Solved

HMIP-WRC2 verbindet sich nicht mit MSH

10 months ago

Hi zusammen,

 

Ich versuche nun seit mehreren Tagen den HMIP-WRC2 mit dem MSH zu verbinden. 
Auf dem Foto seht ihr die Fehlermeldung. 
Die Zentrale habe ich bereits vom Strom genommen. Leider kein Erfolg. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. 

IMG_1426.png

391

31

    • 10 months ago

      Hallo @FlomitH ,

      haben Sie Magenta Smart Home Pro gebucht? Der Taster geht nur mit Pro.

      Sonst würde ich die Zentrale mal 20 Minuten vom Strom nehmen.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @Coole Katze ,

      ja wir haben Pro. Ich habe von den Schaltern auch zwei im System. Diese funktionieren ohne Probleme. 
      lg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @FlomitH ,

      haben Sie eine Magenta Smart Home Zentrale oder läuft das über einen Router?

      Ich würde Zentrale ausschalten und vom Strom nehmen, Router ausschalten und vom Strom nehmen, 20 Minuten warten, Router starten, 20 Minuten warten, Smart Home Zentrale starten, wieder warten.

      Taster auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal versuchen zu verbinden.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze

      7

      Answer

      from

      10 months ago

      Bin heute und morgen auf jedenfall noch erreichbar. 
      Sonst in der Woche am besten gegen 16:30/17Uhr

       

      Grüße Florian

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @FlomitH und vielen Dank für das nette Telefonat.

       

      Ich gebe der zuständigen Fachabteilung Bescheid, diese meldet sich zeitnah bei dir.

       

      Wünsche einen schönen Tag und eine gute Woche. 

       

      Beste Grüße

      Malte

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @Malte M. ,

      auch von mir nochmal vielen Dank für das nette Gespräch. 
      Ich habe gerade einen zweiten „neuen“ Schalter ausprobiert. Leider das gleiche Problem wie beim ersten:

      Operation fehlgeschlagen wegen eines unerwarteten Treiberfehler

      ->denke daher, dass es nicht an einem fehlerhaften Schalter liegt, sondern eher an dem Verbindungsmodul ‚HomeMatic IP‘. 

      Die HomeBase2 habe ich bereits zurückgesetzt -> Fehler besteht weiterhin. 

      Beste Grüße

      Florian

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo @FlomitH ,

       

      bitte führe einen Reset des Wandtasters durch. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, wie folgt vorgehen:

       

      • Entnehmen Sie die Batterien
      • Legen Sie die Batterien entsprechend der Polaritätsmarkierungen wieder ein und halten Sie gleichzeitig die Systemtaste für 4 s gedrückt, bis die LED schnell orange zu blinken beginnt
      • Lassen Sie die Systemtaste wieder los
      • Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet
      • Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzuschließen
      • Das Gerät führt einen Neustart durch

       

      Dann bitte nochmal den Anlernprozess für den Taster in der Magenta SmartHome App starten.

       

      Sollte das Anlernen immer noch nicht erfolgreich sein,  bitte kontrolliere in der Magenta SmartHome App unter >Mehr< >Einstellungen< >Zentrale< ob die HomeMatic Verbindungsmodule aktiv sind oder ggf. Hinweis angezeigt wird. Sollte dort eine Meldung sein, bitte kurz notieren was dort steht (oder gern auch einen Screenshot machen😉).

      Starte das HomeMatic Modul im laufenden Betrieb dann bitte einmal neu, dadurch wird auch HomeMatic IP neu gestartet und warte bis die Module wieder aktiv sind.

      Dann nochmal den Anlernprozess für den Taster starten.

      Sollte auch dies keine Abhilfe bringen, spiele bitte ein älteres Backup ein (>Mehr< >Einstellungen< >Zentrale< >Sichern und wiederherstellen<) und starte danach erneut den Anlernprozess.

       

      Ist auch weiterhin kein Anlernen möglich, schalte uns für weitere Analysen bitte die Ferndiagnose für 14 Tage frei, diese findest Du unter >Mehr< >Einstellungen< >Benutzerkonto< >Ferndiagnose<.

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

       Guten Abend @Holger Me. 

