Ausblick auf künftige Themen und Funktionen für die Telekom Smart Home App
9 years ago
Liebe QIVICON-Community,
wir möchten Ihnen heute einen kleinen Ausblick dahingehend geben, woran wir gegenwärtig arbeiten. Die hohe Nachfrage nach künftigen Funktionen haben wir registriert und es ist nach wie vor unser Bestreben, Sie so früh wie möglich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir noch keine konkreten Veröffentlichungsdaten der einzelnen Funktionalitäten nennen können. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle jedoch schon einmal einen Ausblick über Themen geben, an denen wir aktuell arbeiten. Folgend die Themen, die für dieses Frühjahr geplant sind:
Lokaler Zugriff über die Telekom Smart Home App: Damit wird es künftig möglich sein, auch ohne bestehende Internetverbindung über Ihr WLAN zu Hause per Smart Home Home App auf Ihr Smart Home zugreifen zu können.- Die Geschwindigkeit der App wird weiter optimiert, sowie die Ladezeiten reduziert.
Haushüter: Die Anwesenheitssimulation wird verbessert und Sounds werden als neue Funktion hinzugefügt.
Situationen: Verbesserte Zeitsteuerung mit der Astrofunktion. Damit haben Sie die Möglichkeit, Situationen abhängig von Sonnenauf- oder untergang zu steuern.
Lichtsteuerung: „Tuneable White“ bei OSRAM wird durch die Telekom Smart Home App unterstützt. Damit kann die Farbtemperatur des Weißlichts individuell eingestellt werden.
Es ist eine Vielzahl weiterer Geräte geplant, unter anderem:
SONOS: Integration der SONOS Lautsprecher.- Unterstützung der Samsung Gear 2 Smartwatch.
Wir werden Sie auch künftig an dieser Stelle über Neuerungen und Updates im Bezug auf den Smart Home Service informieren und freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen in den Kommentaren.
Viele Grüße
Ihr Smart Home Team
34542
222
This could help you too
217
2
2
994
0
3
396
0
1
4 years ago
960
2
1
9 years ago
schön das sie Songs integrieren, einiges hört sich sehr interessant an. Bitte denken sie auch kurzfristig über die Umsetzung der Alarmfunktion "intern scharf" nach.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
0
9 years ago
Astrofunktion ist schon mal super, Geofencing und WindowsPhone-App und/oder volle PC-App wären Wünsche für Quartal 2.
Rauchmelder in Situationen Einbinden wäre auch super. Gedanke Rolladen auf bei Rauchmelderauslösung, Öffnung Terassentür zb als Fluchtweg.
Danke für das eventuelle Aufnehmen der Wünsche in die ToDoListe.
Rinaldo
0
9 years ago
0
9 years ago
0
9 years ago
0
9 years ago
Prio Verbesserung
1 Verwendung der Sirenen in Situationen
1 Versenden von SMS aus Situationen
1 Logdaten / Protokolldaten der Aktivitäten von Situationen, Sensoren, Aktoren
1 Verschiedene Alarmlevel, Teilscharf (Aussenhaut), etc.
2 Verwenden von Situationen in anderen Situationen
2 Verwendung von Kameras in Situationen (Aufnahmen)
2 Versenden von Pushmitteilungen aus Situationen
2 Versenden von SMS an nicht Telekomkunden
3 Reinhören über Kameramikrofon
3 Unterputzschalter mit Batterie
3 Glasbruchsensor im Raum über Luftdruck und Bruchgeräusch
3 Erhöhung der Wirkentfernung der Aussenbewegungsmelder
0
9 years ago
0
9 years ago
0
9 years ago
wie sieht es denn jetzt mit dem schon oft versprochenen HM-RC-2-PBU-FM Modul aus?
0
9 years ago
(Temperaturabhängiges schalten für z.B. Schaltaktoren)
0
Unlogged in user
Ask
from