Können wir so das Smart Home nutzen?

vor 9 Stunden

Hallo,

wir bekommen morgen 5 neue Heizungsthermostate TP-link KE100, jetzt weiß ich das diese theoretisch in der MagentaZuhause App gesteuert werden können, was bei 2 Thermostaten geplant ist, da die näher am Router sitzen werden als am Kasa Hub. Die Frage die wir uns als Familie jetzt stellen ist, ob man extra etwas dazubuchen muss oder nicht. Aktuell haben wir ein knapp 3 Jahre alten MagentaZuhause XL-MagentaTV Entertain-Tarif und den Speedport Smart 4R Typ A gemietet, als wir den Smart 3 gemietet hatten, war da eine Extra Pro Version drin, ich glaube das war das MagentaZuhause Pro. Auf jeden Fall kann ich jetzt leider nicht erkennen, ob das bei uns jetzt immer noch drin ist.  Wir möchten noch nicht auf ein neuen Vertrag umstellen, da wir auf die Freigabe des Glasfasers warten. 

23

0

4

    • vor 9 Stunden

      Hallo @flosava ,

      darf ich fragen, woher du die Information hast, dass die TP-link KE100 mit der MagentaZuhause App kompatibel sind?

      Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht der Fall.

      Beste Grüße

      🤠

      0

      1

      von

      vor 9 Stunden

      Hallo @PaulGlück,

      auf der Webseite von TP-link steht es, es ist aber nur die Version 1.2. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      @flosava

      Dein Gerät ist nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt 

      https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete

      Leider nicht kompatibel 

      0

      1

      von

      vor 9 Stunden

      Hallo @Marcel2605 ,

      das habe ich bis eben gerade auch gedacht, aber tatsächlich auf der Seite von TP-Link folgendes gefunden:

      Ist evtl. eine Nutzung des TP-link KE100 in der MZA mittels matter möglich ?

      🤠

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...