Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Geofencing mit drei Haushaltsmitgliedern wie umsetzten / An und Abwesenheit

vor 7 Tagen

Ich möchte folgende 2 Automation umsetzen und bekomme es einfach nicht hin.

  1. (Funktioniert) Wenn alle 3 Haushaltsmitglieder das Haus verlassen haben soll eine smarte Steckdose ausschalten.Das ganze habe ich so erstellt.
  2. (Funktioniert NICHT) Wenn jetzt 1 Haushaltsmitglied von den 3 en Zuhause ankommt (Egal welches) soll die Steckdose wieder einschalten. ❓Wie mache ich das ?? Wer kann mir helfen??❓

67

0

8

    • vor 7 Tagen

      Du must vermutlich auch noch eine weitere Funktion fürs einschalten basteln

      (Mit Zuhause, gegebenenfalls mit jeder Person einzeln)

      0

      2

      von

      vor 7 Tagen

      Hallo,

      kannst du mir das etwas präziser Erklären wie ich die Automationen erstellen muss damit es funktioniert?

      Danke im Voraus 

      0

      von

      vor 7 Tagen

      Kenne die App leider nicht aber von der Logik her ist die Aktion di du hier Programmiert hast nur eine Ausschalt logik.

      Bedeutet Ausschalten wenn alle aus dem Haus sind.

      Das bedeutet nicht das sich auch wieder etwas einschaltet.

      Du must jetzt eine Funktion hinzufügen welche die Steckdose wider einschaltet

      Steckdose einschalten wenn Person 1 Zuhause ist. (Gegebenenfalls dieses noch für jeden Person) 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Tagen

      Als WENN Bedingung kannst Du 'Zu Hause' oder 'Unterwegs' auswählen.

      Sind alle aus dem Haus wird der Status auf Unterwegs gestellt. Kommt einer nach Haus wechselt er auf Zu Hause. 

      0

    • vor 4 Tagen

      Hallo,

      danke für eure bisherige Unterstützung.

      Da alle versuche meinerseits ins leere geführt haben wurde die Automation jetzt etwas unkonventionell gelöst.

      1. Matter Steckdose in HomeKit eingefügt die bei Abwesenheit aller ausschaltet und bei Ankunft einer der 3 Personen wieder einschaltet.
      2. Homematic IP Steckdose so eingestellt das sie bei Stromzufuhr einschaltet und damit die Heizungsabsenkung und den Hüllschutz von Homematic ausgeschaltet.
      3. Homematic IP Schaltbare Steckdose in die Matter Steckdose gesteckt.

      Mehrfach heute ausprobiert und funktioniert einwandfrei.

      3

      von

      vor 4 Tagen

      Moin @Fordi 

      lese ich das richtig, dass Du jetzt die HmIP-Steckdose in eine andere Steckedose steckst, um si so abzuschalten? Falls ja ist das aber wenig smart.

      Hier noch einmal ein Kurzanleitung, wie das in MZA konfiguriert wird.

      1. Auf jedem Smartphone der Haushaltsmitglieder wird die MZA App installiert.
      2. In der App wird bei allen das Geofencing aktiviert (Standortabfrage)
      3. Sobald alle drei Smartphones die häusliche Umgebung verlassen, wechselt der Status der App von Zu Hause auf unterwegs. Den status siehst Du auf Startseite.
      4. Kommt einer wieder zurück, wechselt der Status wieder auf Zu Hause.

      Mit der Abfrage des status kannst Du dann eine entsprechende Routine einrichten:

      Unter WENN gibt es einen Trigger Zu Hause & Unterwegs, den wählst Du aus. Also

      WENN Zu Hause & unterwegs auf unterwegs einstellen

      DANN Zwischenstecker XYZ aus

      Für die Rückkehr richtest Du eine inverse Routine ein, als:

      WENN Zu Hause & unterwegs auf Zu Hause stellen

      DANN Zwischenstecker XYZ ein

      So einfach ist das. Ansonsten verstehe ich den Sinn nicht, warum Du überhaupt MZA nutzt. Du hast ja eine smarte Apple HomeKit Steckdose.

      Ich vermute, Du hast das Geofencing nicht aktivert. Den Status kannst Du aber auch manuell auf der Startseite einstellen.

      von

      vor 4 Tagen

      Hallo,

      ja, du liest es richtig ich habe die Homematic IP Steckdose in eine Matter Steckdose gesteckt und ich weiß, dass das weniger Smart ist.

      Hintergrund ist aber, dass die magenta Zuhause App in Verbindung mit dem Homematic IP Access Point bei mir irgendwie nicht richtig funktioniert.

      Wenn ich den Homematic IP Access Point mit magenta zu Hause verknüpfe, werden mir kurzzeitig die Status der Schalter und alles zurückgemeldet.

      Nach ein bis zwei Tagen funktioniert das aber nicht mehr richtig.

      als Beispiel :

      Steckdose ist eingeschaltet, Zu sehen, in der IP App und an der LED der Steckdose ,sie wird aber in der Zuhause App als ausgeschaltet angezeigt, lustiger Weise kann ich sie dann in der Zuhause App am Schieberegler zwar ein und ausschalten , aber es funktioniert keine Statusänderung an der Steckdose und in der Homematic IP App. 

      Des Weiteren funktioniert die Erkennung über, anwesend und abwesend nicht zuverlässig.

      Und genau deshalb habe ich zu der unkonventionelle Lösung gegriffen, diese komischerweise ohne Probleme funktioniert.

      Wo genau der Fehler liegt, kann ich jetzt natürlich nicht sagen aber ich habe leider keine Zeit mich damit auseinander zu setzen. Ich will ein System das funktioniert.

      0

      von

      vor 4 Tagen

      Dann würde ich mal prüfen, ob sie wirklich ein- oder ausgeschaltet ist. Dass der Status der Geräte in der MZA nicht immer korrekt angezeigt wird, kenne ich. Da muss man die App schließen und wieder öffnen.

      Ungeachtet dessen ist aber dann der Titel falsch. Bei Dir scheint es ein Verbindungsproblem zwischen AP und Home Base zu geben. Der Sache solltest Du mal nachgehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...