Gelöst

HM-Heizkörperthermostat und TFK

vor 5 Jahren

Hallo,

habe heute zur Steuerung meines HM-Thermostaten einen TFK eingebaut.

Regel erstellt: Wenn Fenster auf, Thermostat auf 10° runter regeln. Danach nichts eingetragen.

Folgendes passiert: Fenster auf, Thermostat stellt sich auf 6°, Fenster zu, Themostat geht drauf auf 10°.

Stelle diese Frage obwohl hier tlw ja dazu geraten wird sich selber im Internet schlau zu machen. Denke aber, hier im Forum tummeln sich viele nette Leute, die ihre Erfahrung gerne weitergeben.

Schönen Sonntag noch.

629

18

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Knubo ,

      haben Sie irgendetwas zur Lüften-Funktion eingestellt, also dass auch ohne Ihre eigene Regel etwas mit der Heizungssteuerung passieren soll, wenn ein Fenster aufgemacht wird?

      Ich könnte mir vorstellen, dass da die Lüften-Funktionalität auf 6° stellt so lange das Fenster offen ist und eben die 10^aus Ihrer eigenen Regel dann erst danach "sichtbar" werden.

       

      Die Lüften-Funktion hat im Moment Probleme, Liste von Beiträgen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizungssteuerung-Lueften-funktioniert-nicht/m-p/4770794#M157655

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, Du musst den TFK nur am Fenster befestigen. Wenn Du das Fenster öffnest, sollte das der TFK auch anzeigen. Der Rest passiert automatisch. Da musst Du nichts weiter einstellen. Wie gesagt, in der App müssen beide Geräte dem gleichen Raum zugewiesen sein.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jvs1402

      Nein, Du musst den TFK nur am Fenster befestigen. Wenn Du das Fenster öffnest, sollte das der TFK auch anzeigen. Der Rest passiert automatisch. Da musst Du nichts weiter einstellen. Wie gesagt, in der App müssen beide Geräte dem gleichen Raum zugewiesen sein.

      Nein, Du musst den TFK nur am Fenster befestigen. Wenn Du das Fenster öffnest, sollte das der TFK auch anzeigen. Der Rest passiert automatisch. Da musst Du nichts weiter einstellen. Wie gesagt, in der App müssen beide Geräte dem gleichen Raum zugewiesen sein.

      jvs1402

      Nein, Du musst den TFK nur am Fenster befestigen. Wenn Du das Fenster öffnest, sollte das der TFK auch anzeigen. Der Rest passiert automatisch. Da musst Du nichts weiter einstellen. Wie gesagt, in der App müssen beide Geräte dem gleichen Raum zugewiesen sein.


      Vor lauter Verzweiflung habe ich die Regel, die ich zwischen TFK und Thermostat erstellt, aber deaktiviert hatte, gelöscht.

      Hoch ins Badezimmer, Fenster aufgerissen, und: Runter auf 6°, Fenster zu: Hoch auf 22°. Noch 10x auf und zu, es funktioniert.

      Vielen Dank für deine Geduld mit mir. War kurz davor, die alten handbetriebenen Thermostate wieder anzubauen.

      Schönen Abend noch, von mir kommt keine Störung mehr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Knubo , prima, dass es jetzt funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Antworten. Habe die TFK -Regel deaktiviert. Nun bei Fenster auf: Thermostat springt von eingestellter Temperatur auf 6°, Fenster zu: Wieder zurück auf eingestellte Temperatur. Doch: einmal passierte es auch, dass die Temperatur auf 12° ging, was lt. Thermostatbeschreibung auch so sein soll. Wie der Thermostat bei wieder geschlossenem Fenster reagierte, ist mir entfallen. Muss ich morgen mal testen, wenn's denn nochmal passiert.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nein, Du musst den TFK nur am Fenster befestigen. Wenn Du das Fenster öffnest, sollte das der TFK auch anzeigen. Der Rest passiert automatisch. Da musst Du nichts weiter einstellen. Wie gesagt, in der App müssen beide Geräte dem gleichen Raum zugewiesen sein.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      207

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      590

      0

      2