Heizungsthermostate Telekom SmartHome

2 years ago

Hallo zusammen, ich habe 11 von diesen  Heizungsteilen für sehr viel Geld von der Telekom verbaut und ständig sind die Batterien leer. 
Das schlimmste ist aber dass die dann volle Kanne heizen die Heizungen. 
Waren ne Woche im Urlaub und die Thermostate von 3 Heizungen waren heiß und die Räume über 30 Grad warm und die Heizung im Keller auf Dauerheizen. 

Alle 2 Monate die Batterien wechseln - kostet ein Vermögen und von den Ölkosten die verballert werden will ich gar nicht sprechen. 

 

Und wenn man grad keine Batterien zuhause kann man gar nichts gegen das Heizen auf Stufe 5 tun. 
Nur zusehen wie man Geld verbrennt

 

Gibt es Heizungsthermostate die besser sind? Wechsel auch gerne das SmartHome komplett weg von der Telekom weil die Teile sind richtiger Müll. 
Und ich mega enttäuscht von der Telekom dass sie sowas vertreiben und die Kunden Geld verblasen ohne Ende. 

 

380

32

    • 2 years ago

      Hallo @Nici.Greim 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      du meinst sicherlich diese:

       

      Unbenannt.PNG


      Das Problem ist bekannt. Die Telekom hat diese Thermostate längst aus der Produktreihe rausgenommen.

       

       

      Welches System verwendest du und welche Basisstation nutzt du?

       MagentaZuhause oder MagentaSmartHome  ?

       Nutzt du Smarthome mit einem Speedport oder einer Homebase?

       

       MagentaZuhause 

       Wären die Comet-Thermostate. Diese werden per WLAN verbunden und kein zusätzl. Stick nötig.

       

      MagentaSmartHome

      hier gibt es nur noch die HomematicIP-Thermostate.

      Bei einem Speedport benötigt man einen Homematic IP Stick.

      An einer Homebase ist das nicht nötig

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das die jetzt raus sind aus der Produktpalette bringt mir reichlich wenig da ich mein ganzes Haus damit verbaut hab mit 11 Stück. 
      Und jetzt soll ich  mir wieder 11 neue kaufen??? 

      Haben den neuen Router und auch ne Base. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @Nici.Greim 

      das Selbe Problem hatte ich nach 2 Wochen Urluab auch.

      Komme nach Hause und denke mir warum ist das denn so warm hier und warum rauscht meine Heizung?. Geh in die Küche Heizung an, gehe ins Bad Heizung an. Schau auf die Thermostate Batterie leer.

       

      @Marcel2605 genau die hab ich bei mir auch verbaut.

       

      Als SmartHome hab ich den Speedport Smart 4 und benutzen tu ich MagentaSmartHome.

       

      Also Sagst du Umrüsten Auf HomematicIP-Thermostate?

       

      Wie ist das aber wenn ich in den Urlaub Fahre und mein Internet vom Strom nehe? Funktioniert das dann trotzdem noch. Halten die Batterien da länger mit den HomematicIP-Thermostate??

       

      LG Chris

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      @Christian Pape 

      Hast du denn überhaupt die Pro-Version der Zuhause-App? Ohne die geht nämlich HomematicIP nicht.

       

      Wenn du die hast dann brauchst du für den Speedport noch eben den Stick und dann das Thermostat deiner Wahl.

      Answer

      from

      2 years ago

      also wenn ich auf die seite zum bestellen gehe zeigt er mir ja nen qrcode mit der app an unter kompatibilität zum runterladen. wenn ich den mit der kamera einscanne macht er meine app auf dem handy auf. also die hier. https://www.smarthome.de/magentazuhause-app hab ich auch drauf.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab den link gefunden https://www.smarthome.de/registrieren  ist auch hier aus dem Forum und da steht das hier 

       

       

      MagentaZuhause App Pro

      04.08.2023 - unbegrenzt
       
      Aktiv

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ja top.

       

      Vielen dank schonmal.

      Kann ja nicht sein das die Batterien mit den Telekom Thermos nicht so lange halten und wenn die Batterie ganz leer ist die Thermos einfach öffnen und die Heizung ballert.

      0

    • 2 years ago

      Naja jetzt nochmal 11 neue Thermostate kaufen. So kann die Telekom auch Geld machen. Erst mal Schrott verkaufen und die Kunden müssen dann für neue wieder in die Tasche greifen. 
      Bereue es gerade sehr mein Haus mit der Telekom smart gemacht zu haben. 


      Am liebsten würde ich komplett alles in die Tonne kicken von Thermostaten Türschalter Rauchmelder Kamera und Rolladensteuerung und den Anbieter wechseln. 

      So viel Geld ausgegeben mit den 11 Heizungsthermostaten und jetzt kann ich die wegwerfen. Prima danke für nichts nichts. 

      Vertragsverlängerung haben sie heute angerufen.  Da lach ich nur. 

       

      0

    • 2 years ago

      JA das hab ich mir auch so gedacht. Die telekom weis jetzt das die schrott verkauft haben. das die nicht sagen ok passt auf ihr bekommt die hälte an geld wieder oder ne gutschrift.

