A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Solved

Frage zu Smart Home Pro & Hue Motion Sensor

5 years ago

Hallo zusammen,

 

nun habe ich schon öfters über Smart Home Pro, die kostenpflichtige Version, gelesen. Wie ich verstanden habe, lassen sich dadurch mitunter mehr Geräte nutzen als ohne Pro Version. Laut dieser Liste lässt sich doch der Hue Motion Sensor auch ohne Pro Version nutzen, oder lese ich die Tabelle falsch?

 

https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/8bf62d54c1ca63536d2ebb4c9dc0cb1f/20200424_kompatibilitaetsliste.pdf

 

Wenn ich nun aber in die App gehe und den Schritt-für-Schritt-Assistenten starte, kann ich unter Philips den Sensor nicht finden.

Deshalb konkret die Frage: ist der Hue Motion Sensor (innen) auch ohne Pro Version nutzbar bzw. mit Pro Version nutzbar?

Und zweitens: gesetzt den Fall man möchte auf die Pro Version wechseln, wie geht man da vor? In der App selbst habe ich keine Möglichkeit gesehen auf die Pro Version zu wechseln...oder gekonnt übersehen

Bild nicht vorhanden

 

Und noch eine letzte Frage: schon öfters habe ich gelesen, dass man offenbar eine Mail oder Nachricht bekommt, wenn ein Update für die HomeBase und/ oder die gekoppelten Geräte ansteht und diese in dieser Zeit möglicherweise nicht zum Betrieb bereit sind, etc.. Bekommt man diese Benachrichtigung automatisch oder muss man sich da irgendwo "eintragen" lassen?

 

Danke und Grüße

#Tobias

537

0

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Moin @#Tobias,

    ich habe schon die Antwort dabei:

    Die Philips HUE Motion Sensoren werden auf jeden Fall kommen. Vermutlich mit der App Version 5.8.

    Spätestens Juni sind die Sensoren dann auch einzubinden.

    Besten Gruß und einen schönen Maifeiertag
    Matthias Bo.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    @Matthias Bo. 

    Bitte dann auch den Leuten die Info geben die für die Kompatibilitätsliste verantwortlich sind dass es überarbeitet wird.

    Das ist schon das 2. Mal innerhalb kurzer Zeit dass ein Gerät auf der Liste als kompatibel angepriesen wird, es dann aber noch nicht ist.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hab ich selbstverständlich gemacht @CobraCane.

    Vielleicht sollte ich die Pflege mit übernehmen

    Bild nicht vorhanden



    Answer

    from

    5 years ago

    Es würde schon reichen, wenn in der Kompatibilitätsliste steht, dass das der Stand “in Kürze“ ist.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

1068

0

3

in  

641

0

2

Solved

in  

386

0

5

Solved

in  

256

4

2

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.