Gelöst
eQ-3 6 Wach wandtaster anthrazit
vor 2 Jahren
- Hallo ich versuche vergeblich den 6 Fach Wandtaster einzubinden. Wird er in der Farbe Anthrazit nicht unterstützt ?
- Ich benutze die Smartphone App und die Home Base 2
- HmIP-WRC6-A ist die Bezeichnung
- ebenso der Wandtaster 2 Fach wird nicht gefunden HmIP-WRC2-A
Danke für eure Hilfe
107
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Sind beide nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt und daher nicht nutzbar.
Bitte immer vor dem Kauf hier prüfen:
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe dasselbe Problem und wundere mich stark, dass die Kompatibilität von der Gehäusefarbe abhängt.
Gibt es denn eine Chance, dass die schicke neue dunkle Version bald in die Liste der kompatiblen neuen Geräte aufgenommen wird? Ich hoffe sehr!
Vielen Dank für den Support.
Antwort
von
vor 2 Jahren
dass die Kompatibilität von der Gehäusefarbe abhängt.
Liegt daran dass der Herstellet eine andere Herstellernummer für die andere Farbe verwendet und daher das Binding nicht funktioniert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Sven115 und @ray1,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es hängt bei den Geräten nicht von der Farbe ab, sondern von der Geräte-Version. Ob und wann ein Gerät kompatibel sein wird, kann ich leider nicht sagen. Darum bitte genau auf die Herstellerbezeichnung achten und mit der Kompatibilitätsliste vergleichen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Peter Hö.
Gibt es zu HmIP-WRC6-A schon Neuigkeiten? Es gibt immer mehr Produkte von HMIP in anthrazit. Es wäre echt unschön, wenn die Kompatibilität nicht ausgebaut würde. Oder gibt es eine Möglichkeit, sowas offiziell anzufragen? Technisch sollte es ja total unkompliziert sein, weil es schon weisse Produkte gibt, die exakt identisch funktionieren. Also muss man doch nur die Produkt ID in die App hinzufügen und ansonsten überhaupt nichts neu programmieren.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Viele Grüße
Raimund
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann wäre es gut wenn die ZuHause App auch die Anbieter unterstützt wie die SmartHome APP
mir fehlt da z.B. Homematic. Kompatibel ist nur Homematic IP.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ja, es ist richtig, die Smarthome App wird über kurz oder lang verschwinden und dann bleibt die MagentaZuhause App. In der MagentaZuhause App werden weitere Homematic IP Geräte kommen.
@showkoch
Homematic kannst du auch in der MagentaZuhause App nutzen. Zum einen werden die Geräte übernommen, wenn du den Geräteimport aus Magenta Smarthome machst und zum anderen kannst du die Geräte noch über https://my.qivicon.com anmelden.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor einem Jahr
@Peter Hö, bei dem Geräte Import sind mein Homematic Temperatur Regler und Fenster Sensoren nicht übernommen wurden. Ich habe auch ein paar Homematic IP Fenstersensoren die finde ich auch nicht bei den Geräten.
ich werde es mal über my.qivicon.com versuchen.
Danke erstmal für den Hinweis
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@showkoch
Bedenke dass du dafür auch MagentaZuhause Pro benötigst.
0
vor einem Jahr
Jetzt wird es etwas kompliziert. Ich habe meinst du die App oder Vertrag?
Vertrag habe ich MagentaZuhause Pro
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Vertrag habe ich MagentaZuhause Pro
Vertrag habe ich MagentaZuhause Pro
Dann sollte es gehen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Laut der Info Seite auf der HP von der Telekom steht nichts von Homematic nur die IP Geräte.
https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich weiß dass es da nicht steht aber laut anderen Aussage soll es wohl bei der Migration von MagentaSmartHome zu MagentaZuhause übernommen werden.
Ich selbst kann das nicht bestätigen da ich inzwischen alle meine Homematic-Geräte an einer CCu3 betreibe.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Laut der der Seite sind sie nicht Kompatibel und wurden auch nicht übertragen. Ich bin SmartHome Nutzer der ersten Stunde da gab es IP noch nicht nur die eq3 Geräte dementsprechend habe ich viele davon.
Wenn es nicht mit der neuen APP geht und die alte abgeschaltet wird bin ich sehr verärgert muss ich sagen ich werd mich nicht alles neu kaufen da ja alles sehr gut funktioniert.
schön wäre wenn hier jemand helfen könnte. ALLE Geräte die mit SmartHomePro funktionieren in ZuHausePro zu übertragen
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @showkoch,
welche Homematic Geräte sind das genau, die beim Import nicht übernommen wurden?
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Malte M. jetzt komme ich mal dazu um zu antworten
ich habe 161 Geräte in der SmartHome App bzw im Qivicon Kundenportal.
Es wurden aber nur 79 übertragen.
Es fehlen die Homematic und Homematic IP Geräte: Heizungkörperthermostat, Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Wassermelder, Rauchmelder, Steckdosen Plug
Osram Plug In,
Bitron Plug in und Taster, Rauchmelder
Bosch Rauchmelder
Telekom (Sercomm) Rauchmelder, Tür-Fensterkontakt, Taster
Ikea Tradfri Gateway mit Fyrtur Rollo
Ich habe versucht, die Geräte zu finden
Was ich nicht machen werde, ist sie alle zurückzusetzen um sie neu einzubinden. Das ist mir zu viel Aufwand, wobei auch einige Unterputz verbaut sind.
Was auch nicht gut ist, es wurden keine Regeln (37 vorhanden) und Szenen (20 vorhanden) übertragen, Keine Räume und dadurch auch die übertragenen Geräte nicht richtig zugeordnet.
Ich hoffe, es gibt eine Möglichkeit die Geräte alle einzubinden. Und alles 1:1 zu übertragen wie in der SmartHome App. Ansonsten ist mir das zu viel Arbeit.
Es ist alles über die Jahre gewachsen.
Danke für deine Hilfe. Schöne Feiertage noch.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @showkoch,
Führe einmal eine neue Geräteimportierung durch.
Dazu bitte einmal unter Einstellungen, Verbindungen und SmartHome Zentrale die Verbindung trennen.
Anschließend die SmartHome Zentrale wieder verbinden und die Geräteimportierung erneut durchführen.
Regeln und Szenen werden nicht mit importiert. Die muss man in der MZA App neu erstellen.
Eine 1:1 Übertragung von MSH zu MZA gibt es leider nicht.
Gruß
Oli K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Oli,
danke für den Tip. Ich habe es so gemacht, wie du gesagt hast. Es hat funktioniert, bis auf die IKEA Fyrtur Rollos wurde alles erkannt.
Ich muss mir dann mal die Arbeit machen und die Szenen und Regeln neu anlegen.
Was ist deine Einschätzung? Wenn ich es nochmal durchführe wie beschrieben, werden die Rollos dann auch erkannt oder werden sie nicht mehr unterstützt?i
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Sven115,
eine neue Geräteimportierung brauchst du nicht anstoßen.
Ikea FYRTUR Verdunklungsrollos sind nicht mit der MZA App kompatibel.
Ob die Ikea FYRTUR Verdunklungsrollos in die Liste der kompatiblen Geräte mit aufgenommen werden, kann ich leider nicht sagen. Uns liegen darüber keine Informationen vor.
Ich werde den Wunsch aber an die zuständigen Kollegen weitergeben.
Gruß
Oli K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von