Circle 2 keine Verbindung zur Logitech Cloud
vor 5 Jahren
Hallo, habe seit 4 Tagen keine oder nur sporadische Verbindung zur Logitech Cloud. Netzwerk ok, Circle 2 Reset durgeführt, App neu installiert und mit Mühe eingerichtet. Probleme sowohl mit Android als auch mit Windows 10.
1724
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
769
2
3
vor 5 Jahren
Dito! Genau das gleiche Problem, meine Schwiegermutter auch! Verbindung fast nicht möglich, wenn dann Standbild.... Leider ist bei Logitech niemand zu erreichen.... Wenn du eine Lösung oder Info hast poste sie bitte hier
DANKE!
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @u-todt,
ich beobachte ein ähnliches Problem aktuell bei mir im Homeoffice. Ich habe im Büro einen Repeater, der deutlich über 100MBit anliefert und vom Prinzip läuft auch alles stabil, es gab bis dato noch keine Auffälligkeiten. Ich kann fernschauen, über Alexa Musik hören und natürlich stressfrei surfen. Aber komischerweise steigt mein Arbeitsrechner (der VPN -Tunnel), welchen ich via LAN mit dem Repeater verbunden habe, alle Nase lang aus, und bekommt keine Verbindung mehr. Direktverbindung via LAN vom Rechner zum Router läuft problemlos, hier sind keinerlei Abbrüche zu verzeichnen. Lange Rede, kurzer Sinn...hast du die Möglichkeit, die Kamera testweise mal per LAN anzubinden? Nicht, dass es deinen Kameras ähnlich ergeht, wie meinem Rechner. Denn grundsätzlich ist das Arbeiten über meinen Repeater ja möglich, nur eben halt mit Unterbrechungen.
Edit: Ach Mensch, was mir gerade einfällt, ich glaube, die Circle kannst du gar nicht ans Lan bringen, oder? Mist
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @u-todt, ich beobachte ein ähnliches Problem aktuell bei mir im Homeoffice. Ich habe im Büro einen Repeater, der deutlich über 100MBit anliefert und vom Prinzip läuft auch alles stabil, es gab bis dato noch keine Auffälligkeiten. Ich kann fernschauen, über Alexa Musik hören und natürlich stressfrei surfen. Aber komischerweise steigt mein Arbeitsrechner (der VPN -Tunnel), welchen ich via LAN mit dem Repeater verbunden habe, alle Nase lang aus, und bekommt keine Verbindung mehr. Direktverbindung via LAN vom Rechner zum Router läuft problemlos, hier sind keinerlei Abbrüche zu verzeichnen. Lange Rede, kurzer Sinn...hast du die Möglichkeit, die Kamera testweise mal per LAN anzubinden? Nicht, dass es deinen Kameras ähnlich ergeht, wie meinem Rechner. Denn grundsätzlich ist das Arbeiten über meinen Repeater ja möglich, nur eben halt mit Unterbrechungen. Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende Thorsten Sch.
ich beobachte ein ähnliches Problem aktuell bei mir im Homeoffice. Ich habe im Büro einen Repeater, der deutlich über 100MBit anliefert und vom Prinzip läuft auch alles stabil, es gab bis dato noch keine Auffälligkeiten. Ich kann fernschauen, über Alexa Musik hören und natürlich stressfrei surfen. Aber komischerweise steigt mein Arbeitsrechner (der VPN -Tunnel), welchen ich via LAN mit dem Repeater verbunden habe, alle Nase lang aus, und bekommt keine Verbindung mehr. Direktverbindung via LAN vom Rechner zum Router läuft problemlos, hier sind keinerlei Abbrüche zu verzeichnen. Lange Rede, kurzer Sinn...hast du die Möglichkeit, die Kamera testweise mal per LAN anzubinden? Nicht, dass es deinen Kameras ähnlich ergeht, wie meinem Rechner. Denn grundsätzlich ist das Arbeiten über meinen Repeater ja möglich, nur eben halt mit Unterbrechungen.
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Hallo @Thorsten Sch.
die LogiCircle Kameras haben keinen LAN Anschluß.
Grüße
RichardH
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist natürlich ärgerlich, somit fällt der Test flach...ich dank dir für den Hinweis
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von