HmIP WTH 1

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe einen WTH 1 von eq3.  Mit der Artikel Nr. 156669A0A. Ich weis das es ein Software Problem gab/gibt. Nach Anbruch bei der Hotline wurde mir gesagt, das an dem Fehler gearbeitet wird. Weiß jemand ob der Fehler schon behoben wurde. Ich habe keine Lust es alle paar Tage zu probieren. Der WTH konnte nicht ins MSH eingebunden werden. 
habe die HB2 

vielen Dank falls jemand helfen kann 

grüsse Thorsten 

375

8

    • vor 2 Jahren

      Hallo @thorsten.rien 

       

      das Wandthermostat ist nicht mit Smarthome kompatibel.

      der Wunsch für die Einbindung wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.

       

      Quelle:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homatic-ip-wandthermostat-Verbindung-nicht-moeglich/m-p/5947047#M202134 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      VoPo914

      In SmartHome „muss“ es eigentlich funktionieren.

      In SmartHome „muss“ es eigentlich funktionieren.
      VoPo914
      In SmartHome „muss“ es eigentlich funktionieren.

      Das "muss" hast du @VoPo914  korrekt in Ausführungszeichen geschrieben. Schön wäre es aber da muss bei der Telekom noch nachgebessert werden dass es geht.

      Man ist da gerade noch dran.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @thorsten.rien,

       

      wir sind da noch dran und der Fix wird hoffentlich bald zur Verfügung stehen. Ich kann aber leider noch keinen Termin nennen.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Peter,

      Danke für die Informationen, wird man informiert, wenn der Bug behoben ist.

      Gruß Thorsten 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Es ist nun fast ein Jahr her, die wth-1 sind immer noch nicht kompatibel, obwohl sie in der App aufgeführt werden?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ralwil

      Es ist nun fast ein Jahr her, die wth-1 sind immer noch nicht kompatibel, obwohl sie in der App aufgeführt werden?

      Es ist nun fast ein Jahr her, die wth-1 sind immer noch nicht kompatibel, obwohl sie in der App aufgeführt werden?

       

      ralwil

      Es ist nun fast ein Jahr her, die wth-1 sind immer noch nicht kompatibel, obwohl sie in der App aufgeführt werden?

       


      @ralwil 

       

      es wäre besser in einem aktuellen Beitrag dazu zu schreiben.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homematic-IP-WTH-1-laesst-sich-seit-kurzem-nicht-mehr-verbinden/m-p/6412404#M213722

      dieser hier ist fast ein Jahr alt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      232

      0

      2

      Gelöst

      in  

      103

      0

      1

      in  

      103

      0

      3

      Gelöst

      in  

      255

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.