       

      beide Taster habe ich schon mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt -> kein Erfolg. 
      Das Verbindungsmodul „HomaMatic“ habe ich neu gestartet. 
      Das Verbindungsmodul „HomeMaticIP“ hat keinen Button zum Neustarten. 

      IMG_1452.png

      Ein älteres Backup habe ich bereits installiert. Dies brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Hab dann wieder das neuste Backup installiert. 
      Die Berechtigung der Ferndiagnose schalte ich jetzt für 14Tage an. 

      beste Grüße 

      Florian 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @FlomitH 

      Danke für die Info👍

       

      Bist Du zufällig jetzt noch vor Ort für ein kurzes Telefonat erreichbar?

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Holger Me. 

      ja bin erreichbar, ruf gerne an. 

      lg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @FlomitH 

      Habe noch eine Sache vergessen: Welches Smartphone nutzt Du und welche Version des Betriebssystem (iOS bzw. Android Version) ist installiert?

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Holger Me. 

       

      danke für das sehr nette und auch irgendwo traurige Gespräch :-). 

      Ich benutze das IPhone 15ProMax mit folgendem Betriebssystem: 17.5.1

       

      Soll ich mal ein Android Gerät testen?


      liebe Grüße

      Florian

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @FlomitH,

       

      wir haben zur weiteren Analyse die Fachseite mit ins Boot geholt.

      Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, melden wir uns.

       

      Gruß

      Oli K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo,

       

      habe exakt das gleiche Problem.

       HMIP-WRC2 funktioniert direkt über HMIP-Accesspoint ohne Probleme.

       

      Über Zuhause App Pro mit Homebase 2 gleiche Fehlermeldung.

      Habe WRC2 schon umgetauscht, jedoch gleiches Fehlerbild mit Neuem.

       

      Ist also ein systematisches Problem.

      Bin auf die Lösung gespannt.

       

      Grüsse

      Franz

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Oli K. ,

       

      sorry, bei mir war heute vile los und hatte mein Handy nicht im Blick.

      Ich bin morgen ab ca. 11Uhr ganztägig erreichbar, Wenn nicht, dann ruf einfach 10min. später bitte nochmal an ;-). 

      Wurden die Daten nicht schon von @Holger Me. protokolliert?

       

      beste Grüße

      Florian

      Answer

      from

      9 months ago

      Moin @Oli K. 

       

      habs verpasst, bin gerade auch etwas im Stress (Großeltern usw. ) willst du es bitte nochmal gegen 12:30Uhr probieren? 
      Wäre super nett von dir. 

      beste Grüße 

      Florian 

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @FlomitH,

       

      Danke für das nette Gespräch und den erneuten Test.

      Die neuen Diagnosendaten sind erfasst und an die Fachseite weitergeleitet.

      Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, melden wir uns.

       

      Gruß

      Oli K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hab versucht dich zurück zu rufen. Geht leider nicht. Bin jetzt am Handy. 
      @Oli K. 

      6

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @FlomitH,

       

      am 13.08. und 14.08. gab es ein Sprint Update 296.0.

      Mit diesem Update ist es möglich die HMIP-WRC_v2 einzubinden.

      Kannst du das einmal probieren und eine Rückmeldung geben?

       

      Gruß

      Oli K.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Oli K. ,

      super. Ich werde es schnellstmöglich mal probieren. 
      Funktionieren die Geräte auch in Anthrazit?

      Da gab es ja auch Probleme mit. 

      beste Grüße 

      Florian

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @FlomitH,

       

      Nach Rücksprache mit der Fachseite können Geräte in Anthrazit nur über den Homematic IP Access Point in der MagentaZuhause App angelernt werden.

      In der Magenta Smarthome App geht es leider nicht.

       

      Gruß

      Oli K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Vielen Dank für die Info

       

      Hoffe die V2 wird bald integriert

       

      Grüsse

      Franz

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @FlomitH,

       

      am 13.08. und 14.08. gab es ein Sprint Update 296.0.

      Mit diesem Update ist es möglich die HMIP-WRC_v2 einzubinden.

      Kannst du das einmal probieren und eine Rückmeldung geben?

       

      Gruß

      Oli K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from