Austausch Zentrale: Speedport Smart 2 zu Smart 3 - Zigbee Geräte verschwunden

5 years ago

Liebes Telekom Hilft Team, liebe Community,

 

vergangenen Freitag habe ich den Prozess zum Austausch der Zentrale durchgeführt:

 

alt: Speedport Smart 2  mit Homematic IP  + Zigbee USB-Stick

neu: Speedport Smart 3 mit Homematic IP + Zigbee USB-Stick

 

Das hat grundsätzlich auch funktioniert, jedoch:

Zunächst waren gar keine Geräte / Szenen / Regeln mehr da (trotz aktuell erstellter Sicherungen und grüner Statusmeldungen "neue Zentrale registriert"). Habe daraufhin die aktuelle Sicherung wieder eingespielt (inzwischen auch mit anderen Sicherungen mehrfach probiert, auch nach Zentrale für 30 Minuten vom Strom getrennt) mit Ergebnis:

 

Fehlermeldung, dass die Wiederherstellung nicht funktioniert oder Systemabsturz, dennoch:

  • Homematic IP Geräte alle da
  • DECT Geräte mit Meldung, dass sie neu verbunden werden müssen (was ich erwartet hatte, da vorher schon in einem Beitrag gelesen)
  • Zigbee Geräte alle weg
  • Szenen und Regeln entsprechend der fehlenden Geräte jetzt unvollständig

Ist das so "by design"?

 

Gibt es es einen Weg, wie das Ganze doch mit der Wiederherstellung einer Sicherung funktionieren könnte, ohne dass ich die Zigbee Geräte und Szenen / Regeln alle neu verbinden bzw. bearbeiten muss?

 

Viele Grüße

Cologner

 

275

6

    • 5 years ago

      Moin @Cologner,

      bist du wie hier beschrieben vorgegangen?

      -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-aktivieren/ta-p/3620044

      Die Zigbee Geräte müssen nur neu verbunden werden, dann funktionieren auch die vorhandenen Regeln und Szenen wieder.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, habe den gleichen Zigbee Stick verwendet @Matthias Bo..

      Auch das neu starten nur vom Zigbee Modul hat leider nichts gebracht.

      Ich habe danach nochmal versucht, eine der Sicherungen wieder einzuspielen, anbei ein Screenshot mit der Fehlermeldung, die danach angezeigt wird. Ist das vielleicht Teil des Problems?

       

      Screenshot_20200519-195716.png

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Cologner,

      das könnte Teil des Problems sein, kann ich aber auch nicht sicher sagen. Ich fürchte aber, es wird darauf hinauslaufen, dass die Geräte neu eingebunden werden müssen.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmm ok @Peter Hö., hatte zwar auf eine andere Lösung gehofft, aber dann muss ich da wohl durch... vielleicht könnt ihr das ja für evtl. weitere Nutzer noch mal versuchen nachzuvollziehen und ggf. in die FAQ-Beschreibungen mit aufnehmen.

      👨‍💻

      Danke trotzdem und Grüße

      Cologner

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from