       

      Ist ja genau der selbe müll bei der Telekom mit dem SmartSpeaker, der wurde ja auch abgeschafft weil es keine weiterentwicklung ist. Aber erstmal das ding für geld unter die leute Bringen.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Christian Pape

      Ist ja genau der selbe müll bei der Telekom mit dem SmartSpeaker, der wurde ja auch abgeschafft weil es keine weiterentwicklung ist. Aber erstmal das ding für geld unter die leute Bringen.

      Ist ja genau der selbe müll bei der Telekom mit dem SmartSpeaker, der wurde ja auch abgeschafft weil es keine weiterentwicklung ist. Aber erstmal das ding für geld unter die leute Bringen.
      Christian Pape
      Ist ja genau der selbe müll bei der Telekom mit dem SmartSpeaker, der wurde ja auch abgeschafft weil es keine weiterentwicklung ist. Aber erstmal das ding für geld unter die leute Bringen.

      Für den gab es aber nen Gutschein. Pro SmartSpeaker 50€, pro Mini waren es glaub ich 10€

       

      Answer

      from

      2 years ago

      JA wenn er nicht älter als 2 jahre war.

      Answer

      from

      2 years ago

      Gab es auch wenn er älter als 2 Jahre war.

      Meiner war ein Test-Speaker, also einer der Ersten und ich hab auch den Gutschein bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Nici.Greim,

       

      das klingt nicht gut, was du schreibst. 😞
      Ich denke, das Beste wird sein, wenn wir mal kurz miteinander schnacken. Hierfür müsstest du aber eben deine Daten in deinem Profil hinterlegen, indem du auf folgenden Link klickst. Im Nachgang schreibe bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne mit der Info, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      0

    • 2 years ago

      @Thorsten Sch. 

      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

       

      Has

      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben.

      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben. 
      Has
      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben. 

      Das würde leider auch nicht funktionieren @Has . Denn auch bei Frostschutz ist der Thermostat bei leeren Batterien ja ein bisschen auf und es fließt kontinuierlich 60 Grad heißes Wasser durch den Heizkörper und heizt den Raum auf, weil dieser nicht wieder schließt. Dann müsste man konsequenterweise den Heizkörper ganz schließen, das möchte man aber vermutlich aufgrund eventueller Frostschäden nicht. Nicht so einfach, das Thema...

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      2 years ago

      Has

      @Thorsten Sch. die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben.

      @Thorsten Sch. 

      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben. 

      Has

      @Thorsten Sch. 

      die Heizungsthermostate müssten so konstruiert sein, dass diese bei leeren Batterien in den Frostschutz gehen und nicht im voll aufgedrehten Zustand bleiben. 


      Genau das Gegenteil ist aus Sicherheitsgründen der Fall.

      Die Ventile müssen auf gehen um ein Einfrieren der Leitung zu verhindern.

      Was wäre dir lieber? Etwas höhere Heizkosten oder geplatzte Leitungen?

       

      "Frostschutz" gibt es bei leeren Batterien nicht, das Thermostat hat kurz vor dem Abfall der Leistung 2 Möglichkeiten:
      Ventil auf oder Ventil zu.

      Answer

      from

      2 years ago

       

      CobraCane

      "Frostschutz" gibt es bei leeren Batterien nicht, das Thermostat hat kurz vor dem Abfall der Leistung 2 Möglichkeiten: Ventil auf oder Ventil zu.

      "Frostschutz" gibt es bei leeren Batterien nicht, das Thermostat hat kurz vor dem Abfall der Leistung 2 Möglichkeiten:
      Ventil auf oder Ventil zu.
      CobraCane
      "Frostschutz" gibt es bei leeren Batterien nicht, das Thermostat hat kurz vor dem Abfall der Leistung 2 Möglichkeiten:
      Ventil auf oder Ventil zu.

      Genau, und bei uns bleiben sie auf.

       

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin,

       

      Ich hab mir jetzt mal das Homematik Ip Thermo mit dem stick zusammen geholt. Ich muss sagen die einrichtung war viel einfacher.

       

      Naja jetzt hab ich dann bald 6 Telekom Thermos hier rumliegen die ich dann wegen umstieg auf Homematik nicht mehr brauch.,

       

      lg chris

      0

    • 2 years ago

      @Thorsten Sch.  kannst du mich nochmal anrufen? hab alles gefunden

       

      lg chris

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Na klar, ich komm noch mal rein @Christian Pape  😊

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Thorsten Sch.  einen schönen guten morgen wünsche ich dir und ein schönes Wochenende,

       

      Vielen Dank noch mal für die beiden Netten gespräche gestern am Telefon.

       

      Ich möchte mich nochmal für die gefundene Lösung bedanken. 

       

      Email hab ich auch schon bekommen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Chris

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin Chris ( @Christian Pape )

       

      Christian Pape

      Vielen Dank noch mal für die beiden Netten gespräche gestern am Telefon. Ich möchte mich nochmal für die gefundene Lösung bedanken.

      Vielen Dank noch mal für die beiden Netten gespräche gestern am Telefon.

       

      Ich möchte mich nochmal für die gefundene Lösung bedanken. 

      Christian Pape

      Vielen Dank noch mal für die beiden Netten gespräche gestern am Telefon.

       

      Ich möchte mich nochmal für die gefundene Lösung bedanken. 


      Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Hat Spaß gemacht und sehr gerne. 😊

       

      Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche,
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    3 years ago

    in  

    439

    0

    1

    in  

    210

    2

    3