Alarmsystem

6 years ago

nach dem Wechsel von Base1 auf Base2 funktioniert mein erweitertes Alarmsystem nicht mehr (in ausgewählten Räumen geht das Licht nicht mehr an / extra laute Sirene schaltet nicht ein).  Nur die Rauchmelder funktionieren noch.

Das Problem ist, das der Schalter EQ3 / HM-LC-Sw-FM nicht in das Alarmsystem indegriert werden kann. Habe darauf hin eine Regel erstellt. Die funktioniert Einwand frei. Aber das ist doch keine Lösung, da ich die Anlage über Handsender scharf schalte. Müsste meine Handsender weglegen und jedes mal bei Verlassen und Betreten des Hauses bzw. Abends und Morgens die App öffnen und die Regel ein und ausschalten. Hat denn jemand eine Idee wie ich das einfacher lösen kann ?

250

4

    • 6 years ago

      Bei der HomeBase 1 hat es funktioniert?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      ja, aber: Der Monteur ( damals von der RheinEnergie ) hatte noch einen Alarm-Verbinder-Licht ) eingebaut. Dieser wird jetzt als normaler Fenster/Türkontakt angezeigt HM-Sec-SC-2, was eigentlich völliger Quatsch ist. PS: der wurde bei mir in den Haus-Sicherungskaten eingebaut. Aber wie gesagt, die Rheinenergie hat sich aus der Sache verabschiedet und jetzt muss ich sehen wie ich hier weiter komme.

      Eine Regel erstellen bekomme ich ja noch hin, aber wenn es dann ans Eingemachte geht, hört es auf.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich verstehe das Problem jetzt noch nicht so ganz.

      Der von dir verwendete Aktor konnte bei MagentaSmartHome noch nie als Alarmgeber genutzt werden, auch nicht an der Base 1.

      Ein Fensterkontakt im Sicherungskasten hat jetzt was genau mit der Problematik zu tun?

       

      Bei der Regel kann man einstellen dass die nur greift wenn man abwesend ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @Reiner W,

      bist du irgendwie weitergekommen?

      Wenn nicht, beschreibe doch bitte einmal ganz genau, welche Geräte im Einsatz sind und wie das Alarmsystem konfiguriert ist.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    254

    0

    1

    Solved

    in  

    656

    2

    4

    in  

    317

    0

    2