Gelöst
D-Link Kamera DCS-2330L WLAN Probleme mit Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe seit 1 Woche den Speedport Smart 3. Habe sämtliche Fenster-/Türkontakte neu angelernt und auch meine D-Link Außen-Kameras DCS-2330L. Soweit so gut. Die Fenster-/Türkontakte laufen tadellos und sind auch über die Smart Home App erreichbar. Die Kameras machen mir allerdings Probleme. Hab sie resettet und neu angelernt. SD Karte ist ready und der Zugriff per PC über die IP funktionierte. LEDś leuchteten grün und Aufnahmen waren möglich, die auch in die Cloud geladen wurden. Auch über Qivicon waren sie ansprechbar. Allerdings fliegen beide Kameras immer wieder aus dem WLAN und sind nicht funktionsbereit und die LED leuchtet rot. Ich vermute das es an meinem neuen Router Smart 3 liegt. Ich habe die Kameras dann per WPS neu verbinden können, allerdings war die Freude von kurzer Dauer. Sie sind derzeit wieder nicht erreichbar. Ich kann doch nicht ständig die Hauswand hochkrabbeln und die Außenkameras manuell verbinden. Das kann doch nicht der Sinn sein. Ich habe den Kameras auch schon versucht, eine feste IP zuzuweisen, wenn sie denn mal im Netzwerk sichtbar waren.
Im Moment sind die Kameras nicht mehr im Netzwerk des Routers zu sehen, obwohl ich nichts angefasst habe.
Hat jemand ne Idee?
3579
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6874
0
0
787
2
2
vor 5 Jahren
10185
2
1
2170
0
2
vor 5 Jahren
das heißt, es bricht wirklich die WLAN-Verbindung ab? Hast du außer dem Router noch irgendwelche WLAN-Repeater oder Accesspoints im Einsatz? Du kannst auch mal probieren, beim WLAN im Router zwischen 2,4 und 5 GHz zu trennen, in dem du diese unterschiedlich benennst und kannst dann die Kameras fest mit dem einen oder dem anderen verbinden.
Grüße
Peter
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Irgendwelche Repeater oder AccPoints habe ich nicht im Einsatz. Danke, habe schon versucht 2,4 GHZ und 5 GHZ eigene Namen gegeben und die Geräte zugeordnet. Habe den Haken bei Max. Geschwindigkeit rausgenommen und Die Geräte fest zugeordnet. Habe auch von von ac, bg auf n gestellt. Nichts hilft. Die Geräte sind im Netzwerk zu sehen und verbinden sich auch, bis auf die beiden DCS-2330L Kameras. Diese stehen hellgrau im Netzwerk aufgeführt und versuchen laut Protokoll sich ständig zu verbinden. Mit meinem Smart 2 hat alles super funktioniert, bis er durch Defekt jetzt auf den Smart 3 vom Kundendienst gewechselt wurde.
Habe gestern noch mit dem Kundendienst der Telekom telefoniert. Dort kam man auf die Idee, dass ich jetzt mit dem Smart 3 ein Montagsgerät habe und ich jetzt einen neuen im Austausch bekomme. Bin gespannt......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für Ihren Beitrag.
Warten wir den Austausch ab
Berichten Sie bitte, dass der neue neue Router eine stabile WLAN Verbindung mit Ihren Kameras eingegangen ist.
Gruß Sonja K.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
👍
Antwort
von
vor 4 Jahren
dankeschön für das nette Telefonat.
Ich spreche mit den Kollegen von der Technik. Sobald es Neuigkeiten gibt, erhalten Sie Bescheid.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Lieben Dank 🙏
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich möchte mir das einmal genauer ansehen.
Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in deiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Eine Rückmeldung meinerseits erfolgt daraufhin zeitnah.
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Erledigt. Danke schon mal vorab. LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
dankeschön für die Rückmeldung.
Zu welchem Zeitpunkt darf ich mich telefonisch bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, ich bin 15 - ca.17 Uhr heute zu Hause, ansonsten auch gerne tagsüber, wenn ich auf der Arbeit bin, falls die Anwesenheit zu Hause nicht erforderlich ist. Danke und LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hm, also merkwürdig ist, dass gleich beide Kameras dasselbe Problem haben. Hast du die Möglichkeit, eine Kamera mal testweise per LAN-Kabel und im Nachgang (wenn alles funktioniert) dann per WLAN zu verbinden?
