kammera innen basic

vor 6 Jahren

Hallo Zusammen, habe Heute meine "Kammera Innen Basic" mit meiner Fritzbox 7590 FritzOS 7.12 verbunden und dann mit der Homebase. Leider funktioniert der Stream mit meinem Galaxy S10 (Android 9) nicht, aber mit meinem Galaxy S7 (Android 9) oder mit meinem Huawei Tablett ist es kein Problem. Beim Galaxy S10 habe ich nur ein schwarzes Bild und keinen Ton obwohl die LED an der Kamera leuchtet, wie gesagt mit den beiden anderen funktioniert es. So ist die Kamera erlich gesagt für mich Nutzlos, da mein aktuelles Handy halt das Galaxy S10 ist und ich jetz mit sicherheit nicht zurück auf mein S7 gehe.

536

23

    • vor 6 Jahren

      Hallo @jwoltmann 

      wenn Du einen schwarzen Screen ohne Ton bekommst, gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Fehler beim S10 liegt und der Stream nicht dekodiert werden kann. Sind denn die notwendigen Codecs installiert? Vergleiche doch mal mit dem S7.

       

      Gruss -LERNI-

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      wir würden uns das Ganze gerne genauer anschauen, benötigen hierfür aber Ihre Daten. Diese können Sie einfach in Ihrem Profil hinterlegen, indem Sie auf folgenden Link klicken: (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss schreiben Sie bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit.

      Gerne können Sie in dem Beitrag dann folgendes hinterlegen:

      - Mit welchem Smartphone wird versucht, den Stream abzugreifen?
      - Tritt der Fehler im WLAN oder Mobil oder bei beiden Zugangsarten auf?
      - Welche Firmware hat das Smartphone?
      - Welcher Router wird genutzt?

      Zusätzlich wäre es super, wenn Sie noch die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könnten, indem Sie innerhalb der Magenta SmartHome App auf "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose" klicken.

      Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      - Tritt der Fehler im WLAN oder Mobil oder bei beiden Zugangsarten auf?

      Antwort: bei beiden!
      - Welche Firmware hat das Smartphone?

      iphone und iPad iOS 12.4.1
      - Welcher Router wird genutzt?

      Fritzbox 7580

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, Daten im Profil Gespeichert.

       

      - Mit welchem Smartphone wird versucht, den Stream abzugreifen?

        Mit dem Galaxy S10


      - Tritt der Fehler im WLAN oder Mobil oder bei beiden Zugangsarten auf?

        Der Fehler tritt bei dem S10 nur unter WLAN auf


      - Welche Firmware hat das Smartphone?

        Android 9 Build: PPR1.180610.011.G973FXXS3ASH1


      - Welcher Router wird genutzt?

        Fritzbox 7590 FritzOS: 7.12

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich bekomme auf iPhone X und iPad Pro auch schwarzes Bild. Liegt es an Apple? Hat jemand eine Lösung?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wolfgang Riedel

      Ich bekomme auf iPhone X und iPad Pro auch schwarzes Bild. Liegt es an Apple? Hat jemand eine Lösung?

      Ich bekomme auf iPhone X und iPad Pro auch schwarzes Bild. Liegt es an Apple? Hat jemand eine Lösung?

      Wolfgang Riedel

      Ich bekomme auf iPhone X und iPad Pro auch schwarzes Bild. Liegt es an Apple? Hat jemand eine Lösung?


      Wird wohl nicht an Apple liegen wenn der Threadersteller das Problem an einem Samsung-Gerät hat Zwinkernd

       

      Funktioniert es denn auf einem anderen Gerät?

      Welche Bandbreite liegt denn an?

       

      Solche Fehler tauchen in letzter Zeit ungewöhnlich oft auf, ich vermute mal dass beim letzten Update da irgendwas falsch programmiert wurde.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       Funktioniert auf beliebigen Apple Geräten mit der Qivicon App nicht. Scheint wohl ein Problem der App zu sein. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @jwoltmann,

      leider sind die Daten noch nicht in deinem Profil eingetragen. Bitte diese ein weiteres Mal hinterlegen.

