Gelöst
Heizungsthermostate gehen alle auf E2
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe vor kurzem 4 heizungsthermostate erworben und nach Anleitung montiert.
Sie liefen auch alle einwandfrei.... Zumindest ca. 7Tage...
Zuerst traf es das Wohnzimmer... Heizung lief plötzlich auf voller Stufe, kurze Zeit später kam der Fehler E2.
Im Schlafzimmer 1 Tag später und im Kinderzimmer 3 Tage später.
Ich glaube da nicht an ein Zufall.
Die Thermostate wurden ca. 2 Tage bevor der erste ausgestiegen ist geupdatet.
Ich habe alle nochmal neu dran gemacht, mehrmals..., dazu noch auf werkseinstellungen zurückgesetzt.
Zusätzlich habe ich die Stifte vom heizungsventil etwas geschmeidiger gemacht, aber es hat alles nichts geholfen. Nach dem neu dran Schrauben liefen die Thermostate ca. 1-2tage bis der Fehler wieder aufgetreten ist.
Mach ich was falsch oder sind die Thermostate mist? 😅😅😁😜
Mfg
Dennis
2549
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
297
0
2
253
0
1
vor 2 Jahren
801
0
6
10388
0
3
vor 5 Jahren
Hey Dennis,
Hast du mal die Batterien getauscht?
Wenn du noch schreibst um welche Geräte es sich handelt, und woran diese angeschlossen sind (Fritzbox o.Ä.?), kann dir vielleicht noch jemand einen Tipp geben.
LG
Stefan
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es sich um das MagentaSmartHome-Thermostat handelt wirf doch mal nen Blick in die Anleitung:
DECT -ULE-Heizkzungsthermostat.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.qivicon.com/assets/Products/BDA- DECT -ULE-Heizkzungsthermostat.pdf
Hört sich evtl. nach einem Problem mit den Ventilen an, dass es nicht richtig sitzt oder der falsche Adapter verwendet wurde.
Wenn es sich um ein anderes System handelt bitte wie @Magische Miesmuschel geschrieben hat mehr Details nennen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Batterien wurden an einem Gerät gestauscht, da die dort schon leer waren...
Aber auch danach lief es nur 1-2tage, bis der Fehler wieder aufgetaucht ist.
Verbunden sind sie mit einem speedport smart 3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Schau bitte mal hier:
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
Bist du die Anleitung schon durchgegangen?
Fehler E-2 bedeutet, dass der Ventil-Schließpunkt nicht gefunden wird. Das könnte tatsächlich auf ein Problem mit dem Ventil hindeuten.
Grüße
Peter
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Peter Hö.
Die Anleitung habe ich ja schon verlinkt und darauf hingewiesen was der Fehler bedeutet aber @Screaka ist bisher nicht darauf eingegangen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
lieber etwas zuviel Informationen, als zu wenig.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo
Habe mir in einem ersten Versuch drei Magenta Smart Home Heizkörperventile zugelegt.
Anfangs alles ok aber jetzt hat ein Ventil schon nach drei Monaten neue Batterie verlangt.
Batterie gewechselt und alles war ok. Jetzt 4 Wochen später schon wieder Batterie erforderlich.
Und das Ventil geht nach Batteriewechsel in Fehler E-2. Bereits alles versucht. Ventil abgeschraubt, Gängigkeit Stift am Heizkörper getestet und Batterien wieder eingesetzt. Wieder E2. Und die Reset Taste reagiert nicht !!!!!
Was kann ich jetzt noch tun ?
Danke für jeden Hinweis !
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Dieckhoffj,
gerne werfe ich einen Blick auf das beschriebene Heizkörperthermostat.
Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Malte
Danke für das Angebot. Telefonat nützt leider im Moment nichts weil ich nicht zu Hause bin und meiner Frau das nicht alles weiter geben kann. Im Moment würden mir nur Hinweise schriftlich helfen. Sorry und danke
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Malte M
nochmals vielen Dank für das Hilfsangebot. Heute morgen 10 Stunden später ist der Fehler plötzlich weg und der Thermostat auch wieder verbunden. Hat sich also erst einmal erledigt und ich werde es beobachten.
Danke
JD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Malte M
nochmals vielen Dank für das Hilfsangebot. Heute morgen 10 Stunden später ist der Fehler plötzlich weg und der Thermostat auch wieder verbunden. Hat sich also erst einmal erledigt und ich werde es beobachten.
Danke
JD
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von