    du könntest auch einfach mal gucken, welche Modellnummer deine GU10 haben.

    Grüße
    Peter

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.