HM-LC-Sw1-FM nicht verfügbar

2 years ago

Ich habe mehrere Schaltaktoren HM-LC-Sw1-FM an meiner HB2 angelernt und erweitere mein System immer wieder mit diesen Aktoren. In letzter Zeit muss ich leider feststellen, dass bereits 4 Aktoren nicht mehr verfügbar sind. Ab und wieder anlernen löst das Problem leider nur kurzfristig. Die Schaltaktoren sind max 15 m von der Zentrale (HB2) entfernt. Kennt jemand das Phänomen?  Grüße

178

3

    • 2 years ago

      Moin @Schnuffe,

       

      sind das immer dieselben Aktoren? Sind diese dauerhaft nicht mehr verfügbar, wenn der Fall eintritt?

       

      Bei einer sehr großen Homematic Installation kann ja schnell mal der Duty Cycle zuschlagen und einzelne oder sogar alle Geräte vom Funkbetrieb ausschließen.

       

      Wenn es ein Reichweitenproblem gibt, könnte es helfen die Home Base zentraler zu positionieren. Repeater gibt es leider nicht mehr für Homematic, nur für Homematic IP gibt es Geräte, die diese Funktion mitbringen. 

       

      Den Klassiker, die Home Base mal für mindestens 15 Minuten stromlos zu machen, hast du schon mal probiert?

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Reichweitenproblem schließe ich mal aus, da auch Aktoren nicht mehr erreichbar sind, die nur 4 Meter von der HB2 entfernt sind. Was ist das mit "Duty Cycle"? Ich habe viele Geräte mit der HB verbunden (Taster, Schaltaktoren, Lichter, Thermostate, Netatmo., Gardena, .....) Wie viele Geräte verträgt die HB2? Wie viele Regeln oder Szenen darf man verwenden?

      Neustart mache ich regelmäßig => bringt nix!

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      Der DutyCycle schlägt zu wenn zu viel Traffic innerhalb einer Stunde passiert. 
      Allerdings würdest du das merken, dann wären nämlich ALLE Homematic-Geräte nicht mehr erreichbar. Zwinkernd

       

      Eine genaue Anzahl wie viel man haben kann gibt es nicht denn es kommt immer auch auf die entsprechenden Geräte an.

      Lichtschalter senden in der Regel so gut wie garnix wohingegen Thermostate alle 2-3 Minuten ihre Daten senden.

      Allerdings muss man schon mehrere Geräte im Einsatz haben bis es zu so einem DutyCycle kommt, ich habe eine zeitlang über 80 Homematic-Geräte gehabt und hatte nie Probleme damit. Andere Geräte wie Netatmo etc interessieren hierfür nicht, da geht es einzig um die Anzahl der Homematic-Geräte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    273

    0

    6

    in  

    640

    0

    2

    in  

    210

    2

    3

    Solved

    in  

    137

    0

    4