Das Passwort für dein WLAN ist aber korrekt, oder? Bzw. sind irgendwelche Sonderzeichen integriert?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, merkwürdig, dass beide Kameras gleichzeitig nicht mehr im WLAN sind, also tippe ich folglicherweise aufs WLAN. Natürlich hatte ich beim ersten Fehlversuch die Kameras reingeholt und manuell per LAN verbunden. Das funktionierte und so konnte ich sie auch einrichten und Aufnahmen starten. Dann wieder montiert und per WLAN versucht zu verbinden. Fehlanzeige, wie schon beschrieben. Dann wieder abmontiert und in der Nähe des Routers per WLAN eingerichtet und verbunden. Klappt perfekt. Also wieder raus und montiert. Dann habe ich wieder versucht, auf die Kameras zuzugreifen und ging nicht. Auf WLAN geschaut und festgestellt, dass das WLAN ein Netzwerk sucht. Wenn dann mein WLAN erkannt wird, kommt die Passwortabfrage. Das Passwort habe ich gefühlte 100mal verglichen. Alles stimmt, keine Sonderzeichen, aber nach der Eingabe läuft die Eieruhr und dann kommt Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung. Ich habe diesen Vorgang so oft versucht, glauben Sie mir, ich bin mit meinem Latein am Ende. Definitiv haben die beiden Kameras beim Smart 2 noch tadellos funktioniert und auch mein Smart Home hat nicht gemeckert. Ich habe weder die Kameras noch den Router an andere Plätze als vorher gestellt. Ich weiß wirklich nicht weiter.......
Die WLAN Leistung draußen ist genauso gut und schlecht wie zu Smart2 Zeiten. Vielleicht liegts auch an Smart Home?? Oder D-Link ist plötzlich eingefallen, mit der DCS-2330L nicht mehr mit Smart Home kompatibel zu sein..... ????
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne würde ich einmal den Fall für die Kollegen übernehmen. Ich denke wir müssen zusammen einmal tiefer ins Heimnetzwerk schauen. Dafür würde ich vorschlagen, dass wir einmal telefonisch zusammen kommen. Zeitgleich würde ich mich soweit möglich mit unserer Ferndiagnose auf einen Rechner schalten, um mir den Router genauer anschauen zu können.
Wann hätten Sie genug Zeit und Lust für ein Gespräch?
Liebe Grüße
Wolfgang W
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wir haben ja gerade so einiges abgearbeitet.
Jetzt kam mir gerade der Gedanke, ob Du das Netzteil beim Austausch der Router mit getauscht hast?
Wie besprochen melde ich mich morgen noch mal zwischen 18:00-19:00.
Gute Nacht.
Ina R
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Nova101 ,
nachdem wir zu Testzwecken den WLan-Namen und WLan-Schlüssel des Speedport Smart 2 in dem Speedport Smart 3 konfiguriert haben, war ein erneutes Anmelden der Kameras möglich.
Die WLAN Daten waren irgendwie immer noch in den Kameras, obwohl Du diese ja bereits mehrfach in Werkseinstellung gesetzt hattest.
Super, das es jetzt läuft. 👍
Schöne Grüße.
Ina R
24
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ina R , also weiter abwarten 🙄
Danke für die Info. LG
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry für die verzögerte Info.
Ich war ein paar Tage nicht an der Line.
Der Sprint 208 wurde schon am 15.11.2020 ausgerollt und befindet sich auf Deiner Zentrale.
Könntest Du mal einen Blick auf Deine Aufnahmen werfen, damit wir wissen, das der Sprint auch bei Dir gegriffen hat?
Ich bin gespannt.
Ina R
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ina R bei mir läuft alles ohne Probleme, Danke für die tolle Hilfe durch das Team
Sorry, dass ich mich jetzt er melde, aber ich dachte, dass ich den Thread hier schon geantwortet hätte..... 🙄😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von