E27 LED Glühbirne

vor 4 Jahren

Hallo zusammen.

 

Kann mich mal jemand in Licht bringen 😂

Ich habe zur Zeit meine Gartenbeleuchtung per Zwischenstecker und weißen LED Birnen gelöst.

Ich würde diese weißen LED nun gerne gegen multicolor Birnen tauschen welche auch zur Home Base kompatibel sind.

Benötigt man dann überhauot noch den Zwischenstecker zum ein und ausschalten oder gescheit das dann direkt in der Glühbirne?

 

Welche könnt ihr mir empfehlen?

 

Danke vorab

330

6

  • vor 4 Jahren

    Die "Logik" ist dann direkt in den Birnen.

     

    Ich selbst bin absoluter Fan von HUE und würde daher klar die empfehlen. Dazu benötigst du jedoch eine extra Homebase.

    Bei allen ZigBee-Leuchten (wie HUE musst du bedenken dass sie eine recht kurze Reichweite haben, jedoch jede Lampe das Signal erweitert. Gerade was den Garten betrifft muss man ggfs dann eben mit weiteren Lampen arbeiten um das Signal von der Base in den Garten zu bekommen.

    Hier geht es zu der Auswahl. Kaufen würde ich es eher nicht dort sondern auf Amazon da man gerade HUE dort deutlich günstiger bekommt:

    Magenta SmartHome: Beleuchtung | Telekom

     

    Wenn das für dich ein Problem geben könnte dann weich auf WLAN-Lampen aus wie zB. diese hier:

    SmartHome WLAN LED-Lampe E27 farbig kaufen | Telekom

     

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Erstmal Danke für die Links und Hilfe

     

    Du hast mir einmal ZigBee geteilt, was die Home Base 2 bereits inkludiert hat. Thema Reichweite, OK.

     

    Dann eine WLAN Birne.

     

    Können beide Systeme alles über die Telekom Abb oder brauche ich für die WLAN Birne wieder einer andere App?

     

    Thema HUE.

    Was für ein Extra Gerät ist da wieder nötig?

     

    Merci

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Sowohl für HUE als auch für die WLAN-Birnen brauchst du eine eigene APP zumindest für das Einrichten.

    Steuern kannst du dann über MagentaSmartHome.

    Wenn du nur über das ZigBee der Homebase gehen willst dann geht keine HUE

     

    Bei HUE brauchst du die HUE Bridge:

    Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems: Amazon.de: Beleuchtung

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich kann die hue Birnen nur empfehlen. Aber he nach dem wo deine Zentrale steht, sollte auch im Haus dann alles mit Phillips hue ausgestattet sein sodass du draußen uns Haus noch netz hast. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @MarSche ,

    eigentlich haben die Vorredner schon alles gesagt. Vielen Dank dafür

    Bild nicht vorhanden


    Ergänzend möchte ich auf die Magenta SmartHome LED farbig ( DECT ULE) hinweisen. Hierzu bräuchtest Du zur Einrichtung keine zusätzliche App und kannst Sie direkt an der HomeBase 2 und dem Speedport Smart/ Pro anlernen. Die Reichweite ist vergleichbar mit der eines DECT Telefons.

    Schöne Grüße

    Ina R

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

601

0

2

Gelöst

in  

500

0

2

Gelöst

in  

955

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.