HomeBase 2 mit falschem Konto gekoppelt

vor 5 Jahren

Moin zusammen,

 

ich habe vor ein paar Wochen ein bisschen mit Smart Home angefangen. Zuerst hatte ich das ganze nur über den Smart 3 laufen, dann aber günstig bei eBay eine neue HB2 mit zwei optischen Tür-/Fensterkontakten gefunden. Das ganze kam dann an und ich habe - vielleicht etwas unüberlegt - angefangen, die neue HB zu installieren. Dabei habe ich meine Qivicon Konten vertauscht (ja, ich habe zwei, weil ich doof war/bin) und die Homebase mit dem falschen Konto verknüpft. Resultat: Versuche ich den Basis-Wechsel via Qivicon-Assistent, wird mir gesagt, dass die neue Basis bereits registriert ist - logisch. 

 

Wie bekomme ich die aus dem Konto raus? Werksreset bis jetzt ohne Erfolg.

 

LG

Fabian

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

223

0

5

  • vor 5 Jahren

    Moin @fabian.ullrich 

     

    Der Resetknopf an einer Homebase ist oft (Gerätepark abhängig)  eine ganz schlechte Wahl.


    Die Base ist aber über den „falschen“ Account, über  die App zu erreichen und die 2 Kontakte laufen auch schon? 
    Oder gibt es an der Stelle schon Probleme?

    In dem Fall brauchst Du technische Unterstützung vom Team oder Du rufst die Hotline an.

     

    Wenn das aber soweit funktioniert und Du am Speedport eh nur DECT Aktoren am laufen hast, melde die dort einfach manuell ab und an der Base neu an.

    (Wenn das bei DECT überhaupt nötig ist? 🤔)

    Dann im Speedport den Dienst deaktivieren.
    Regeln und Szenen musst Du natürlich neu einrichten.

    Ist der dann überzählige Dienst kostenlos brauchst Du aus meiner Sicht auch nicht mehr viel machen.

    Lass den Account einfach verhungern und gut.


    Gruss VoPo 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    VoPo914

    Moin @fabian.ullrich Der Resetknopf an einer Homebase ist oft (Gerätepark abhängig) eine ganz schlechte Wahl. Die Base ist aber über den „falschen“ Account, über die App zu erreichen und die 2 Kontakte laufen auch schon? Oder gibt es an der Stelle schon Probleme? In dem Fall brauchst Du technische Unterstützung vom Team oder Du rufst die Hotline an.

    Moin @fabian.ullrich 

     

    Der Resetknopf an einer Homebase ist oft (Gerätepark abhängig)  eine ganz schlechte Wahl.


    Die Base ist aber über den „falschen“ Account, über  die App zu erreichen und die 2 Kontakte laufen auch schon? 
    Oder gibt es an der Stelle schon Probleme?

    In dem Fall brauchst Du technische Unterstützung vom Team oder Du rufst die Hotline an.

    VoPo914

    Moin @fabian.ullrich 

     

    Der Resetknopf an einer Homebase ist oft (Gerätepark abhängig)  eine ganz schlechte Wahl.


    Die Base ist aber über den „falschen“ Account, über  die App zu erreichen und die 2 Kontakte laufen auch schon? 
    Oder gibt es an der Stelle schon Probleme?

    In dem Fall brauchst Du technische Unterstützung vom Team oder Du rufst die Hotline an.


    Da fängt das Problem leider an. Ich habe per Mail bisher keinen Aktivierungscode erhalten. Gestern habe ich, bezüglich des Codes, bereits Kontakt zum Kundendienst aufgenommen und der nette Herr am Telefon konnte mir zeigen, bzw. erklären, wie ich den Code unter my.qivicon.com auslesen kann. Interessanterweise war die zwei Stunden später nicht mehr möglich. Der Code stand nicht mehr dort. Eventuell liegt es ja daran, dass ich den Dienst im Smart 3 deaktiviert habe, bevor die HB2 angeschlossen war? 

    Stand jetzt ist folgender: Weder Smart 3 noch HB2 sind via App erreichbar. Dementsprechend kann ich auch keine Aktoren steuern oder löschen / hinzufügen. 

     

    Vermutlich muss ich mich an den Kundendienst wenden. 

    LG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Tag lieber @fabian.ullrich,

    solltest du mir deine Daten ins Profil hinterlegen, melde ich mich auch gern bei dir und mache dazu ein internes Ticket auf. Dann schreib mir nur sobald du das getan hast und ich melde mich.

    Solltest du sonst noch Infos haben, sag Bescheid.

    Bild nicht vorhanden

    Liebe Grüße René J.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @René (COM)  Moin, die Daten hatte ich schon hinterlegt. Habe auch gerade nochmal auf „speichern“ geklickt, müsste also passen

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @fabian.ullrich,

    vielen Dank für das schnelle hinterlegen deiner Daten. Ich habe soeben deine Homebase von deinem 2 Account getrennt. Du kannst jetzt den wechsel auf die Homebase 2 durchführen.

    Liebe Grüße,
    Wolfgang W

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.