Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Kameras DSC T8000 LH lassen sich nicht verbinden

vor einem Jahr

Hallo Zusammen, ich musste auf die Magenta Zuhause App umsteigen, seit dem Zeitpunkt beginnt meine Leidenszeit. 
Bis die SmartHome Funktion endlich online war, vergingen 3 Tage mit der Hotline und vorgestern kam ein neuer Router. 
Mittlerweile habe ich 2 Türkontakte und ein Funkstecker mit der App verbinden können. An meinen Kameras DSC T8000 LH beisse ich mir aber die Zähne aus. Es kommt eine Info, dass ich die Kameras über die mydlink App installieren soll. Das funktioniert aber nicht…….

 

LG

tim-chris 

...

Beitrag von Telekom hilft als eigenständigen Thread eingestellt.

147

0

5

  • vor einem Jahr

    Willkommen in der Community @Tim-chris!

     

    Du hast also vorher die Magenta SmartHome App genutzt? Was war denn der Grund für den Wechsel? Einen Zwang gibt es bisher nicht.

     

    Als ehemaliger SmartHome Nutzer besteht die Möglichkeit deine Geräte in die MagentaZuhause App zu importieren.

     

    Dazu auf Geräte gehen und dort dann auf das "+" oben rechts. Jetzt den Schritt-für-Schritt-Assistenten starten und dort dann Telekom wählen. Hier findet sich der "SmartHome Geräteimport".

     

    Handelt es sich bei den Kameras um Telekom Kameras Basic? Auf der Unterseite würde dann zwar DCS 8000 LH stehen, es handelt sich aber um ein anderes Modell. Die Telekom Kamera Basic muss über Magenta SmartHome verbunden werden und kann dann über den Geräteimport in die Zuhause App importiert werden.

     

    Besten Gruß

    Matthias

     

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo, doch es gab einen Zwang, die Smart Home App funktionierte nicht mehr. Ein netter Telekom Techniker informierte mich, dass meine Kameras zu alt sind und für die Zuhause App nicht kompatibel sind. Er konnte die Kameras aber in mein Netz einfügen und nach einem Handy Neustart funktioniert jetzt alles. Leider stürzt der Router jetzt als ab. Das ist echt nervig. Grüße 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @tim-chris  ,

     

    welchen Router genau verwendest du? Startet der Router nach dem Absturz neu oder friert dieser ein?

     

    Beste Grüße

    Malte

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo, ich habe den Telekom Router Smart 4. Dieser wurde auch schon vor einer Woche getauscht, habe also jetzt einen neuen Router. Vorhin rief mich der nette Telekom Techniker an, ob alles in Ordnung wäre. Die Kameras und Türkontakte funktionieren alle, jetzt nerven nur die Abstürze des Routers. Das Kabel von meiner Dose bis zum Verteiler (ca. 1,5 km entfernt) wäre ok. Es wird jetzt überprüft, ob das Kabel irgendwo weiter entfernt defekt ist. Ich sollte mal alle Kameras vom Strom nehmen, ob der Router dann immer noch abstürzt. Werde ich später machen. 

    Grüsse 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @tim-chris ,

     

    verstehe. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

     

    Beste Grüße

    Malte

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.