Gelöst

Heizkörperthermostat Eurotronic Comet WiFi Offset

+2 weitere

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

ich habe mir das Set HomeBase2 mit drei Thermostaten gekauft. Einrichtung hat funktioniert, aber laut Beschreibung des Herstellers kann ein Temperatur Offset eingestellt werden. Da ein Thermostat in einer Nische mit der Heizung verbaut ist, zeigt dies Thermostat immer einen viel zu hohen Temperaturwert an, der mit der Temperatur im Raum nicht übereinstimmt.

Kann ich das Offset in der Zuhause App irgendwie einstellen? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.

 

Danke

 

 

1757

13

    • vor 3 Jahren

      Guido67

      Kann ich das Offset in der Zuhause App irgendwie einstellen? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.

      Kann ich das Offset in der Zuhause App irgendwie einstellen? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.
      Guido67
      Kann ich das Offset in der Zuhause App irgendwie einstellen? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.

      In der Zuhause-App finde ich auch keine Möglichkeit aber du kannst ja parallel die Hersteller-App nutzen, da sollte es gehen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      nach dem letzten Update der App gibt es die Möglichkeit, Offsetwerte zuverändern. (Geräteeinstellungen/erweiterte Einstellungen)

       

      Gruß

      A.M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      super, danke für die Info.

      Viele Grüße

      Guido

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      nach dem letzten Update der App gibt es die Möglichkeit, Offsetwerte zuverändern. (Geräteeinstellungen/erweiterte Einstellungen)

       

      Gruß

      A.M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      nach dem letzten Update der App gibt es die Möglichkeit, Offsetwerte zuverändern. (Geräteeinstellungen/erweiterte Einstellungen)

       

      Gruß

      A.M.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo, 

       

      Ich habe dazu eine Frage. 

       

      Im Wohnzimmer ist die Ist-Temperatur 22° die App zeigt aber einen Wert von 23,5°.

       

      Muss ich somit +1,5 als offset einstellen oder - 1,5?

       

      Zweite Frage - rechnet die App dann automatisch die 1,5 rauf/runter und zeigt mir dann die neue Temperatur an oder muss ich es selbst rechnen? 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @LexonAG,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      LexonAG

      Im Wohnzimmer ist die Ist-Temperatur 22° die App zeigt aber einen Wert von 23,5°.

      Im Wohnzimmer ist die Ist-Temperatur 22° die App zeigt aber einen Wert von 23,5°.
      LexonAG
      Im Wohnzimmer ist die Ist-Temperatur 22° die App zeigt aber einen Wert von 23,5°.

      Ist- oder Soll-Temperatur? Ich bin es gewöhnt, daas die Ist-Temperatur immer etwas höher ist, als die Soll-Temperatur. 

      Zum Offset findest du hier noch Informationen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Deine Frage verwirrt mich noch mehr. 

       

      Im Wohnzimmer sind es 22°

       

      In der App steht aber es wäre im Wohnzimmer 23,5° was ja falsch ist. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @LexonAG

      Also auf dem Heizkörperthermostat sind 22° eingestellt, die gemessene Temperatur ist aber 23,5? In der App wird ja angezeigt, welche Temperatur aktuell vom Thermostat gemessen wird.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Peter,

       

      leider musste ich mich neu registrieren, damit ich wieder schreiben kann (ich habe die Frage geschrieben LexonAG)

       

      Ich versuche es anders zu erklären.

       

      Der Heizkörperthermostat im Kinderzimmer steht auf 22°, habe ich so über die App "Zuhause" eingestellt. 

      Den ganzen Tag über ist aber die tatsächliche Temperatur 20° und die Heizung ist eiskalt.

       

      Ich muss den Heizungsthermostat im Kinderzimmer auf 24° stellen, damit es im Kinderzimmer 22°werden, das ist doch nicht normal.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @CuplexG,

       

      leichte Schwankungen sind normal. Es kommt sicher auch darauf an, wo sich der Thermostat befindet. Oben oder unten an der Heizung, in einer Ecke/Nische verbaut etc. Wenn man aber erst einmal weiß, wie warm oder kalt es mit der Eingestellten Temperatur ist, kann man ja entsprechend regeln. Denn in Summe stört der Wert ja nur optisch. Wobei ich da zugegebenermaßen auch kein Freund von bin.

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Frage ist eher, ob man beim Off-Set +2 oder -2 eingeben muss, damit es richtig angezeigt wird

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Schönen guten Morgen @CuplexG,

       

      leider habe ich aktuell keinen Comet WiFi zur Hand, aber ich gehe davon aus, das es sich hier ähnlich wie bei eQ3 verhält. Sprich, wenn im Wohnzimmer 23,5 °C anstatt der eingestellten 22 °C gemessen werden, solltest du einen Offset von + 1,5 °C einstellen.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      904

      0

      1

      Gelöst

      in  

      643

      0

      1

      Gelöst

      in  

      599

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4502

      0

      9

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.