Eurotronic Heizkörperthermostate Comet WiFi in Smart Home Base 2 einbinden

+5 weitere

2 years ago

Hallo,

 

möchte ein Euro Tronic Heizkörperthermostat Comet WiFi  in meine Smart Home Base 2 - Station einbinden. Aber der Hersteller Eurotronic erscheint nicht in der Liste der Partnerfirmen.
Laut Produktbeschreibung ist des Produkt u.a. kompatibel mit der Smart Home Base 2.

 

Wer kann hier weiterhelfen?

klde

 

 

471

10

    • 2 years ago

      klde

      Laut Produktbeschreibung ist des Produkt u.a. kompatibel mit der Smart Home Base 2.

      Laut Produktbeschreibung ist des Produkt u.a. kompatibel mit der Smart Home Base 2.
      klde
      Laut Produktbeschreibung ist des Produkt u.a. kompatibel mit der Smart Home Base 2.

      Die Thermostate sind zwar kompatibel mit der SmartHome-Base aber NICHT mit MagentaSmartHome.

       

      Wenn du sie nutzen willst brauchst du dafür die Nachfolge-App "MagentaZuhause" die leider in meinen Augen noch extrem unausgereift ist und komplett von der Cloud abhängig ist.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe den Fehler immer in der Station gesehen, nicht in der App. Schaue mir die andere App mal an ….
      Danke!

      Answer

      from

      2 years ago

      klde

      Ich habe den Fehler immer in der Station gesehen, nicht in der App.

      Ich habe den Fehler immer in der Station gesehen, nicht in der App.
      klde
      Ich habe den Fehler immer in der Station gesehen, nicht in der App.

      CobraCane_0-1675027652717.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @klde,

       

      wie @CobraCane bereits richtig geschrieben hat, ist für die Verwendung der Comet WiFi Heizkörperthermostate die MagentaZuhause App erforderlich. Mit der Magenta Smart Home App sind die Thermostate leider nicht kompatibel, tut mir leid.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      Ich nutze die Magenta Zuhause App. Dort gibt es zwar den Hersteller, aber keine Möglichkeit der Verbindung mit der App Smart Living. 

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, wie in der beigefügten Beschreibung beschrieben, habe ich die Thermostate mittels der App Smart Living aktiviert. Das hat funktioniert. Die Thermostate arbeiten.

      Im nächsten Schritt wollte ich die Thermostate in die Magenta Zuhause App einbinden. Der Hersteller dann wird zwar angezeigt, aber nicht die App Smart Living.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Thermostate müssen nach einem Werksreset mit dem Schritt-für-Schritt-Assistenten in MagentaZuhause eingerichtet werden. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @HoschiNull1 

       

      HoschiNull1

      Im nächsten Schritt wollte ich die Thermostate in die Magenta Zuhause App einbinden. Der Hersteller dann wird zwar angezeigt, aber nicht die App Smart Living.

      Im nächsten Schritt wollte ich die Thermostate in die Magenta Zuhause App einbinden. Der Hersteller dann wird zwar angezeigt, aber nicht die App Smart Living.

      HoschiNull1

      Im nächsten Schritt wollte ich die Thermostate in die Magenta Zuhause App einbinden. Der Hersteller dann wird zwar angezeigt, aber nicht die App Smart Living.


      Wenn es nach wie vor Probleme mit dem Einrichten der Comet-WiFi gibt, schlage ich vor, du hinterlegst deine Daten in deinem Profil, indem du auf folgenden Link klickst. Im Nachgang schreibe eben noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne mit einer Uhrzeit, wann wir dich grundsätzlich am besten erreichen können. Dann bekommen wir die Kuh schon irgendwie vom Eis.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      904

      0

      1

      Solved

      in  

      643

      0

      1

      Solved

      in  

      599

      0

      3

      Solved

      in  

      1700

      0

      3

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.