Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Batterie-Warnungen werden in der Magenta Smart Home App nur sporadisch unter Nachrichten/Messages angekündigt
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, in der Magenta Smart Home App werden Nachrichten, dass Batterien von Geräten bald leer sind, nur sporadisch angezeigt. Sporadisch meint: Von 5 Geräten wird vielleicht bei einem korrekt vor bald leeren Batterien gewarnt. Die anderen sind halt irgendwann unter den Geräten gelistet, die keine Kommunikation zur Basis mehr haben, nach einem Batteriewechsel sind sie wieder kommunikativ.
Andere Nachrichten wie Wetterwarnungen etc. gehen nach wie vor ein. Es fehlen eben die Batteriemeldungen...
Wer kann analyiseren/helfen?
180
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
596
0
2
364
2
2
vor einem Jahr
218
0
5
vor 6 Jahren
509
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 2 Jahren
Hi @stev_e
Soweit ich mich zurück erinnern kann, hat das noch nie zuverlässig funktioniert. 🤔
In der Regel kamen die Meldungen (wenn überhaupt) Monate zu früh.
Ich denke auch nicht das man das noch irgendwie auf die Reihe bekommen wird. 🤷🏼
Gruss VoPo
0
vor 2 Jahren
Andere Nachrichten wie Wetterwarnungen etc. gehen nach wie vor ein. Es fehlen eben die Batteriemeldungen...
Woher soll die APP denn wissen, wie hoch die Batterieladung ist ?
Ich würde mal sagen, suche den Fehler bei den einzelnen Geräten, die so ein Signal aussenden.
0
3
von
vor 2 Jahren
Da es sich bei mir ausschließlich um Telekom Smart Home Devices dreht ( TFK , ...), ist der Fehler das Ökosystem Magenta Smart Home und daher hier weiterhin berechtigt untergebracht.
von
vor 2 Jahren
ist der Fehler das Ökosystem Magenta Smart Home und daher hier weiterhin berechtigt untergebracht.
Hab ich nicht bestritten,
habe geschrieben, die APP kann nicht hellsehen, die zeigt an, was die Geräte liefern.
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @stev_e,
grundsäzlich sollte es mit der Batteriewarnung funktionieren und bisher konnte ich bei meinen Geräten nicht feststellen, dass die ausbleiben. Allerdings ist auch meine Erfahrung, dass die viel zu früh kommen und die Geräte dann gut und gerne noch zwei Monate laufen. In der Magenta Smarthome App wird sich in der Hinsicht auch nichts mehr tun.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hi.
Nicht alle SmartHome-Geräte bieten diese Funktion, dass sie eine Meldung über sinkenden Batteriestand übermitteln. Dort wo es möglich war/ist – der Hersteller also diese Funktion in seinen Geräten integriert hat – wurde dies auch in der SmartHome-App umgesetzt und man bekommt eine Anzeige. Da es aber auch hier herstellerseitig keine Standards gibt, ab welchem Schwellwert eine Batterie als „bald leer“ angezeigt wird, gibt’s immer wieder diese Effekte, das in der App der Batteriestand als kritisch gemeldet wird – das Geräte aber noch Monate später mit diesen Batterien funktioniert und bei anderen Geräten zeigt die App heute den kritischen Batteriestand an und morgen ist das Gerät schon „tot“. Ließ sich technisch leider nie so richtig userfreundlich umsetzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von