DECT Lampen Geschwindigkeit der Base 2

vor 2 Jahren

Guten Abend

 

Ich habe mich mal auf die DECT farbige Lampen eingelassen und davon 5 Stück im Garten verbaut. 

Alle fünf werden mit verschiedenen Farben zur gleichen Zeit eingeschaltet wie auch ausgeschaltet. 

Es kommt jedoch sehr oft vor, dass ein oder zwei Lampen gar nicht reagieren.

Verschluckt sich die Basis an der Menge DECT Befehle die zu senden ist. Auch kommt es manchmal vor, dass zu der programierten Zeit in der App zwar die Birnen als akitv angezeigt werden aber sie leuchten gar nicht. 

 

Das ist nicht wirklich brauchbar.

 

Die Basis  habe ich testhalber direkt ans Fenster zum Garten gestellt und die weiteste Lampe ist ca. 6m entfernt. Das sollte kein Problem darstellen.

 

Gibt es Repeater für diese Funktion, um die Funktstrecke zu stabilisieren oder taugt die Basis für diese Aufgaben nichts? 

 

Danke

127

5

    • vor 2 Jahren

      @MarSche Moinsen Fröhlich Häng dich doch an deinem anderen Thread mal dran Fröhlich Da gab es ja schon mal Einblicke in die Funzeln und die Regeln

       

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Regel-fuer-LED-Farb-Lampen-aber-wie/m-p/6323475#M211036

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MarSche,

       

      Also sechs Meter an sich sollten zu schaffen sein, allerdings kann eine Wand/ein Fenster das Signal schon ordentlich schwächen. Sind es denn immer die gleichen Lampen, die ausfallen? Wenn dem so ist, könntest du die LED mal durchtauschen. Sprich, die Lampe, die ab und an mal ausfällt, in die Fassung einschrauben, in welcher die Led immer reagiert. Wenn die getauschte LED dann auch ab und an nicht reagiert, wird es ein Reichweitenproblem sein... 🤔

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo

       

      Es ist sporadisch mal die eine dann die andere Lampe auch mal eine die noch näher an de Basis ist.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke dir für das nette Gespräch eben @MarSche . Das Hauptproblem wird sein, das sich der DECT -Standard kein Mesh-Netzwerk aufbaut. Sprich, jede Led stellt für sich eine Verbindung mit dem Router her und daher ist die Reichweite relativ stark begrenzt. Ich bin gespannt, ob mit den WiZ-Lampen eine Besserung eintritt.

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      722

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2026

      0

      6

      in  

      722

      0

      4

      Gelöst

      in  

      228

      2

      1

      Gelöst

      in  

      408

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.