Gelöst

Hat jemand Erfahrung mit DECT ULE Zwischenstecker?

vor 5 Jahren

Hat jemand Erfahrung mit diesem:

 

https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-zwischenstecker-innen-weiss

 

DECT ULE Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung. Die Online Shop Werbeseite ist für mich nicht wirklich aufschlussreich. Es wird zwar geschrieben:

 

Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

 

aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor. Außerdem ist es für mich noch wichtig zu wissen, ob diese Werte auch gespeichert werden, sprich dass bei einem Stromausfall wie bei den entsprechenden eQ-3 homematic Zwischensteckern nicht alles auf Null gesetzt wird.

 

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

 

Gruß Ulrich

668

6

    • vor 5 Jahren

      @UlrichZ

      Der Wert wird nicht kummuliert. 

      Es wird immer nur der aktuelle Verbrauch angezeigt. 

       

      Gruß 

      Und bleib gesund 

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.


      Der "Stromverbrauch" ist eigentlich immer ein kumulierter Wert - anders als die Leistung. Stromverbrauch in kWh, Leistung in kW.

       

      D.h. es MÜSSTE eigentlich ein über einen gewissen Zeitraum ermittelter Wert ausgewiesen werden - sonst wäre die Beschreibung irreführend. Aber mir ist andererseits auch klar, dass bei der Telekom nicht immer die begnadeten technisch Begabten solche Formulierungen aushecken.

       

      Ob ein "Stromverbrauch" erfasst wird bei diesem Zwischenstecker - ich habe keine eigene Erfahrung. Aber bei amazon kann man unter

      https://www.amazon.de/dp/B0754MTVPV?tag=homeandsmart-21

      lesen:

       

      Produktbeschreibung

       

      • Einfache Installation des Funk-Zwischensteckers
      • Netzstecker "Schuko" Typ E / F
      • Energie Eingang: Wechselstrom-Stecker 220Vac~240Vac
      • Maximale Belastung: 3680W, max. 16A bei 230V
      • Fernbedienbar über Funk oder Ein- / Ausschalter Taste am Gerät
      • Messung von Strom, Spannung, Leistung (Tatsächliche und akkumulierte Leistungsaufnahme)

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc8033.7

      UlrichZ Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor. Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor. UlrichZ Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor. Der "Stromverbrauch" ist eigentlich immer ein kumulierter Wert - anders als die Leistung. Stromverbrauch in kWh, Leistung in kW. Messung von Strom, Spannung, Leistung (Tatsächliche und akkumulierte Leistungsaufnahme)

      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.


      Der "Stromverbrauch" ist eigentlich immer ein kumulierter Wert - anders als die Leistung. Stromverbrauch in kWh, Leistung in kW.

      • Messung von Strom, Spannung, Leistung (Tatsächliche und akkumulierte Leistungsaufnahme)
      muc8033.7
      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren. aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.

      UlrichZ

      Über den SmartHome Zwischenstecker kannst Du Dich smart über den Stromverbrauch, die Leistung und die Spannung des angeschlossenen Gerätes informieren.

       

      aber ob auch der kumulierte "Stromverbrauch" angezeigt wird, geht aus der Anzeige nicht hervor.


      Der "Stromverbrauch" ist eigentlich immer ein kumulierter Wert - anders als die Leistung. Stromverbrauch in kWh, Leistung in kW.

      • Messung von Strom, Spannung, Leistung (Tatsächliche und akkumulierte Leistungsaufnahme)

      Danke für den Link zu Amazon. Mir ist schon klar, dass der "Stromverbrauch" in kWh immer ein kumulierter Wert ist. Mir geht es darum, ob der Verbrauch an der Steckdose über Tage, Wochen und Monate addiert wird, nicht, dass der ermittelte Wert nach jedem Ausschalten per App auf Null zurückgesetzt wird.

       

      Ich bestell das Teil mal und werde schauen, Versuch macht klug.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      UlrichZ

      Mir ist schon klar, dass der "Stromverbrauch" in kWh immer ein kumulierter Wert ist.

      Mir ist schon klar, dass der "Stromverbrauch" in kWh immer ein kumulierter Wert ist.
      UlrichZ
      Mir ist schon klar, dass der "Stromverbrauch" in kWh immer ein kumulierter Wert ist.

      Dass Dir das klar ist war mir klar Zwinkernd

      Aber ich gehe davon aus, dass das vielen nicht so ganz klar ist. "Stromverbrauch" ist sowieso ein grausliges Wort - korrekt wäre "elektrische Energie". Auch auch die wird ja nicht wirklich "verbraucht" sondern einfach nur umgewandelt in andere Energieformen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also, ich habe den Zwischenstecker innen ( DECT ULE) jetzt eine knappe Woche im Gebrauch. In der SmartHome App wird sowohl der aktuelle Energiebedarf in Watt als auch der kumulierte "Stromverbrauch" in kWh angezeigt. Ob der letztere Wert wie bei den entsprechenden eQ-3 Zwischensteckern bei einem Stromausfall gelöscht wird, kann ich noch nicht sagen, ich hoffe es gibt keinen.

       

      Hier zur Veranschaulichung der Energiebedarf für das heutige Staubsaugen der kompletten Wohnung, mein persönlicher wird leider nicht erfasst, ;-).

      Screenshot_20200411-091829.jpg

       Screenshot_20200411-091811.jpg

       

      Screenshot_20200411-094219.jpg

       


      Gruß Ulrich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Also, ich habe den Zwischenstecker innen ( DECT ULE) jetzt eine knappe Woche im Gebrauch. In der SmartHome App wird sowohl der aktuelle Energiebedarf in Watt als auch der kumulierte "Stromverbrauch" in kWh angezeigt. Ob der letztere Wert wie bei den entsprechenden eQ-3 Zwischensteckern bei einem Stromausfall gelöscht wird, kann ich noch nicht sagen, ich hoffe es gibt keinen.

       

      Hier zur Veranschaulichung der Energiebedarf für das heutige Staubsaugen der kompletten Wohnung, mein persönlicher wird leider nicht erfasst, ;-).

      Screenshot_20200411-091829.jpg

       Screenshot_20200411-091811.jpg

       

      Screenshot_20200411-094219.jpg

       


      Gruß Ulrich

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen