Hinweis:

Gelöst

Kompatiblität neue IKEA Tradfri LED Lampen

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Tradfri Lampen-Dimmer-Set zugelegt und möchte diesen in Smart Home integrieren. Das bestehende IKEA Gateway hat alles erkannt. In der Geräte Liste von Smart Home ist sie (E27, 806 lm) nicht aufgeführt und wird nicht erkannt. Wann werden die neuen Lampen in die Liste afgenommen?

Vielen Dank und Freundliche Grüße

Bild nicht vorhanden

1154

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @mibetoki,

    die beschriebenen IKEA-Lampen befinden sich, wie @CobraCane richtig geschrieben hat, momentan in der BETA-Phase. Wann eine konkrete Aufnahme in die Liste erfolgt, ist nicht bekannt, tut mir leid.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    3

    von

    vor 6 Jahren

    @Malte M. 

    Vielleicht schafft man es ja mal nach über einem Jahr aus dieser Beta-Phase rauszukommen.

    Immerhin werbt ihr ja offiziell damit dass Ikea eingebunden werden kann und verschweigt das mit der Beta. Nur wenn man die Geräte anlernen will sieht man das Beta-Symbol

     

    Als Beispiel ein Zitat aus der letzten Ankündigung für die neue App:

    IKEA Lautsprecher und Rollos: integrierbar in Magenta SmartHome
     

    Mit IKEA Symfonisk hörst Du Klassik in der Küche oder ein Hörbuch im Kinderzimmer, denn mit den IKEA-Lautsprechern zieht der Sound von SONOS in dein Magenta SmartHome ein. Mit der App lassen sich alle Lautsprecher steuern. Zudem kannst Du sie in das Alarmsystem und die Haushüter-Funktion einbinden.
     
    Mit den Rollos Kadrilj und Fyrtur steuerst Du kabellos und ohne aufzustehen den gewünschten Lichteinfall in Deinen Räumen. Die Rollos sind mit einem aufladbaren Akku versehen und lassen sich in Szenen und Regeln oder auch in die Haushüterfunktion integrieren. Mehrere smarte Rollos lassen sich gruppieren und gleichzeitig steuern. So kannst Du zum Beispiel bei Verlassen des Hauses durch nur einen Knopfdruck Rollos runterfahren und gleichzeitig Anwesenheit durch Musik o.ä. simulieren.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Nachtrag

     

    In der Infomail für die neue App-Version von August 2018 wurden die Ikea-Lampen schon erwähnt.

     

    IKEA TRÅDFRI für Ihr Magenta SmartHome
     
    Erhellen Sie Ihr Magenta SmartHome mit den cleveren Lampen und Leuchten der TRÅDFRI Kollektion von IKEA. Wir bieten Ihnen an, bereits im Rahmen einer Testphase Ihre TRÅDFRI LED-Lampen und Leuchten mit Ihrem smarten Zuhause zu koppeln. So können Sie schon heute Ihr Licht via App dimmen, ein- und ausschalten oder die Lichtfarbe verändern.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, es werden verschiedene Lampen aufgeführt, aber eben nicht die mit E27, 806lm.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @mibetoki 

    die Lampe ist seit heute auch mit deinem QIVICON System nutzbar und sollte sich anlernen lassen.

    Viele Grüße
    Sascha vom QIVICON Team

    8

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Abend

    habe seit heute auch eine dimmbar IKEA-LED 806. Geht nicht. Aber: Wenn ich dafür, wie ich überall lese, ein IKEA-Gateway brauche.....??

    0

    von

    vor 5 Jahren

    @Knubo 

    Ein Ikea-Gateway wird immer benötigt, egal bei welchem Ikea-Lampentyp, sofern die Lampen in MSH eingebunden werden sollen.

    von

    vor 5 Jahren

    Danke

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Sascha,

    vielen Dank für den Support, Daumen hoch!

    Freundliche Grüße

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

168

0

2

Gelöst

in  

562

0

2

in  

3875

4

3

Gelöst

in  

982

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.