      Beste Grüße
      Malte M.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es geht um die Kundennummer und die Rückrufnummer die benötigt wird. (Register Benutzerdaten)

      Wenn du in meiner Signatur unten draufklickst kommst du genau an die Stelle wo du es eintragen kannst.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      Es geht um die Kundennummer und die Rückrufnummer die benötigt wird. (Register Benutzerdaten) Wenn du in meiner Signatur unten draufklickst kommst du genau an die Stelle wo du es eintragen kannst.

      Es geht um die Kundennummer und die Rückrufnummer die benötigt wird. (Register Benutzerdaten)

      Wenn du in meiner Signatur unten draufklickst kommst du genau an die Stelle wo du es eintragen kannst.

      CobraCane

      Es geht um die Kundennummer und die Rückrufnummer die benötigt wird. (Register Benutzerdaten)

      Wenn du in meiner Signatur unten draufklickst kommst du genau an die Stelle wo du es eintragen kannst.


      OK, dann sollte man auch mal Schreiben was genau man benötigt. Meine Daten kann ja alles mögliche sein.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hättest einfach nur auf den Link von @Thorsten Sch. klicken müssen als er dich drum gebeten hat die Daten zu hinterlegen, der führt dich an die gleiche Stelle zu den Benutzerdaten wie meine Signatur Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @jwoltmann,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Ich bitte Sie und @Wolfgang Riedel die SmartHome Kamera innen Basic aus dem Netzwerk zu entfernen. Anschluss auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen und erneut anzulernen. Der Verbindungsassistent in der Magenta SmartHome App leitet Sie Schritt für Schritt durch die Installation.

      Wissen Sie wie? Einiges Details dazu sind hier zu finden. Sollte es darüber hinaus Fragen geben, einfach stellen.

      Damit könnte das Problem bereits behoben sein. Schreiben Sie mir bitte von Ihren Erfahrungen.
      Gruß Sonja K.

      @Wolfgang Riedel würden Sie in Ihrem Profil bitte noch eine Rückrufnummer eintragen. So können wir dem Problem näher auf den Grund gehen. 

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wolfgang Riedel

      Remote= über LTE , intern= über WLAN. LTE dürfte wohl nicht zu langsam sein, über die App myDlink wird das Livebild schnell und mit guter Qualität dargestellt, mit der SmartHome App nicht.

      Remote= über LTE , intern= über WLAN. LTE dürfte wohl nicht zu langsam sein, über die App myDlink wird das Livebild schnell und mit guter Qualität dargestellt, mit der SmartHome App nicht.
      Wolfgang Riedel
      Remote= über LTE , intern= über WLAN. LTE dürfte wohl nicht zu langsam sein, über die App myDlink wird das Livebild schnell und mit guter Qualität dargestellt, mit der SmartHome App nicht.

      @Wolfgang Riedel 

      Es gibt auch schlechte LTE Verbindungen, wenn es allerdings mit myDlink App über die LTE Verbindung sauber läuft hast Du wahrscheinlich recht. Allerdings kann es auch sein das die D-Link App die Daten ganz anders überträgt wie die SmartHome App, das weiss ich allerdings nicht. Das kann Dir nur die Telekom beantworten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @jwoltmann, @Wolfgang Riedel,

      entschluldigen Sie bitte die doch etwas abgehakte Kommunikation und vielen Dank für das Hinterlegen der Daten. Die entsprechenden Störungstickets habe ich soeben bei den zuständigen Kollegen hinterlegt, die schauen sich das Ganze jetzt genauer an. @Wolfgang Riedel, Sie müssten bitte noch die Ferndiagnose innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose" für 14 Tage freigeben, ansonsten können wir uns für die Fehleranalyse keine Daten ziehen.

      Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag,
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei mir immer noch keine Live Bilder der Kameras von extern, intern im WLAN alles o. k. Wann kann der Support endlich eine Lösung liefern? Haben andere User eventuell schon die Lösung? 

      Beim Remote Zugriff über LTE wird kein Live Bild angezeigt, die Recordingfunktion allerdings zeichnet ein live Bild auf. Ich vermute den Fehler daher bei Qivicon oder in der iOS App.  Auch die Dlink App liefert Remote über LTE sofort ein live Bild, nur die SmartHome App nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1267

      0

      4

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      594

      0

      3

      Gelöst

      2691

      0

      3