Gelöst

Batterien Heizkörperthermostate nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer

vor 4 Jahren

Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss

Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer!

Das ist sehr nervig. 

Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden  Fahrt. 

 

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

524

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Der Fehler ist bekannt aber leider immer noch nicht behoben.

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    janassissi

    Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss) Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer! Das ist sehr nervig. Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden Fahrt.

    Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss

    Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer!

    Das ist sehr nervig. 

    Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden  Fahrt. 

     

     

    janassissi

    Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss

    Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer!

    Das ist sehr nervig. 

    Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden  Fahrt. 

     

     


    Die Telekom ist bereits an diesem Thema dran . 

    Bedeutet das man schon nach einer Lösung sucht. 

    Sollte also nur noch 5-6 Monate dauern bis die Lösung da ist

    Bild nicht vorhanden

     

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Verständnisfrage für mich: Sind die Batterien wirklich leer oder ist es nur eine Fehlkalibrierung der Füllstandsschätzung? Stellt der HK-Thermostat seinen Dienst ein oder funktioniert er trotz der Meldung?

    Verständnisfrage für mich:

    Sind die Batterien wirklich leer oder ist es nur eine Fehlkalibrierung der Füllstandsschätzung?

    Stellt der HK-Thermostat seinen Dienst ein oder funktioniert er trotz der Meldung?

    Verständnisfrage für mich:

    Sind die Batterien wirklich leer oder ist es nur eine Fehlkalibrierung der Füllstandsschätzung?

    Stellt der HK-Thermostat seinen Dienst ein oder funktioniert er trotz der Meldung?


    @Gelöschter Nutzer  Stellt den Dienst dann normalerweise nach endlichen Warnungen ein, also Batterie wirklich leer, auch wenn man es danach prüft. Die Batterie ist leer. Bei den Telekom Geräten passiert das nach 3 Monaten. Bei den HomeMatic Autoren erst nach 2 Jahren also bei mir zumindest. Bei HomeMatic ohne iP gab es bei den Heizungsaktoren noch nie eine Warnung bei mir. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    janassissi

    Das kann ich leider nicht beantworten. Habe Batterien getauscht und bin weggefahren (5 Std Fahrzeit, Ferienwohnung, länger keiner da) Sehe in der App jetzt nur: Gerät nicht erreichbar. Batterie leer. Hoffe, dass die Thermostate nun nicht dauerhaft voll aufdrehen - wie es in der Community in ein paar Threads schon beschrieben war - leider finde ich die grad nicht wieder.

    Das kann ich leider nicht beantworten. Habe Batterien getauscht und bin weggefahren (5 Std Fahrzeit, Ferienwohnung, länger keiner da) Sehe in der App jetzt nur: Gerät nicht erreichbar. Batterie leer. 

    Hoffe, dass die Thermostate nun nicht dauerhaft voll aufdrehen - wie es in der Community in ein paar Threads schon beschrieben war - leider finde ich die grad nicht wieder.

    janassissi

    Das kann ich leider nicht beantworten. Habe Batterien getauscht und bin weggefahren (5 Std Fahrzeit, Ferienwohnung, länger keiner da) Sehe in der App jetzt nur: Gerät nicht erreichbar. Batterie leer. 

    Hoffe, dass die Thermostate nun nicht dauerhaft voll aufdrehen - wie es in der Community in ein paar Threads schon beschrieben war - leider finde ich die grad nicht wieder.


    Du nutzt denke ich die Teile von der Telekom, hier weis man bereits darüber Bescheid und man kümmert sich bereits. Der Hersteller hat genug gesammelt und prüft derzeit die Lösung über ein Update einzuspielen. Das wird aber dauern . 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    seluce

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen


    Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen

    seluce

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen


    Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen


    Sofern es geht würde ich aber immer gegen HomeMatic iP tauschen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen


    Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    seluce

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen


    Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen

    seluce

    Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen


    Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen


    Sofern es geht würde ich aber immer gegen HomeMatic iP tauschen. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @janassissi,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Das Problem ist, wie hier schon geschrieben wurde, bekannt und es wird daran gearbeitet. Um bei deinen Thermostaten etwas zu machen, auch wenn es auf einen Tausch hinauslaufen sollte, wäre es natürlich hilfreich, wenn du dann vor Ort bist.

    Grüße
    Peter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.