Behoben! Magenta SmartHome: Anlernen von WiZ-Lampen mit Android-Geräten Version 12

vor 3 Jahren

Edit: Inzwischen steht die Version 6.7.1 der Magenta SmartHome App im Play Store zur Verfügung, die die Einschränkungen beim Bluetooth-Pairing behebt.

*

Hallo zusammen,

 

für alle Magenta SmartHome Nutzer, die ihre App auf einem Endgerät mit dem Android Betriebssystem 12 nutzen, gibt es vorübergehend eine kleine Einschränkung: Wegen geänderter Sicherheitseinstellungen in Android OS 12 ist aktuell kein Bluetooth-Pairing in der Magenta SmartHome App möglich.

 

Betroffene Geräte sind:

  • Alle WiZ-Lampen
  • Der WiZ-Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung
  • Die D-Link Kamera DCS 8302LH

 

Die gute Nachricht: Das Anlernen der WiZ-Geräte ist trotzdem möglich, nämlich mithilfe der Hersteller-App „WiZ Connected“.

Wie das geht, findet ihr in der Schritt-für-Schritt Anleitung am Beispiel einer Lampe zum Nachlesen.

 

Die D-Link Kamera DCS 8302LH kann ebenfalls mithilfe der Hersteller-App „mydlink“ in Magenta SmartHome hinzugefügt werden.

 

An der Behebung der Einschränkungen wird gearbeitet, so dass wir hoffentlich bald für alle Android-Nutzer ein Update der Magenta SmartHome App im Google Play Store bereitstellen können.

 

Viele Grüße

Euer Magenta SmartHome Team

340

1

    • vor 3 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      inzwischen steht die Version 6.7.1 der Magenta SmartHome App im Play Store zur Verfügung, die die Einschränkungen beim Bluetooth-Pairing behebt.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    31055

    0

    238

    in  

    573

    1

    16

    Gelöst

    in  

    4811

    0

    5

    Telekom hilft Team

    in  

    735

    4

    2

    Gelöst

    Telekom hilft Team

    in  

    208

    4

    1