Gelöst

HomematicIP Fernbedienung lässt sich nicht programmieren

vor 3 Jahren

Hallo,

in der altem Magenta Smarthome-Welt hat die Fernbedienung gut funktioniert. Nach Wechsel zu MagentaZuhause lässt sie sich nicht programmieren. Wenn man die zu programmierende Taste auswählt, dann gibt es keinen OK- oder Weiter-Button…

Außerdem werden einem nur  Automatikregeln angeboten. Das macht ja nun mal überhaupt keinen Sinn.  

freue mich über Hilfe. Danke! 

1549

32

    • vor 3 Jahren

      HBlumenkamp

      in der altem Magenta Smarthome-Welt hat die Fernbedienung gut funktioniert. Nach Wechsel zu MagentaZuhause lässt sie sich nicht programmieren.

      in der altem Magenta Smarthome-Welt hat die Fernbedienung gut funktioniert. Nach Wechsel zu MagentaZuhause lässt sie sich nicht programmieren.
      HBlumenkamp
      in der altem Magenta Smarthome-Welt hat die Fernbedienung gut funktioniert. Nach Wechsel zu MagentaZuhause lässt sie sich nicht programmieren.

      Warum wechselst du ein funktionierendes System (SmartHome) auf eine halbfertige MagentaZuhause Version.

      Da gibt es einfach zu viele Dinge, welche nicht mehr funktionieren, oder kompatobel sind.

      Da kann die Telekom das Ding noch so viel loben wie sie will, Magenta Zuhause ist einfach stümperhft entwickelt.

      Auch nach über 6 Monaten hat sich nicht viel geändert.

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Peter Hö.

      wen von euch darf ich denn mal anrufen,

      wen von euch darf ich denn mal anrufen,
      Peter Hö.
      wen von euch darf ich denn mal anrufen,

      Entweder innerhalb der nächsten Viertelstunde oder sonst morgen zwischen 09:30 und 11:30

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Has  schrieb:
      @Peter Hö.  schrieb:
      wen von euch darf ich denn mal anrufen,

      Entweder innerhalb der nächsten Viertelstunde oder sonst morgen zwischen 09:30 und 11:30


      @Peter Hö. 

      Zur Info

       

       

      @Has 

      Im Zitat wird @Peter Hö. nicht angepingt

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und damit leider etwas zu spät bei mir aufgeschlagen, dass ich die nächste Viertelstunde nicht geschafft habe.

       

      @Has Geht es auch morgen oder Sonntag Nachmittag/Abend?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Gibt es denn jetzt einen Fahrplan wann die Fernbedienungen gehen werden ?? Mit der bitron habe ich nämlich das gleiche Problem

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Peter Hö. 

      mit der heute erschienenen App-Version kann man die Fernbedienung nun programmieren. Super, vielen Dank für deine Hilfe!

      Gruß 

        Holger 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das kann ich leider nicht bestätigen…..

      neueste App Version, Fernbedienung nochmal neu eingebunden …. Tasten lassen sich nicht prgrammieren…. In der Alten Smart Home App funktioniert sie…..

      gruss

      h.schulte

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Schulte.H

      Tasten lassen sich nicht programmieren….

      Tasten lassen sich nicht programmieren….
      Schulte.H
      Tasten lassen sich nicht programmieren….

      In MagentaZuhause ist der für einige Zeit verschwundene Fehler wieder aufgetaucht. Jetzt lassen sich gar keine Tasten mehr programmieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Has und @HBlumenkamp 

      Nachdem ich vor ein paar Tagen mit @Has telefoniert habe und ich mittlerweile selbst eine solche Fernbedienung habe, habe ich jetzt ein Ticket mit meinen eigenen Daten laufen. Das macht Rückfragen der Kollegen deutlich einfacher. Ich warte jetzt auf eine Rückmeldung und melde mich hier wieder, sobald ich neue Infos habe.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • vor 2 Jahren

      Kaum 2 Monate rum, bis für einen Fehler ein Ticket aufgemacht ist! Das schafft Vertrauen! 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bernie_Revival

      Kaum 2 Monate rum, bis für einen Fehler ein Ticket aufgemacht ist! Das schafft Vertrauen!

      Kaum 2 Monate rum, bis für einen Fehler ein Ticket aufgemacht ist! Das schafft Vertrauen! 

      Bernie_Revival

      Kaum 2 Monate rum, bis für einen Fehler ein Ticket aufgemacht ist! Das schafft Vertrauen! 


      @Peter Hö. 

      Zur Info

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.