Gelöst

Fehlalarm 3 eq3 HMIP-SWSD

vor 4 Jahren

Fehlalarm 3 eq3 HMIP-SWSD

Wöchentliche Fehlalarm 

Wie erkenne ich welcher Rauchmelder den Alarm auslöst um diesen zu tauschen 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ralf Schumacher 

332

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      In der App wird dir beim Alarm auch der entsprechende Raum angezeigt.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alle drei Rauchmelder zeigen Alarm aber nur einer kann den Fehlalarm verursacht haben

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      ralf.schumacher

      Fehlalarm 3 eq3 HMIP-SWSD Wöchentliche Fehlalarm Wie erkenne ich welcher Rauchmelder den Alarm auslöst um diesen zu tauschen Mit freundlichen Grüßen Ralf Schumacher

      Fehlalarm 3 eq3 HMIP-SWSD

      Wöchentliche Fehlalarm 

      Wie erkenne ich welcher Rauchmelder den Alarm auslöst um diesen zu tauschen 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Ralf Schumacher 

      ralf.schumacher

      Fehlalarm 3 eq3 HMIP-SWSD

      Wöchentliche Fehlalarm 

      Wie erkenne ich welcher Rauchmelder den Alarm auslöst um diesen zu tauschen 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Ralf Schumacher 


      Alternativ zu @CobraCane  Könntest du für jeden Rauchmelder eine Regel anlegen die dir dann durch eine Nachricht sagt welcher es war.

      Das müsstest du für alle RM tun.

       

      Unter Nachrichten in deiner App sollte es aber auch zu lesen sein bei der Letzten Meldung, sofern du noch nicht gelöscht hast.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ralf ( @ralf.schumacher )

      herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community!

      Hast du mal unter den Nachrichten geschaut, wie von @RomanoDrews vorgeschlagen? Dort sollte eigentlich hinterlegt sein, in welchem Raum der Alarm ausgelöst wurde. Und dann muss auch nicht zwingend der Rauchmelder schuld sein. Denn wenn du abends das Alarmsystem aktivierst, könnte es unter Umständen ja auch sein, das ein Tür/Fensterkontakt oder Bewegungsmelder etwas ängstlich ist und einfach schon mal Alarm meldet, sobald im Dunkel irgendwo etwas "knarzt". Zwinkernd

      Das macht das Ganze natürlich nicht besser, aber dann wissen wir, wo wir ansetzen können, um das Problem anzugehen. Ansonsten müsstest du innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" mal die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben. Dann wird beim nächsten Fehlalarm protokolliert, wer der Übeltäter/Angsthase ist und spätestens dann wissen wir Bescheid.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8808

      2

      3

      Gelöst

      in  

      435

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      278

      0

      3

      in  

      348

      0

      3