Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Das immer wiederkehrende Problem , Thermostat ,Fensterkontakt

+3 weitere

vor 5 Jahren

Ich habe das gesamte Haus mit Fensterkontakten und Heizungsthermostaten auch Rauchmeldern verbaut ,und musste jetzt feststellen das die Fensterkontakte und Thermostate nicht mehr richtig reagieren.Trotz Batterienwechsel sämtlicher Geräte Neukonfiguration und Neustarten der Homebase 2 konnte der Fehler nicht behoben werden.Thermostate reagieren alle nicht.

1306

30

  • vor 5 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @harald.Oe 

     

    Ne, solche Probleme habe ich nicht.

    Bei mir hat nur der Fensterkontakt in der Küche leere Batterien gemeldet. Ausgetauscht und fertig!

     

    schöne Grüße

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @harald.Oe,

    welche Heizkörperthermostate und welche Tür-/Fensterkontakte verwendest du denn?

    Grüße
    Peter

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke ersteinmal für die Rückmeldung  ,ich besitze die Geräte mittlerweile 3 Jahre hatte eigentlich keine größeren Probleme. 

    • 12xHM-CC-RT-DN Thermostat  von Eq3 und 11xHM-SEC-SCo von Eq3 Fensterkontakt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ah, ok. Dazu haben wir hier schon einen Thread:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizsteuerung-mit-Fensterkontakt-ohne-Funktion/m-p/4723045#M154865
    Kurz gesagt, das Problem ist bekannt und im Moment sind die Kollegen in der Analyse. Mehr kann ich dazu leider im Moment noch nicht sagen.

    Grüße
    Peter

    26

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @harald.Oe,

    sobald es Neuigkeiten gibt, erhältst du Bescheid.

    Beste Grüße
    Malte M.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Malte M.

    Danke 

    Gruß Harald Oe 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @harald.Oe ,

    ich habe gerade gesehen, das sich auf Deiner Zentrale der Sprint 206 befindet.
    Mit ihm hast Du eine sehr gute Chance, dass die Heizkörperthermostate HM-CC-RT-DN in Verbindung mit den Tür/ Fensterkontakten HM-SEC-SCo wieder korrekt laufen.
    Kannst Du das bestätigen?

    Dazu die kleine Info in einem kleinen Ausschnitt aus dem Post von Thorsten Sch.
    "Bezüglich der Heizungssteuerung (Lüftenfunktion) haben wir ein Fix gebaut, durch welches das Lüften bei den meisten von Euch wieder funktionieren wird.
    Das ist noch nicht die finale Version, sprich das eigentliche Bugfixing kommt noch,
    aber durch diesen Fix sollte die Kommunikation zwischen TFK und HKT wieder deutlich besser laufen."

    Bis dann

    Ina R

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1418

0

2

Gelöst

in  

381

0

2

Gelöst

in  

107

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.